Grand Dink !Kein Zündfunke!

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Grand Dink !Kein Zündfunke!

Beitrag von Palle27 »

Hallo,ein Freund von mir hat einen GD,ist aber die letzten zwei Jahre gestanden will in nun wieder zum Laufen bringen hat aber keinen Zündfunken! Kann mir jemand weiterhelfen?
Bin über jeden Vorschlag dankbar. Vielen Dank im voraus
Mfg Palle
Benutzeravatar
william
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 08.08.2011, 20:21
Wohnort: enschede
Kontaktdaten:

Beitrag von william »

Lauf erst mahl alle contacte nach.
Sicherungen ect.
Dann eventuel ..hinter der frontkappe ist ein stecker der zum zundschloss geht.
Koente sein das da wass oxediert ist
.
Tanken mitt,m roller ist so schoen .
Heul doch mitt Deiner V8 machine :)
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Weiterhin würde ich mal den Kerzenstecker abschrauben und das Zündkabel flach auf den Motorblock legen, um zu sehen, ob nun Funken kommen.

Die Sicherungen haben nichts mit dem Zündfunken zu tun. Sic sichern nur die Batterie und das restliche DC-Bordnetz ab.

Ideal wäre es, wenn ihr ein Multimeter habt. Somit könntet ihr (nach unseren Anleitungen) diverse Messungen durchführen, damit wir dem Fehler auf die Schliche kommen...

PS: Wenn am Lenker ein Motorstop-Schalter verbaut ist: Ist er auf ON?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo,Multimeter hab ich, aber keine Anleitung!!!
Gruß Palle
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Das ist kein Problem: Wenn du mir mal den Hersteller und Typ vom Multimeter benennen kannst, dann kann ich im WEB nach einem Bild schauen und dich dann entsprechend anleiten.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo,habe das Multimeter bei mir in der Werkstatt und die ist leider nicht bei mir zuhause,kann erst morgen angaben zu dem Multimeter machen.
Ich hoffe das geht in Ordnung.Schonmal vielen Dank.
Gruss Palle
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Nein Palle, das ist kein Problem.

Aber vielleicht brauchen wir das Meßgerät ja garnicht einsetzen...
Wenn ihr mal -wie schon beschrieben- nachschaut, ob ohne Kerzenstecker ein Funken aus dem Zündkabel kommt, dann ist meist nur der Stecker und die Kerze zu wechseln, damit er wieder funkt. :wink:

Wenn er aber ohne Kerzenstecker keine Funken bingt, dann gehen wir der Sache in Ruhe nach.

Wie gut kennst du dich in der Materie Elektrik und mit Schaltplänen aus?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo, also das mit dem Zündkerzenstecker ist es nicht habe es schon versucht,es kommt kein Funke aus dem Zündkabel!
Das Multimeter ist von WEC Modell M830D-GS.
Kenne mich mit der Elektrik und Schaltplänen leider nicht so gut aus,Elektric ist leider nicht so mein Ding,aber mein Freund ist Elektriker der müsste sich ja mit einem Schaltplan auskennen.
Gruß Palle
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin Palle, für das Multimeter finde ich nur wenige (meist nur niederländische) Seiten.

Schaue mal, ob das Bild dieser bedienungsanleitung deinem Meßgerät entspricht:
http://www.accu-doc.ch/accuasp/pages/49 ... 021_82.pdf

Ansonsten müßtest du mir mal ein gutes, scharfes Foto vom Gerät (Oberseite, so dass ich die Beschriftungen lesen kann) machen. Anhand dieses Fotos kann ich dich dann auch genau anleiten.

Aber wenn dein Freund Elektriker ist, dann bräuchte er nur das Gerät zu sehen und sollte um die Bedienung Bescheid wissen... :roll:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo Frank,
das mit der Bedinungsanleitung haut hin.
Gruß Palle
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin Palle,

Wenn die Bedienungsanleitung mit deinem Gerät überein stimmt, dann brauche ich ja nicht mehr viel zum Gerät erklären... :roll:

OK, als erstes würde ich jetzt folgende Sachen messen:

1. Batterie-Spannung (Meßbereich 20V DC einstellen, schwarze Meßleitung an Minuspol, rote an Plus)

2. Spannung am Zündschloß auf Rot (die Meßspitze der roten Meßleitung steckst du von der Kabelseite vorsichtig in die Kammer des Zündschloßsteckers, wo das rote Kabel reingeht. versuche mit der Meßspitze Kontakt zu bekommen)
Masse sind die grünen Leitungen im Zündschloßstecker.

3. Spannung auf der schwarzen Leitung vom Zündschlostecker:
Wenn Zündung aus = 0V
Wenn Zündung ein = Batterie-Spannung

4. Spannung an der CDIzwischen schwarz und grün bei "Zündung ein"
(soll = Batteriespannung sein)

OK, das wären die ersten 4 Messungen. Poste mir bitte die Ergebnisse.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo,
habe eine neue Batterie eingebaut und dann alles wie es Frank beschrieben hat durchgemmesen und siehe da, es war das CDI, habe es durch ein neues ersetzt und habe wieder einen Zündfunken!
Nochmals vielen DANK
wäre alleine nie draufgekommen.
Da meine Elektric kenntnisse nicht die besten sind
Mfg Palle
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Naja, du hast ja nun an dieser Stelle schon die CDI ausgewechselt und damit bereits den gewünschten Erfolg.

Wenn ich keine CDI liegen habe, hätte ich dann lieber vorher noch überprüft, ob nicht der PickUp die Fehlerquelle sein könnte (um eventuelle Kosten für eine ggf unnötige neue CDI zu sparen).
Aber ein defekter PickUp-Sensor ist wohl eher selten die Fehlerquelle, so wie ich es bisher festgestellt habe...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast