Bald ein weiterer Downtown Driver

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Rolling Home
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2008, 17:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bald ein weiterer Downtown Driver

Beitrag von Rolling Home »

Im Frühjahr ist es soweit. Habe heute für ein super Preis eine Downtown 125 mit ABS bestellt.Meine Yager GT 125 hat seine Schuldigkeit getan.Er war die letzten 3 Jahre bzw. 25000 KM ein super Roller.
Nun habe ich gleich eine Frage bzw. Anmerkung an Euch "Experten".
Der Verkäufer hat mir gleich zu einer neuen kompetten Variomatik von J.Costa geraten. Er hat diese in den höchsten Tönen gelobt wie zum Beispiel mit dieser Variomatik fahre ich vergleichbar wie ein 250 Roller, leiser, schneller usw.
Was haltet Ihr davon?.
Als nächstes habe ich mich beim lesen im Forum darüber gewundert, dass leichtere Gewichte von Pulley die Downtown noch spritziger machen soll.
Der Meister hat doch immer geschrieben, dass da nicht mehr geht. Wie mann liest geht nun doch eine ganze Menge.
Was würdet Ihr mir raten ?.
Ich freue mich auf Eure Antworten.

Bis bald
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 486
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bald ein weiterer Downtown Driver

Beitrag von T-Rex »

Rolling Home hat geschrieben:...

Als nächstes habe ich mich beim lesen im Forum darüber gewundert, dass leichtere Gewichte von Pulley die Downtown noch spritziger machen soll.
Der Meister hat doch immer geschrieben, dass da nicht mehr geht. Wie mann liest geht nun doch eine ganze Menge.
Was würdet Ihr mir raten ?.
Ich freue mich auf Eure Antworten.

Bis bald
Das mit anderen Rollen beim DT nichts geht, davon hatte der Meister geschrieben. Da gab es von Pulley auch noch nichts für den Downtown. Die Pulleys sind keine Rollen sondern eher eckige Gleiter.

Ich würde den Roller erst einmal einfahren.

Ich hab auch erst bei der 10Tsder Inspektion auf 11g Pulleys gewechselt, da ich viel mit Sozia und Gepäck in Eifel, Sauerland und Weserbergland unterwegs bin. Mit den Pulleys hat sich Steigfähigkeit mit 2 Personen und Gepäck wesentlich verbessert.

Hier im Forum gibt es reichlich Berichte über die Pulleys für den DT.

Die Variomatic von J.Costa ist mir bisher noch nicht begegnet, kann ich nichts zu sagen.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Shadowman
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 28.06.2011, 20:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowman »

Hallo Rolling Home,

die J. Costa kann nach Meinung des Inet nicht uneingeschränkt empfohlen werden. Ursache liegt in einigen konstruktiven Mängeln.
Bei der Originalvario als auch bei Sportvario's aus dem Zubehörhandel befindet sich sowohl am Variatorgehäuse und an der Druckplatte eine Verzahnung, die formschlüssig die Kraft von der Kurbelwelle auf den Antrieb überträgt. Bei der J. Costa befindet sich lediglich eine Verzahnung am Variator und der ist aus Alu gefertigt. Und nun sind Fälle bekannt geworden, dass die Drehmomentkräfte die Verzahnung des Variator und noch schlimmer, die des Kurbelwellenstumpfes zerstört haben. Das wird dann ein teurer Spass.

Vieleicht doch lieber nach Alternativen suchen.
Grüße aus Berlin

Frank
_____________


DT 125 ABS
Benutzeravatar
KymcoBiene
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 05.05.2011, 11:31
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoBiene »

Hallo

vielleicht kaufe ich mir bald auch so einen 125 er Downtown.
Mein Schätzchen ist mittlerweile schon recht betagt.
Ich hätte ihn ganz gerne in roter Farbe, das sieht echt toll aus.
Im Frühjahr gucke ich mal.

Liebe Grüße
Biene
Ich sumse so herum
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich hab nich einen blauen und 2 Steingraue stehen die gut gebraucht sind 1500 , 2500 und 7000 km.
Bei der Farbe... da hilft nur eins !!

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich hab nich einen blauen und 2 Steingraue stehen
..und die Biene hat keinen roten stehen :lol: :lol: :lol:

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast