Erfahrungen mit Großer Kymco Scheibe?

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
hungerhaken
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2011, 17:33
Wohnort: Fuldatal
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Großer Kymco Scheibe?

Beitrag von hungerhaken »

Hallo zusammen,

ich bin Neu hier und Grüße die Forengemeinde.
Ich trage mich mit dem Gedanken meinen 14 1/2 Jahre alten Aprilia Leonardo 125 mit ca. 33.00 Km gegen einen Neuen Roller zu tauschen. Und es soll ein Downtown 125 werden.

Ich habe den Roller schon ausgiebig Probegefahren, leider gibt es für meinen höchstens noch Exportangebote der Händler um 200 € was mir den Abschied noch schwerer macht und ich mich deshalb noch nicht durchringen konnte. :cry: Mal sehen was es als Winterangebote gibt. Und was meine bessere Hälfte dazu sagt, da muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten. :wink:

Meine Frage ist nun aufgrund der Erfahrungen beim Probefahren mit den Windgeräuschen, ob schon jemand von Euch Erfahrungen mit der Großen Scheibe vom Kymco gemacht hat die als Zubehör angeboten wird? Die Givi Scheibe sieht mir für mein Empfinden etwas zu verwurschtelt aus (z.B. Kantige Übergänge). Die Fabri Scheibe hat ja keine ABE.

Anders rum habe ich mit meiner Großen Originalscheibe von Aprilia ohne ABE (Italienische Ausführung) bein Tüv auch nie Probleme gehabt. Der hat nur geschaut das Aprilia vorne drauf steht und das hat dann gereicht. Und ich bin in Sachen Wetter- und Windschutz von der Scheibe natürlich verwöhnt. Über Anregungen und Erfahrungen eurerseits würde ich mich freuen und verbleibe bis dahin.
Michael,
Ex Apriliafahrer hungerhaken
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,Hungerhaken :lol:

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Als Treiber eines 125 Downtowns,kann ich Dir nur meine Eindrücke mitteilen. 8)

Ich habe mir die große Scheibe von Givi montiert,da mir die kleine zu viele Windgeräusche machte. :oops:

Also,große Scheibe geordert,montiert.probegefahren und... immer noch Windgeräusche. :cry:

:roll: grübel,grübel :shock:

Als Lösung habe ich die Scheibe ein paar cm nach vorne,also steiler gestellt. :wink:

Seitdem bin ich mitdem Fahrgeräuschen zufrieden. :D

:lol: Es gibt fast keine mehr 8)

Michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wie hast du denn die Scheibe "nach vorne" gestellt ???

Bitte Bilder einstellen !!!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Großer Kymco Scheibe?

Beitrag von Wes »

hungerhaken hat geschrieben:Hallo zusammen,



Meine Frage ist nun aufgrund der Erfahrungen beim Probefahren mit den Windgeräuschen, ob schon jemand von Euch Erfahrungen mit der Großen Scheibe vom Kymco gemacht hat die als Zubehör angeboten wird? Die Givi Scheibe sieht mir für mein Empfinden etwas zu verwurschtelt aus (z.B. Kantige Übergänge). Die Fabri Scheibe hat ja keine ABE.

Anders rum habe ich mit meiner Großen Originalscheibe von Aprilia ohne ABE (Italienische Ausführung) bein Tüv auch nie Probleme gehabt. Der hat nur geschaut das Aprilia vorne drauf steht und das hat dann gereicht. Und ich bin in Sachen Wetter- und Windschutz von der Scheibe natürlich verwöhnt. Über Anregungen und Erfahrungen eurerseits würde ich mich freuen und verbleibe bis dahin.
Hallo,ich nehme an,du bist größer als ich.Ich habe mit 1,74 Lebensgröße
keine Probleme mit der Scheibe,passt wunderbar mit dem Nolan Helm.
Da bin ich vom Motorradfahren her lautere Geräusche gewöhnt.Wenn ich den Kopf (Helm ) aus dem Windschatten raushalte,wirds wieder wie beim Motorrad....lauter.

Gruß
Wes
Benutzeravatar
hungerhaken
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2011, 17:33
Wohnort: Fuldatal
Kontaktdaten:

Beitrag von hungerhaken »

Hallo Wes,

nee, ich bin nicht größer. Ich bin auch nur ein Zwergriese mit 1,72m und noch einer derjenigen die Anfang der 80er den damaligen 1b gemacht haben. Somit bin ich auch nicht mehr der jüngste :wink: . Aber zu jung um mit dem 3er fahren zu können!
Was mich mit der Orginalscheibe beim Probefahren gestört hat sind die Windgeräusche. Ab 50 Km/h war vom Motor nichts mehr zu hören. Deshalb die Frage nach der Zubehörscheibe, da diese höher scheint und einen angeformten Handschutz zeigt ähnlich der Givi Scheibe. Meine Vermutung das diese evt. mehr Schutz bietet. Wie schon im ersten Post erwähnt gefällt mir die Givi von Aussehen her nicht. So als gehört die nicht an das Mopped.

Meine Scheibe am Leo ist so hoch, das die Oberkante ca. mit der Visieroberkante abschließt. D.h. ich gucke durch und nicht drüber. Guter Wind und Wetterschutz, aber schlecht wenn's regnet. Und im Sommer kriegt man kein Lüftchen ab. So hat alles seine Vor- und Nachteile.

@ MeisterZIP

um die Scheibe steiler zu stellen tippe ich mal auf Distanzstücke Marke Eigenbau die mit längeren Schrauben an den Befestigungspunkten rechts und links untergesetzt wurden.
Michael,
Ex Apriliafahrer hungerhaken
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, ich stehe nicht auf tippen :lol: , ich bin da eher der Neugierige und will Fotos sehen ... Kann man nur draus lernen , ich auch ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Ich habe mir zwei Metalplatten zugeschnitten,und Löcher gebohrt.Dadurch wird die Scheibe um ca.3 cm angehoben.

Ich habe gerade ein paar Probleme mit dem Bildern.

Die folgen demnächst.

gruß michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Massimo

Beitrag von Massimo »

Bis heute nicht :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ulrich68
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 06.03.2012, 23:22
Wohnort: Hammersbach
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Große Kymco-Scheibe

Beitrag von Ulrich68 »

Hallo Hungerhaken,

es scheint, wir haben viel gemeinsam... Alter (in etwa...), Führerschein, neue Downtown. Allerdings bin ich etwas größer (1,94m), vielleicht kann ich die Windgeräusche nicht so gut beurteilen, weil ich eh immer über die Scheibe weggucke... Die große Scheibe aus dem Zubehör habe ich montiert, sie bietet tatsächlich Schutz für die Hände, obwohl sie garnicht so breit wie der Lenker ist. Da wird geschickt der Wind gelenkt... Wie gesagt, Windgeräusche nehme ich nur eingeschränkt war, ich habe aber schon den Eindruck, das es etwas "leiser" geworden ist.
Es sollte allerdings erwähnt werden, das die "große" Scheibe nur für Tempo 100 zugelassen ist (in sofern begehe ich ständig Geschwindigkeitsüberschreitungen :lol: Geschadet hat es ihr aber bisher nicht.) Ich kann diese Scheibe empfehlen!

Grüße aus Hessen,

Ulrich
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen! ;-)
Benutzeravatar
hungerhaken
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2011, 17:33
Wohnort: Fuldatal
Kontaktdaten:

Beitrag von hungerhaken »

Hallo Ulrich,

Danke für die Info's zu der Kymco Zubehörscheibe. Ich habe mich seit meinem Post dazu noch nicht weiter darum gekümmert. Ist es vielleicht möglich das Du mal ein paar Bilder machen kannst, das man mal sehen kann wie die Scheibe aussieht und wie die Optik des Rollers ist.

Danke und Gruß
Michael,
Ex Apriliafahrer hungerhaken
Benutzeravatar
Ulrich68
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 06.03.2012, 23:22
Wohnort: Hammersbach
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich68 »

Hallo Michael,

...ein Foto siehst Du ja schon.. ;-) Aber ersthaft: Offen gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich hier Bilder verschicken kann (neben der Tatsache, dass ich erstal welche machen müsste...) Aber ich gucke mal, dass ich's heraus bekomme!

Grüße aus Hessen!

Ulrich
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen! ;-)
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast