Fühlerblattlehre 0,12mm

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Sören
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2011, 18:45
Wohnort: Neumünster
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Fühlerblattlehre 0,12mm

Beitrag von Sören »

Habe heute die Ventile eingestellt. Da ich keine Fühlerblattlehre mit 0,12mm hatte, habe ich die Ventile zwischen 0,1mm und 0,15mm eingestellt, denn diese beiden Lehren besitze ich. Resultat: Man hört ein deutliches Tickern aus dem Ventiltrieb. Schlimm?
Ich habe schon im www nach einer Fühlerblattlehre mit 0,12mm gesucht - leider ohne Erfolg. Kann mir jemand bitte sagen, wo ich das Teil kaufen kann? Vielen Dank! :wink:
Super 8 heißt: Super, der Tacho geht mindestens 8km/h vor!



Kymco Super 8 50ccm 4 T in grün EZ. 01/2009
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Am besten du gehst hin und stellst die Ventile Optimal auf 0,12 ein,dann hat alles seine Richtigkeit und der Motor seine volle Leistung.

Einige sind der Meinung das Ventile die man hört (zu viel Spiel) besser sind als welche die zu stramm sind,teile diese Meinung aber nur bedingt.

In der Bucht bekommst du 0,12 Fühlerlehrenband als Meterware,habe meines auch dort gekauft und werde wohl bis zur Rente damit auskommen.

Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Sören
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2011, 18:45
Wohnort: Neumünster
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sören »

In der Bucht??? Da müsstest du bitte schon etwas deutlicher werden, wo das sein soll . . .
Habe jetzt doch eine Fühlerblattlehre im Internet gefunden/gekauft. Bin mal gespannt, wie das Motörchen mit exakt 0,12mm klingt.
Super 8 heißt: Super, der Tacho geht mindestens 8km/h vor!



Kymco Super 8 50ccm 4 T in grün EZ. 01/2009
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Bucht = Ebay
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Sören
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2011, 18:45
Wohnort: Neumünster
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sören »

Zum Schmunzeln :D :D :D :D :D
Wer ahnt denn schon beim Kauf einer Fühlerblattlehre, dass diese nicht 0,12mm sondern 0,12 Inches misst??? Ist mir dummerweise passiert. Also: falsche Fühlerblattlehre zurück geschickt und an Crosserudos Worte gedacht: FühlerlehrenBAND. Das gibts immer noch auf 5m Rollen und ich habe mir gleich mal eine gestern bestellt. Soll heute (23.05.12) schon verschickt worden sein. Dann kann ich am Wochenende wohl endlich zur Tat schreiten und die Ventile nach Meister ZIPs Werten einstellen.
Super 8 heißt: Super, der Tacho geht mindestens 8km/h vor!



Kymco Super 8 50ccm 4 T in grün EZ. 01/2009
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hm, und wie mißt du nach ob das Blatt tatsächlich 0.12 mm hat ?
Gruß,
Manettino

Beitrag von Manettino »

Könnte man mit einer digitalen Schieblehre machen.


Manettino
Benutzeravatar
Sören
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 27.11.2011, 18:45
Wohnort: Neumünster
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sören »

Ein digitaler Messschieber ist in dem Bereich eventuell zu ungenau. Ich habe eine Mikrometerschraube. Außerdem, wenn du dein Fühlerlehrenband von einem renomierten Werkzeughersteller in der Stärke 0,12mm kaufst, darfst du wohl davon ausgehen, dass die Dicke auch tatsächlich eingehalten wird.
Super 8 heißt: Super, der Tacho geht mindestens 8km/h vor!



Kymco Super 8 50ccm 4 T in grün EZ. 01/2009
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast