Hilfe ;-)

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Hilfe ;-)

Beitrag von totowuppertal »

Hallo, ich habe heute meine Dr. Pulleys bekommen. Wollte mal fragen wer in der Nähe von Wuppertal wohnt und am Sonntag vielleicht Zeit hätte mir beim Einbau zu helfen bzw. wer hat das passende Blockierwerkzeug ? Leider steht mir nur eine Gemeinschaftsgarage zu verfügung mit schlechten Licht.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

ich habe das Blockierwerkzeug.

Frag doch mal, DGT 451, ruhrpottmone, Notarzt usw.. ob die Dir nicht helfen können :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Vielen Dank Apfelkuchen für den Tip :-)
lg Thorsten
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Gern geschehen.

Nee..mal in Ernst. Das Blockierwerkzeug bekommst Du für wenig Geld in der Bucht ( Ebay ).


Apfelkuchen 8)

Übrigens: Beim einbauen solltest Du schon auf gutes Licht achten, die Dinger kippen schnell....das merkst Du dann an der hohen Drehzahl und mäßigen Geschwindigkeit.
__________________________________________
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Vielen Dank Apfelkuchen ! Ja Sonntag wollte ich die Dinger schon eingebaut haben. Dauert zu lange bis die Bucht mir das schickt.


lg Thorsten
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Blockierwerkzeug ? Hinweis vorm Kauf. Bei mir saß die Mutter so fest, ging mit Blockierwerkzeug nicht zu lösen.

Mit Schlagschrauber wars möglich.

Gruß
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Danke michagreve für deine Info.


lg Thorsten
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

also bei mir ging die Mutter super runter.

Hast Du keinen Louis oder Polo in der Nähe? Dort gibt es auch das Blockierwerkzeug. Auf jeden Fall vorsichtig die Vario wieder einsetzten damit die "Käseecken" nicht kippen.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Ja nee das ist auch alles kein grosses Problem, nur ich hätte gerne jemanden dabei der die Pulleys schon montiert hat mein lieber Apfelkuchen.

Nur so aus Sicherheit.

lg Thorsten
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Wenn es nicht so weit wäre ...und Wahl, Muttertag dann würde ich doch gerne vorbei kommen und Dir helfen. Ich hätte sogar das Blockierwerkzeug mitgebracht.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Mein lieber Apfelkuchen,
ein netter holländischer Kymco-Fahrer hat mir schon seine Hilfe zugesagt. Diese Niederländer waren mir schon immer sehr sympathisch.
Vielen Dank man sieht sich auf dem Kymco-Treffen.


lg Thorsten
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Liebster Toto,

ist doch super das Du hier im Forum schnell Hilfe gefunden hast.
Ist schon ein super Forum.

Viel Spaß mit den Rollen....es lohnt sich :lol:


Apfelkuchen 8)
Zuletzt geändert von Apfelkuchen am 09.05.2012, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Geliebter Apfelkuchen :oops: ,
dieses Forum war mir immer schon ans Herz gewachsen. Jetzt als stolzer Kymco Besitzer ist es mir eine Ehre.
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

Für was Blockierwerkzeug???
Ich arbeite mit dem Schlagschrauber,da brauch ich sowas nicht.

Gruss Thomi CH
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Schlagschrauber? Beim Lösen eine Alternative, aber wie blockierst du die Kurbelwelle beim zusammenbauen? Oder rammeslt du die Mutter mit dem Schlagschrauber rauf?. Dafür nehme ich das Blockierwerkzeug und einen Drehmomentschlüssel. Denn wie sagte Eckart, " Röhrich, nach fest kommt ab!!!" Und so eine Kurbelwelle kann teuer werden. Mensch Leute so ein Blockierwerkzeug von Buzzetti kostet 20 EU´s.
http://www.streetlights.de/10001280_Blo ... lung_.html
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

ne das geht ohne probleme kann den Schlagschraiber ja einstellen und ein wenig Locktite ans Gewinde und das ist gut so.
Gruss Thomi CH
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Tschuldigung

Beitrag von Radicator »

westie hat geschrieben:ne das geht ohne probleme kann den Schlagschraiber ja einstellen und ein wenig Locktite ans Gewinde und das ist gut so.
Gruss Thomi CH
moin moin


.... und wieso werden nach Radwechsel -trotz Schlagschrauber- alle Räder -> und ich mein e alle Räder -> Roller -Motorrad-PKW-LKW-Bus <- mit einen Drehmomentenschlüssel angezogen ???

Die Variante Schlagschrauber mag nicht schlecht klingen - aber nicht unbedingt empfehlenswert
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
westie
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 30.11.2010, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von westie »

ich stelle ja das drehmoment an meinem Schrauber ja ein,ziehe nicht wie ein Idiot die Schraube an, nach 30 Jahren Schraubererfahrung weiss ich was geht und was nicht. Übrigends meine Räder am Auto ziehe ich auch mit dem Drehmomentschlüssel an.
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Vilen Dank nochmal an alle.
Besonders an den Bild
:lol: :lol: :lol:

Wie sagte schon Roberto Blanko ? Ein bissel Spass muß sein !


lg Thorsten
totowuppertal
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2012, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von totowuppertal »

Die Teile sind verbaut. Kann ich nur jeden empfehlen. :D
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste