Ich habe ein Navigon 4350max und das Ding hat leider keine Chinch Buchse damit ich es einstecken und per Kopfhörer den Anweisungen folgen kann wie ein paar Leute hier im Forum empfohlen haben. Nun überlege ich mir eins für den GT zu kaufen, hat das schon jemand? Mit Halterung? Oder andere Lösung?
--Achmed the dead...
Navi am GT
- Achmed the dead Terrorist
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 441
- Registriert: 11.05.2010, 18:37
- Kontaktdaten:
- Kobongo
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 29.04.2011, 21:19
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Achmed,
als professionelle Lösung kann ich dir die Motorradnavis von Garmin empfehlen. Passende Halterungen von Rammount (sehr stabil) und Kabel fürs Bordnetz werden mitgeliefert und die PC-Software Mapsource ist hervoragend geeignet, um Routen am PC auszuarbeiten und auf das Navi zu übertragen.
Ich benutzte schon an meinen beiden letzten Motorrädern (BMW GS1150 und Kawa GTR1400) den Garmin Zumo 550 (mittlerweile natürlich ein Auslaufmodell), der aber jetzt an meinem GT immer noch gute Dienste tut. Fotos kannst du unter "Kleiner Erfahrungsbericht" sehen. Das Gerät hat viele Regenfahrten und auch einige "Runterfaller" überstanden und ist noch nie ausgefallen. Es ist auch bei direkter Sonneneinstralung noch sehr gut ablesbar.
Das Hören mit Kopfhörer (Chinchbuchse ist an der Halterung vorhanden) habe ich anfangs auch versucht. Nach kurzer Zeit hat aber der Helm immer unangenehm auf die Kopfhörer gedrückt. Danach habe ich mir Lautsprecher in den Helm eingebaut, das klappt hervorragend. Kleinere Touren kann man aber auch ohne Ton fahren.
Zum Stöbern eignet sich die Seite www.comkor.de sehr gut.
Egal wie du dich entscheidest, du solltest bedenken, dass beim GT einiges an Vibrationen am Lenker ankommt - vor allem im Leerlauf. Deshalb ist es wichtig, bei der Halterung auf Stabilität zu achten. Auf keinen Fall würde ich eine Navi-Halterung an einem Platikteil befestigen. Als stabiler Befestigungspunkt kommt beim GT eigentlich nur der Spiegel bzw. die Scheibenbefestigung (meine Lösung) in Frage.
Gruß
Kobongo
als professionelle Lösung kann ich dir die Motorradnavis von Garmin empfehlen. Passende Halterungen von Rammount (sehr stabil) und Kabel fürs Bordnetz werden mitgeliefert und die PC-Software Mapsource ist hervoragend geeignet, um Routen am PC auszuarbeiten und auf das Navi zu übertragen.
Ich benutzte schon an meinen beiden letzten Motorrädern (BMW GS1150 und Kawa GTR1400) den Garmin Zumo 550 (mittlerweile natürlich ein Auslaufmodell), der aber jetzt an meinem GT immer noch gute Dienste tut. Fotos kannst du unter "Kleiner Erfahrungsbericht" sehen. Das Gerät hat viele Regenfahrten und auch einige "Runterfaller" überstanden und ist noch nie ausgefallen. Es ist auch bei direkter Sonneneinstralung noch sehr gut ablesbar.
Das Hören mit Kopfhörer (Chinchbuchse ist an der Halterung vorhanden) habe ich anfangs auch versucht. Nach kurzer Zeit hat aber der Helm immer unangenehm auf die Kopfhörer gedrückt. Danach habe ich mir Lautsprecher in den Helm eingebaut, das klappt hervorragend. Kleinere Touren kann man aber auch ohne Ton fahren.
Zum Stöbern eignet sich die Seite www.comkor.de sehr gut.
Egal wie du dich entscheidest, du solltest bedenken, dass beim GT einiges an Vibrationen am Lenker ankommt - vor allem im Leerlauf. Deshalb ist es wichtig, bei der Halterung auf Stabilität zu achten. Auf keinen Fall würde ich eine Navi-Halterung an einem Platikteil befestigen. Als stabiler Befestigungspunkt kommt beim GT eigentlich nur der Spiegel bzw. die Scheibenbefestigung (meine Lösung) in Frage.
Gruß
Kobongo
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi "Achmed"
Also ehrlich gesagt,ist es dir soviel geld werd,eine "ansage"im helm zu bekommen?
Ich Fahre seit Zwei jahren Mit dem 4310 und mich hats bei meinem "alten"navi nur gestört,diese ständige ansagen.
Aber da bist du vieleicht anderer meinung.
Zur befestigung kann ich dir bei der People nicht viel sagen,ich habe mir für meinen S8 einen Halter selber gebaut und hinter dem Windschirmchen befestigt,so brauchte ich mein S8 nicht "Löchern".
Gruss Raymond
Also ehrlich gesagt,ist es dir soviel geld werd,eine "ansage"im helm zu bekommen?
Ich Fahre seit Zwei jahren Mit dem 4310 und mich hats bei meinem "alten"navi nur gestört,diese ständige ansagen.
Aber da bist du vieleicht anderer meinung.
Zur befestigung kann ich dir bei der People nicht viel sagen,ich habe mir für meinen S8 einen Halter selber gebaut und hinter dem Windschirmchen befestigt,so brauchte ich mein S8 nicht "Löchern".
Gruss Raymond
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
- Achmed the dead Terrorist
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 441
- Registriert: 11.05.2010, 18:37
- Kontaktdaten:
@Kobongo:
Danke für Deine detaillierte Antwort, ich werde mir die Informationen mal zu Gemüte führen.
@rayman282:
--Achmed the dead...
Danke für Deine detaillierte Antwort, ich werde mir die Informationen mal zu Gemüte führen.
@rayman282:
Die Frage stellt sich so für mich nicht. Wenn ich die Ansage nicht höre habe ich ein Problem. Meine Augen sind auf diese Sicht schlecht. Daher müsste ich eine Brille tragen, um die Anzeige vernünftig sehen zu können. Mit der Brille sehe ich dann aber in der weiteren Distanz unscharf. Eine Gleitsicht Brille bringt’s auch nicht, weil ich dann keine Sonnenbrille tragen kann (und diese Klappteile finde ich besch...). Die ultimative Lösung wäre eine Sonnenbrille als Gleitsicht Brille, aber wenn ich da den Preis sehe, kommt mich ein Navi mit Kopfhöreranschluss bedeutend günstiger.Also ehrlich gesagt,ist es dir soviel geld werd,eine "ansage"im helm zu bekommen?
--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
- Joogie
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.02.2011, 06:35
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich habe auch nur "Auto"-Navi von Garmin, auch ohne Anschlussbuchse für den Kopfhörer.
Ich habe das Navi geöffnet, und an die Kabel für den Lautsprecher ein Kabel mit Buchse angeschlossen. Die habe ich dann durch ein kleines Loch nach aussen geführt und schon habe ich die Buchse für die Kopfhörer. Funktioniert einwandfrei. Zum Hören nutze ich ganz einfache "In-Ear-Kopfhörer" von meinem MP3-Player. Das Kabel dieser Kopfhörer von 1,10 m reichen vollkommen aus.
Für die Halterung des Navis habe ich im Internet auch was gefunden. Das hatte ich bereits
HIER
schon mal gepostet.
ich habe auch nur "Auto"-Navi von Garmin, auch ohne Anschlussbuchse für den Kopfhörer.
Ich habe das Navi geöffnet, und an die Kabel für den Lautsprecher ein Kabel mit Buchse angeschlossen. Die habe ich dann durch ein kleines Loch nach aussen geführt und schon habe ich die Buchse für die Kopfhörer. Funktioniert einwandfrei. Zum Hören nutze ich ganz einfache "In-Ear-Kopfhörer" von meinem MP3-Player. Das Kabel dieser Kopfhörer von 1,10 m reichen vollkommen aus.
Für die Halterung des Navis habe ich im Internet auch was gefunden. Das hatte ich bereits
HIER
schon mal gepostet.
- Achmed the dead Terrorist
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 441
- Registriert: 11.05.2010, 18:37
- Kontaktdaten:
@Joogie:
...Deine Lösung hört (und sieht) sich für mich insgesamt sehr gut an. So habe ich mir das vorgestellt. Ich möchte mir das Garmin 1245 kaufen, gibt’s momentan bei A***on für €69,00, das hat im letzten Test (01/2011) unter den 8,6" Navi’s am besten abgeschnitten.
Kannst Du mir vielleicht noch verraten, wo Du die Spiegelverbreiterung gekauft hast und welche Kugelhalterung Du genau gekauft hast? Ich halte mich nämlich gerne an bewährte Lösungen...
Gruß, Achmed the dead...
...Deine Lösung hört (und sieht) sich für mich insgesamt sehr gut an. So habe ich mir das vorgestellt. Ich möchte mir das Garmin 1245 kaufen, gibt’s momentan bei A***on für €69,00, das hat im letzten Test (01/2011) unter den 8,6" Navi’s am besten abgeschnitten.
Kannst Du mir vielleicht noch verraten, wo Du die Spiegelverbreiterung gekauft hast und welche Kugelhalterung Du genau gekauft hast? Ich halte mich nämlich gerne an bewährte Lösungen...

Gruß, Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast