MyRoad 700 i mit Hitkupplung

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

MyRoad 700 i mit Hitkupplung

Beitrag von Wes »

Ich habe das zwar schon einmal woanders gepostet(MyRoad im Verkaufsraum....),aber ich find`s trotzdem sehenswert,Dimensionen des Riemens,etc.).

http://www.youtube.com/watch?v=wwdGZcTx ... re=related

Vorführung am Gardasee(2 Km nach dem Kreisverkehr in Torbole hatte ich vor 10 Jahren einen Motorradunfall,durch einen Autofahrer verursacht-der Hubschrauberflug von Torbole bis Trient kostete übrigens 2500.-€...hust)

http://www.youtube.com/watch?v=3wH9tWKI ... re=related
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Die Kupplung des Myroad 700 hat einen Durchmesser von sage und schreibe 170mm! Das ist die größte mir bekannte. Ich hatte die HIT302001 schon im Werk gesehen, ein gewaltiger Brocken Kupplung! Leider macht diese große Kupplung (für die Zuverlässigkeit aber ein absoluter Pluspunkt!!) den Variokasten sehr groß. Da haben TMax oder der neue BMW Roller deutlich elegantere Lösungen. Dafür halt die kleinere Kupplung.
Auch die Variorollen sind die größten mir bekannten: 30x20mm! 8 Stück sind in der Vario drinnen.

Kymco hat für den Myroad übrigens andere Wartungsintervalle eingeführt: Kleine Inspektion alle 6000, große bei 12.000 und eine große mit Ventilspielkontrolle etc. erst bei 24.000 Kilometer. Selbst für diese ganz große Komplettinspektion sind nur 150 Minuten Arbeitsaufwand vorgegeben.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Dann scheinen sich ja die Inspektionskosten im günstigen Rahmen zu bewegen.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Mich würde ja z.B. interessieren was der Riemen kostet und wie der lange der höchstens draufbleiben sollte.
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Ich habe heute MSA angemailt und folgendes geschrieben:

nachdem nun der Myroad auf der Webseite bei Kymco gelistet ist frage ich mich 3 Sachen. Auf den Bildern ist nicht das Keyless System zu sehen. Wird der Myroad ohne diese Funktion ausgeliefert? Auch kann ich bis jetzt nirgends einen Preis finden. Wann wird der Verkaufspreis bekannt gegeben? Laut Broschüre und der Webseite hat der Myroad zwei unterschiedliche Tankgrößen von 14,0 und 15,25 Litern was ist denn die richtige Angabe?

Ich erhielt folgende Antwort von MSA:

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem neuen Rollermodell MYROAD 700 i. Das Fahrzeug hat ein Kombi Zündschlosssystem, zusätzlich wird hiermit sowohl der Tankverschluss, als auch die Sitzbankverriegelung betätigt. Das Tankvolumen liegt bei 14 Litern, der Preis für 2012 ist noch nicht bekannt, wird aber voraussichtlich im November bekannt gegeben.

Dies zu Eurer Information.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Weiß jemand,was das Teil in Italien kostet?Soviel Unterschied wird ja nicht sein.Ausserdem wird Kymco den MyRoad für Deutschland doch nicht anders bauen,als sie ihn seit 2 Jahren eh schon bauen....,vielleicht ein Facelifting,das wäre möglich.Jedenfalls hat man die Chance,daß die Italiener die üblichen jungfräulichen Fehler schon entdeckt haben.

Hab ich gerade bei Eba... gefunden :Bremsbeläge für den MyRoad...

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trkparms ... 581&_pgn=2

Is ja g...,das Fahrzeug noch nicht zum Kaufen,aber Aufkleber für die Spiegel und Handstulpen ,Bremsen,etc. gibts schon..... :)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

der Myroad wird wahrscheinlich bezüglich der Tankkapazität in länderspezifischen Varianten gebaut, weil eben die Tankstellendichte unterschiedlich ist! :D :D :D :D :D
http://www.kymco.com/product/specificat ... 06787D55CD
http://www.kymco.de/scooter/700-ccm/myr ... i-abs.html
http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_MRD+700
Und hier steht auch der italienische Preis: € 8.065,65

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Laut Info von Scooter sport wird der Myroad leider nicht das Keyless System haben.

http://www.scooterundsport.de/forum/kym ... ahren.html

Sehr bedauerlich. Die Italiener bekommen es. Aber Italien ist ja nicht weit. In Österreich weiß ich es nicht. Wäre ja noch näher... :D

http://www.motomobil.at/newsstories/new ... maerz-2012 Preis in Austria 8999€ :(
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Dirk hat geschrieben:Laut Info von Scooter sport wird der Myroad leider nicht das Keyless System haben. :(
Hallo Dirk,
MSA bestätigte mir indirekt (siehe Eintrag von mir) dass das Keyless System nicht verbaut ist. Ach die italienische Version scheint es nicht zu haben. Dies lassen Bilder auf der .it Webseite erkennen.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Die schreiben,daß die Deutschen mehr Touren fahren und wenn die Batterie leer ist,man ihn mit dem Keylesssystem nicht mehr starten kann.....kann man das denn mit dem Schlüssel,wenn die Batterie leer ist......? :( :? :roll:
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Wenn man keinen Kickstarter hat bekommt man einen Roller mit leerer Batterie, egal ob mit Keyless oder mit einem normalen Schlüssel nicht ans laufen!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Zumindest kann ich bei meinem Xciting (auch MP3 usw.) mit dem Schlüssel per Seilzug das Helmfach entriegeln und leicht an die Batterie kommen.
Jetzt macht mal Starthilfe oder Zwischenladung, wenn alles zugeschlossen ist.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Auch der italienische Myroad hat kein Keyless, siehe Seite 13 und 19 in der Betriebsanleitung:

