... und für alle die, die wie ich erfolglos eine Anleitung in diesem Forum gesucht haben, so habe ich's gemacht... Dabei erhebe ich keinen Anspruch darauf, dass die Werkstatt die gleiche Reihenfolge wählt, aber ich bin so ganz gut zurecht gekommen. Zunächst mal: Um einen gut sortierten Knarrenkasten mit Verlängerung und 24er Nuss kommt man nicht herum! Außerdem braucht man einen 12er und einen 14er Ring und/oder Gabelschlüssel, weil einige Schrauben mit einer Knarre nicht erreichbar sind. Weiterhin empfehle ich einen "T"-Schraubendreher der Bits und kleine Nüsse aufnimmt, erleichterte mir sehr die Arbeit und schont die Schrauben/Muttern. Als letztes noch ein altes Handtuch, auf das man alle Schrauben und Muttern, gut vor Schmutz geschützt und sortiert ablegen kann, damit man sie nachher wieder griffbereit hat... (es werden ein paar...

)
Also:
-Gasfeder der Sitzbank lösen (2 Muttern)
-Sitzbank abnehmen (2 Muttern)
-Helmfach ausbauen (2 Schrauben, 2 Muttern)
Obacht! Kabel für Batterie und Helmfachbeleuchtung nicht abreißen!
-rechte Sitzbankverriegelung lösen und beiseite drehen (2 Muttern)
-Stoßdämpfer oben lösen (Schraube kommt von außen, Mutter innen ist festgeschweißt!)
-Krümmer lösen (2 Muttern)
-Verkleidung des Endtopfes abschrauben (5 oder 6 Schrauben)
-Endtopf abschrauben (3 Schrauben)
OBACHT: auf die Lambda-Sonde achten, den Auspuff nicht fallen lassen!!! Wenn man den Auspuff vorsichtig um 90 Grad dreht und ablegt, spart man sich deren Ausbau... (und wenn man sie abreißt, wird's wohl teuer!)
-Stoßdämpfer unten lösen und ausbauen
-Radmutter lösen (dabei Hinterrad blockieren)
-Bremssattel lösen und von der Bremsscheibe ziehen (Wenn jetzt einer am Bremshebel spielt, haste ein Problem!

-Schutz"blech" lösen (5 Schrauben)
-Hilfsschwinge ausbauen (2 Schrauben)
-Hinterrad incl. Schutz"blech" und Hülse nach vorne abziehen
-Beten, dass keine Schrauben verloren gegangen sind und man den ganzen Kram in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenklabastert bekommt...
...Aber wenn Ihr's dann nach etwa 2 Stunden geschafft habt, fühlt ihr euch wie ein Zweiradmechaniker!!!

Man sollte allerdings auch vorher schonmal einen Schraubendreher in der Hand gehalten haben und nicht über 2 linke Hände mit je 5 Daumen verfügen...
Ansonsten: Ruhe bewahren, ein Teil nach dem anderen aus- bzw. einbauen, Ordnung halten, damit die richtigen Teile wieder an die richtigen Stellen kommen, dann klappt's schon! Was wichtiges kaputtmachen kann man eigentlich nicht, wenn man ein wenig sorgfältig vorgeht.
Grüße aus Hessen!
Ulrich