Wenn du dir keinen Kabelbrand einfangen möchtest, lass lieber die Finger von solch einem Murks wie Fremdstarten über die 12V-Steckdose...
...der Querschnitt der Verkabelung zur Steckdose ist viel zu dünn und die 12V-Steckdosen selber sind auch nicht für solch hohe Ströme wie sie beim Starten fließen ausgelegt. Normales Laden der Batterie über die 12V-Steckdose ist jedoch problemlos möglich.
Aber..., bei dem Aldi "Überbrückungskabel" handelt es sich eh nur um ein Ladekabel, um eine Batterie über die 12V-Steckdose eines anderen Fahrzeuges
zu laden. Die Bezeichnung "Überbrückung- oder Starthilfekabel" ist daher völlig irreführend. Meine ganz persönliche Meinung, die niemand mit mir teilen muss:
Nimm das Ding in die Hand und lass es über einen geöffneten Mülleimer fallen ...
... das Aldi-Ladegerät wäre ok gewesen.