http://www.kymco.it/media/schede/allega ... anuale.pdf

Schade!
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Es gibt so kleine Tresore mit Tastatur zum öffnen,die haben fast alle noch einen Schlüssel mit dabei für den Fall..... :) ,Mann wär das blöd,wenn die Batterie leer ist und.......usw.

@ sasisoli
Fährst du den MyRoad ,bzw. bist du den schonmal gefahren?

Gruß nach Bozen (hab gute Freunde in Puztertal in Nats/Schabs ,mit dem Motorrad war ich oft in deiner schönen Gegend....Würzjoch..Eggental,Castalunghe Pass,Grödnerjoch,Penser Joch,sarntal.Ritten,Nigerpass,etc.,das bin ich vor 3 Jahren noch als Tagestour von hier aus gefahren.....die Reihenfolge stimmt nicht ganz )
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Wes hat geschrieben:Es gibt so kleine Tresore mit Tastatur zum öffnen,die haben fast alle noch einen Schlüssel mit dabei für den Fall..... :) ,Mann wär das blöd,wenn die Batterie leer ist und.......usw.
Es geht doch um die Starterbatterie, die möglicherweise mal leer sein kann und dann gibt es ohne Schlüssel keine Chance, an sie ranzukommen. Weil die Sitzbank nicht aufgeht. Ich hatte das auch erst falsch verstanden... :D
Trotzdem denke ich, mit Phantasie könnte man eine Lösung finden. Z.B. mit einer Steckdose zum Laden der Batterie im Handschuhfach.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Schon klar,drum meinte ich ja,es wäre doch möglich wie bei den Tresoren trotzdem noch ein Schloß einzubauen,damit man in dem Fall mit dem Schlüssel öffnen kann.
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

@wes

nein, fahre Agility 125 R16 und Sym JET50.
Aber da die große Tochter nun 16 wird meldet sie Ansprüche auf die 125er an, und die kleine wird 14 und und bekommt dann die 50er durchgereicht...

Papa hat rausgehandelt, daß dann was größeres ins Haus kommt... :D

Weiß aber noch nicht was, wollte mich aber so bei 300ccm einpendeln...

Der Myroad ist mir doch zu gross/schwer/teuer

Chiemsee ist aber auch nicht von schlechten Eltern, habe mal in Bad Endorf gewohnt, war ne schöne Zeit....im Sommer jeden Tag zum Baden an den Simssee oder Perhamer See und im Winter ins Thermalbad...

Wenns Dich mal wieder ins schöne Südtirol verschlägt, können wir ja mal einen Kaffee trinken oder ein bischen rumfahren...
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Dirk hat geschrieben:
Wes hat geschrieben:Es gibt so kleine Tresore mit Tastatur zum öffnen,die haben fast alle noch einen Schlüssel mit dabei für den Fall..... :) ,Mann wär das blöd,wenn die Batterie leer ist und.......usw.
Es geht doch um die Starterbatterie, die möglicherweise mal leer sein kann und dann gibt es ohne Schlüssel keine Chance, an sie ranzukommen. Weil die Sitzbank nicht aufgeht. Ich hatte das auch erst falsch verstanden... :D
Trotzdem denke ich, mit Phantasie könnte man eine Lösung finden. Z.B. mit einer Steckdose zum Laden der Batterie im Handschuhfach.

Ist doch beim Auto auch so, daß es einen Notschlüssel gibt!
Das wäre kein unlösbares Problem gewesen.....
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Ist ja sehr mächtig....292Kg (fahrbereit, ohne Fahrer) und Gesamtgewicht von 464 Kg.
Wenn ich meine 93 Kg einrechne, bleiben gerade mal 79 Kg für Sozia und Gepäck.
Für einen Reiseroller........und das mit 60 PS, halte ich für mehr als grenzwertig.


Ist eher etwas für Asiaten mit <= 60 Kg

Das Schloss vom Downtown ist doch nicht schlecht.

P.S.
Auf der Kymco HP steht Lieferbar ab Saison 2012, ist nur die Frage, wann in Weiden die Saison anfängt......
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

pvdf hat geschrieben:Auf der Kymco HP steht Lieferbar ab Saison 2012, ist nur die Frage, wann in Weiden die Saison anfängt......
31.12.2012 :wink:
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Vorordern kann man schon für 8495€
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

Auslieferung ab 15.2.2012
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Dem Angebot lässt sich aber nicht entnemen ob es sich um einen "deutschen" oder aber um einen importierten Myroad handelt.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
DGT451
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.10.2011, 09:45
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von DGT451 »

Einfach mal anrufen oder ? :lol:
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast