Mein GD springt bei kalten Wetter sehr schlecht an

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Der Dortmunder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 23:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Mein GD springt bei kalten Wetter sehr schlecht an

Beitrag von Der Dortmunder »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Chefsessel.
Wenn es Kalt ist springt mein GD sehr schlecht an. Manchmal gar nicht, wenn er ein paar Tage stand.
Die Kaltstartautomatik habe ich schon ausgetauscht. Trotzdem will er nicht so wie ich.
Allerdings wenn er Warm gelaufen ist, springt er beim ersten Kick an.
Weiß vielleicht jemand eine Lösung für mein Problem?
Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem gehabt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Lg Norbert
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Wo ist dein Problem?
Es ist draußen kalt und du hast deinen Dicken ein paar Tage nicht benutzt.
Es ist vollkommen normal. Hast du deinen erst seit diesem Sommer?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Vergaser ausbauen , reinigen , Schwimmerstand prüfen , ggf. größere HD ( 88er ) einbauen , ggf. größere LLD einbauen ( sollte eine 37er sein ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Der Dortmunder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 23:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Dortmunder »

Hallo m0dy, ja Du hast recht. Ich habe meinen Dicken erst seit Mai.

Lg Norbert
Benutzeravatar
Der Dortmunder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 23:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Dortmunder »

Hallo MeisterZIP, vielen Dank für den Tipp.
Werde ich am Wochenende gleich in Angriff nehmen.

Lg Norbert
Benutzeravatar
Der Dortmunder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 23:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Dortmunder »

Hallo,
mein Dank geht besonders an Meister Zipp.
Gestern habe ich meinen GD aus der Werkstatt geholt, wo der Vergaser Gereinigt und eingestellt wurde. Hat 74 Euronen gekostet, was vollkommen OK ist. Der Dicke springt viel besser an.
Gruß Norbert
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo,hätte da mal ne Frage was heißt LLD ???
Danke
Benutzeravatar
Der Dortmunder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 23:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Dortmunder »

Hallo Palle 27,

LLD heist Leerlaufdüse.
Wenn du mit dem Mauszeiger auf die rote Schrift gehst, bekommst du die Erklärung.

Gruß Norbert
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Alles klar Vielen Dank
Mfg
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast