Schraubenlöcher in der Sitzbank

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
LUCKY MAN
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2008, 15:32
Wohnort: 45721 Haltern
Kontaktdaten:

Schraubenlöcher in der Sitzbank

Beitrag von LUCKY MAN »

Hallo !

Brauche nochmal Eure Hilfe !

Ich habe die Lendenwirbelstütze abgebaut , damit ich mehr Platz habe .

Nun suche ich nach einer guten ,daurehaftn (und schönen ? ) Lösung die

3 Löcher in der Sitzbank abzudichten ! ( Momentan Kunstlederflicken )

Danke für Eure Vorschläge .


P.S. Noch ein Bild von dem Problem .

Bild
Immer sauber bleiben !!!
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Lucky Man

Viele haben sich Polsterknöpfe rauf getan, nachdem sie die Lehne entfernten.
Dazu wird bestimmt noch der ein oder andere melden.

Lieben Gruß, Grandma
Multivan
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 09.05.2008, 09:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Multivan »

Moin Moin LUCKY MAN

Also das Problem habe ich ganz einfach mit dem Gang ins Bauhaus erledigt! habe mir in der Sanitärabteilung Blinstopfen für Waschbeckenbleche besorgt! In Chrom sehen die echt gut aus! Sie sind komplett mit Schrauben und Uunterlegscheiben! Der Clou an der Sache ist das sie Gummidichtscheiben haben, so wird es auch nicht feucht in der Einkaufswanne! :wink: ! Aber Du mußt wenn Du sie festgezogen hast die Schrauben abschneiden , sonst gibt das häßliche Kratzer auf dem Helm!
Ich hoffe dies war ein guter Tip für dich!

Sieht Echt Gut Aus !

Gruß Multivan
Da geht noch was!!!
Benutzeravatar
LUCKY MAN
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2008, 15:32
Wohnort: 45721 Haltern
Kontaktdaten:

Beitrag von LUCKY MAN »

Danke für den Tip Multivan !

Höhrt sich gut an , werde Morgen in den Baumarkt fahren und mir

die Teile besorgen . :D :D :D

Der Einbau wird ja nicht lange dauern , bleibd allso noch genug Zeit

einige Runden zu drehen . :D :D :D


Gruß an alle .

LUCKY MAN
Immer sauber bleiben !!!
Benutzeravatar
LUCKY MAN
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2008, 15:32
Wohnort: 45721 Haltern
Kontaktdaten:

Beitrag von LUCKY MAN »

Hallo an alle Breitgrinser !

Habe heute gleich den Tip von Mulivan umgesetzt .

Es waren ca.30 min. Arbeit und ich bin mit dem Ergebnis gut

Zufriden . :D :D :D


Hir noch ein Bild vom Ergebnis .
Bild

Gruß LUCKY MAN
Immer sauber bleiben !!!
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Ich habe das Polster auch schon abgebaut doch bleiben dort die reste der Abdichtung von dem Polster.
Interessant für mich wäre , wie habt Ihr die reste entfernt und wie ist der Durchmesser von dem Abdeckungen ?
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
LUCKY MAN
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2008, 15:32
Wohnort: 45721 Haltern
Kontaktdaten:

Beitrag von LUCKY MAN »

Hallo werner2112 .

Zur Frage Nr. 1

Die Kleberreste habe ich mit Verdünner und einem Tuch abbekommen!!

Zur Frage Nr. 2

Die Abdeckungen haben einen Durchmesser von 42mm.

Du bekommst sie aber auch in anderen grössen .

So dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim basteln :) :) :)

So noch viele Grüße an alle Breitgrinser ,werde jetzt noch einige Runden

Fahren .

8) 8) 8) 8) LUCKY MAN
Immer sauber bleiben !!!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast