Leider muß ich zugeben, das ich mich immer auf die Aussage der Werkstätten „Haben wir ausgeblasen“ verlassen habe ......und kann daher nur vermuten, das da noch der Original-Werksfilter drin war.......jedenfalls sah er so aus ...sprich also 5 Jahre und 29TKM......

...und nun beginnt das Drama......
Meine Versuche den Filter mittels Tips aus diesem Forum zu reinigen ( mittels Staubsauger säubern + mit Benzin reinigen ) gingen voll in die Hose ....jetzt war der Filter offenbar völlig dicht....also bleibt nur übrig einen Neuen zu besorgen.
Da ich im schattigen Hof gebastelt hatte mußte der Roller eigentlich nur noch eine Rampe hoch um auf seinen angestammten Parkplatz zu gelangen........eigentlich....
Als jemand, dessen mobiles Leben mit Vergaser-Fahrzeugen in den 80ern begann, ging ich natürlich davon aus.......Filter komplett ausbauen, ohne Filter starten, die paar Meter die Rampe hoch und gut is.....
.......nüscht is........außer orgeln war nix........
Was`n das nun wieder?? ...irgendeine elektronische Sicherung womöglich ...?
...also net lange gefackelt.....mit dem Klingenmesser eine paar Schlitze in den dreckigen alten Filter ( kommt ja eh in den Müll..) und ab durch die Mitte........aber wieder nix.......außer orgeln......
...hatter nun immer noch zuwenig .....oder bereits zuviel Luft?. ......wobei...zuviel....gibts das?? .waren wohl ein paar Schlitze zuviel in der Filtermatte.....
Jetzt kam dann der „Experimentator“ in mir durch......:
..den alten Filter mittels Paketklebeband komplett abgedichtet und nur einen einzigen 10mm Schlitz reingeschnitten ....wieder nix.......aber er lief immerhin schon mal 2 Sekunden......
..nun wieder zugeklebt und an anderer Stelle einen 3mm Schlitz gesetzt......
Jetzt lief er bereits volle 10 Sekunden.......aber nicht stabil.......also hab ich` s lieber gelassen.
Ist das ganze System tatsächlich so empfindlich???
...man durfte also gespannt sein wie`s mit einem nagelneuen Filter läuft......

Phänomen: Mit der Abdichtung dieses besagten 3mm-Schlitzes mittels eines aus der Hausapotheke requirierten Pflasters (...) startete der Motor plötzlich und hielt einen halbswegs runden Leerlauf.....
Allerdings lies sich dieses Experiment zwei Stunden später nicht wiederholen......
Kurzzeitiges abhängen der Batterie half nix und irgendwelche Blinker-Codes erscheinen auch nicht.........
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist??

...Ich wollte doch bloß den Luftfilter wechseln...!!