Zündung geht einfach mal aus

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Zündung geht einfach mal aus

Beitrag von Lapeno »

Kennt das jemand von euch.
Schlüssel drehen ->Display bootet durch-> ok--> Starter/Zündung drücken->
Display geht kommplet aus. --> Nichts geht mehr.
Wie nen Kurzschluss

Kein abwürgen des Motors, damit das schon mal klar ist. :-)
Nach gewisser Zeit 5-15 Sekunden funktioniert die Zündung wieder aber nicht sicher oder nach nem ziehen der Sicherung
Das Ganze Wiederholt sich sporadisch.

Wer kann mir mehr dazu sagen ???
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Lapeno »

Auch hier nen Nachtrag.
Heute ist mir das ganze wieder passiert.
Starter gedrückt -> die ganze Einheit hat sich zurückgesetz.
Der Tacho blieb beim Test bei 7000 stehen. cockpit tot.
Bischen gewartet roller hin und her gewackelt( genervt die Bremsen im Stand getätigt)
Cockpit kam zum Leben zurück-> gestartet-> losgefahren
Uhr ist wieder auf 12.00 .
Während der Fahrt über kopfsteinplaster, schlaglöcher und schlechte Strassen gefahren, keine Probleme
mit Ausnahme meines Blinkers, siehe anderen threat.
Wer weis eventuell was es sein könnte.
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Masse Kabel lose ?



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
dalli67
Testfahrer de luxe
Beiträge: 112
Registriert: 04.04.2011, 05:05
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

batterie...

Beitrag von dalli67 »

... am ende der lebenszeit? bei einem mbk doodo hatte ich einmal das gleiche phänomen bei digitalem tacho und kilometerzähler. ein austausch der batterie brachte abhilfe.

hier muss ich aber sagen, dass der fehler nicht direkt bei "zündung", sondern beim starten auftrat. die batterie konnte somit die spannungsspitze nicht mehr verkraften...

grüße aus der wetterau
jürgen
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Lapeno »

Auch hier Dank an Lempi,
alles wieder i.O

:D
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Velojogi
Testfahrer
Beiträge: 82
Registriert: 21.11.2009, 16:24
Wohnort: Uelzen
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Velojogi »

Habe das gleiche Problem. Trat es bislang eher sporadisch auf, so habe ich nach heutigem Zündkerzenwechsel die Stromaussetzer dauerhaft. Hängt scheinbar mit dem Hauptständer zusammen. Nach Auf- bzw. Abbocken ist die Displayanzeige i.O. abgesehen davon das es anschließend immer 12:00 Uhr ist. Egal welchen Bremshebel ich ziehe, entweder ist der "Saft" sofort weg, spätestens jedoch mit Betätigung der Anlassertaste. Der Magnetschalter klickt noch und das wars. Wird ein Massefehler sein. Aber wo??? Habe zwischenzeitlich alle erreichbaren Kabelverbindungen auf festen Sitz geprüft und nichts Verdächtiges gefunden. In meine Werkstatt möchte ich nicht gehen, nachdem dieser bei den letzten 5 Wartungen (Garantiezeit) nicht mal aufgefallen ist das der Zahnriemen morsch war. Prompt ist er mir kürzlich bei faßt 100 km/h auf Hannovers Stadtautobahn Richtung B3 um die Ohren geflogen. Toller Service bei 70,00 € Stundenlohn. Dank meines Sohnes der den Transporter seines Chefs geliehen bekam war ich 4 Stunden später mit dem Roller zu Hause. Weiß jemand Rat??
Gruss Velojogi
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast