Vorverlegte Fußrasten

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Bunker Ingo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 28.06.2012, 09:42
Kontaktdaten:

Vorverlegte Fußrasten

Beitrag von Bunker Ingo »

Hallo Kymco Gemeinde,
ich bin der Ingo und komme aus Kärnten/AT und bin gerade dabei mir einen Downtown zu schnappen, Probefahrt ist schon absolviert.

Das einzige was mir nicht so gefällt ist die Position der Füße und jetzt meine Frage; hat schon jemand einmal vorverlegte Fußrasten montiert (ähnlich einer Harley) um die Füße schön ausgestreckt dort drauf lümmeln zu lassen,
stelle mir irgendwie so einklappbare vor?

Danke für die Antworten
Grüsse aus Ö. Ingo
Benutzeravatar
Peter-Otto
Testfahrer
Beiträge: 74
Registriert: 27.07.2011, 14:31
Wohnort: Höfer
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Otto »

Da hät ich gern ein Bild von :shock:
Gruß Peter

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
Bunker Ingo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 28.06.2012, 09:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Bunker Ingo »

Servus!
vielleicht spinne ich mich hier auch nur in etwas hinein. Ich denke an so eine Art Stürzbügel an dem man Fußrasten montiert, bei meiner Probefahrt hab ich mal beide Beine an der Verkleidung vorbei gestreckt und ich kann Dir sagen das wäre mehr als angenehm und entspannt.

Aber wie schon gesagt, vielleicht ist das nur eine momentane Spinnerei :roll:
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hi, Ingo !

Ne, ne, dran bleiben ! ;)
Hab dasselbe bei meinem GD300i vor.
Zumindest was wo man die Haxen stabil "höher verlegt" parken kann.
Is ja n Problem heut zu Tage bei den Rollern mit immer größeren Rädern
daß die "Ablage" auf dem Beinschild immer kürzer und steiler wird.
Ein echtes Manko auf Langstrecke.

Also: dran bleiben !

Gruß,
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

Hei ingo
willkommen im club. das mit dem downtown ist eine gute entscheidung , das mit den fußrasten ? nein glaub ich nicht . bin vorher selbst einen hubraumstarken cruiser gefahren , vl 1500 lc , daher habe ich mir auch eine etwas lümmelhafte sitzposition angeeignet . allerdings legt sich das mit der zeit . man gewöhnt sich es immer mehr an die beine hinterm windshilld zu halten . probiers mal . glaub nicht das daß mit den fußrasten gut aussieht .
sturzbügel bekommst du http://www.ebay.de/itm/Sturzbugel-Kymco ... 1c1732362e
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
Bunker Ingo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 28.06.2012, 09:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Bunker Ingo »

Hi, optisch hab ich da auch ein wenig bedenken geb Dir recht aber beim Sturzbügel würde eine Montage von Fußrasten möglich sein, nur müsste halt alles in dunkel gehalten sein, bin kein bling bling Fan.
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Füße neben Windschild

Beitrag von Norbert »

Ich glaube dass es nicht günstig ist die Füße neben dem Windschutz zu positionieren, denn da enstehen ziemlich starke Wirbel und bei mir ist es so wenn ich die Füße nicht ganz Nahe bei der Mittelträger habe flackert die Hose so stark im Wind dass ich wie kleine Stromschläge im Bein habe. Also ab Tempo 100 Füße einziehen.
collegeblock
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 22.06.2012, 21:39
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von collegeblock »

keine ahnung wo du die dinger hin willst, zu weit raus hängen würd ich sie nicht lassen zwecks schrälagenfreiheit.
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Breite

Beitrag von Radicator »

moin moin

Ich bin wahrlich kein ´´Nietenzähler´´ - aber in dem Falle von herausstehenden Fußrasten habe ich so meine kleinen Bedenken -> Unfallgefahr bzw Verletzungsgefahr.

In der Tat gibs Rollerfahrer welche an der Reeling sich paar (klappbare)Fußrasten anbauten um dann doch etwas entspannter zu cruisen .

Man(n) kann sich auch die einstellbaren Fußablagen (Luis etc) anbauen .

Obs dem TÜV freut -ich weiß es nicht

Auch gibt es die Möglichkeit die Sitzbank umarbeiten um bequemer zu sitzen -aber alles abhängig von der Körpergröße .
Dies war schon in Planung , wurde aber durch Austausch auf ´´größere Sitzbank´´ fallengelassen
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast