Yager GT 50

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
doudou
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 30.12.2011, 20:32
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Yager GT 50

Beitrag von doudou »

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Ich habe einen gebrauchten yager GT 50 in aussicht. Bj 01/2008 und hat laut Besitzer gerade 507 Km, weil er damit kaum gefahren ist und stand so lange in der Garage. er will für den Roller 1050€ haben. Meine Fragen sind. ist es schlecht, wenn der Roller so lange stand und ist der Preis angemessen. ich fahre morgen, mir den Roller angucken, auf was muss ich achten? Ich danke Euch für Eure Antworten. Gruß und einen guten Rutsch.

doudou
Benutzeravatar
agility07
Testfahrer de luxe
Beiträge: 114
Registriert: 07.03.2011, 15:50
Wohnort: Hülsede
Kontaktdaten:

Beitrag von agility07 »

Naja so lange stehen find Ich nicht so schlimm misst nur dann ne Inspektion machen und ich würd den Vergaser reinigen/reinigen lassen und der Preis ist meiner Meinung nach sehr ok
Für die paar Kilometer
Über 2000€neu
Und dann nur 1000 ist nen Schnäppchen
Kymco Agility MMC50 bj.2008 KM:16.250



Simson S51 B1-3 (6V Unterbrecher, 4Gang Motor) bj.84 KM (lt. tacho)19500km
davon 3900km seit februar
jetzt Schrott


Opel Astra G ( Bertone Cabrio)
Bj.02 KM:121.700
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Also ich denke Standschäden wird er noch keine haben. Ein Tip von mir, Öle raus und ne Inspektion machen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo doudou,

schließe mich den vorstehenden Meinungen an. Wahrscheinlich wirst Du nach der langen Standzeit des Rollers auch eine neue Batterie einplanen müssen.

Gruß von Gevatter Obelix
doudou
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 30.12.2011, 20:32
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Yager GT 50

Beitrag von doudou »

Ich danke Euch beiden für Eure Antworten. Ich fühle mich jetzt sicherer und werde ihn mir heute auf jeden direkt holen und nächste woch eine Insp. durchführen lassen. Ich wünsche allen Forinern einen guten Rutsch.

doudou
doudou
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 30.12.2011, 20:32
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Yager GT 50

Beitrag von doudou »

So leute ich bin jetzt stolzer yager Gt 50 Besitzer . Am Montag fahre ich das Ding holen und geht direkt zu Insp. Was kostet sowas. Ich suche auch eine Versicherung mit Diebstahl, was bezahlt Ihr und bei welcher Gesellschaft. Ihr merkt ja schon kaum da und soviel Fragen. Anfänger halt. Danke
Benutzeravatar
agility07
Testfahrer de luxe
Beiträge: 114
Registriert: 07.03.2011, 15:50
Wohnort: Hülsede
Kontaktdaten:

Beitrag von agility07 »

Naja Versicherung kostet bis 28.februar so schätzungsweise noch 30-40 mitdiebstahlschutz
Und Inspektionen schätzungsweise 150-200

Und ich war bei der Sparkasse und hab da eine abgeschlossen musst nur nett fragen ob sie sowas haben oder sein Händler wo du die Inspektion machen lässt
Kymco Agility MMC50 bj.2008 KM:16.250



Simson S51 B1-3 (6V Unterbrecher, 4Gang Motor) bj.84 KM (lt. tacho)19500km
davon 3900km seit februar
jetzt Schrott


Opel Astra G ( Bertone Cabrio)
Bj.02 KM:121.700
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo doudou,

eine der günstigsten Versicherungen bei den 50ern war in den letzten Jahren die HUK.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Die Huk ist und bleibt die günstigste.
Auch dieses Jahr. 1€ billiger !!
45€ Haftpflicht ab 23 Jahre
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
doudou
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 30.12.2011, 20:32
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Yager GT 50

Beitrag von doudou »

Hallo Zusammen, der Roller war inzwischen in der Inspektion und hat ein Kennzeichen bekommen. Der Mechaniker meinte, er habe Schwierigkeiten
bei der Leerlaufeinstellung er Roller kommt im Leerlauf nicht unter 3000 U. Grund dafür sei, der Roller wurde über längere Zeit nicht bewegt.
Ich muss erstmal lange Strecken damit fahren und es könnte sein, dass das problem von alleine verschwindet, sollte das nicht der Fall sein, muss ich den Vergaser reinigen lasse. Hat Jemand so ein Problem schon mal gehabt?
und was kostet so eine reinigung? Danke
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Lass den Vergaser reinigen. Ist normal wenn er längere Zeit gestanden hat.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

kosten sind schwer zu sagen. Für aus- und einbau ca. 20 Minuten und die Reinigung sollte in höchstens einer Stunde durch sein. Das sind dann grob 1,5h Arbeit, zzgl. Material, wie z.B. Teilereiniger, etc...
Wenn deine Wst. bsp. 75 Euro pro Stunde nimmt, dann sind das 112,50 Euro, zzgl. Material.
Einfach mal bei der Wst. fragen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste