People GT 300i mit ABS

Hier steht alles zum neuen Großradler von Kymco mit dem 300er 4V-Einspritzer . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1813 Mal
Kontaktdaten:

People GT 300i mit ABS

Beitrag von MeisterZIP »

Hab's heute gelesen :

Kymco bietet den GT300i auch mit ABS an ( auf der Eicma vorgestellt ) .

Inwiefern das auch in Germanien lieferbar wird , kann ich noch nicht sagen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
JonathanHH
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2011, 20:37
Kontaktdaten:

Schon eine Info?

Beitrag von JonathanHH »

Moin MeisterZIP,

schon eine Info, wann es den People GT 300i *mit* ABS geben wird?

Bin grad dran am Führerschein Klasse A und werde Mitte/Ende Juni fertig sein - falls sich bis dahin bei Kymco in Sachen ABS nichts abzeichnet, wird's ein Honda SH300i ABS.
Wäre schade, der Kymco ist mir deutlich sympathischer.


Danke & Grüße!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1813 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , keine Info .

Aber wenn man denKauf eines Fahrzeugs am ABS festmacht , halte ich das nicht für richtig . ABS kann die Grenzen der Physik auch nicht überschreiten ... Wer gut bremst , bremst jedes ABS aus .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
JonathanHH
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2011, 20:37
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanHH »

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe parallel den deutschen Importeur und Kymco Taiwan angeschrieben, mal gucken ob sich jemand dazu äußert.

Die Antwort zum ABS finde ich allerdings vom Standpunkt des Otto-Normal-Fahrers einigermaßen fragwürdig:
Die gleiche Argumentation könnte ich auch für ABS in PKW anwenden - unterm Strich kann man also auch gut ohne, wenn man nur professionell genug fährt?

Dabei geht es doch gerade beim ABS: Auch Fahranfängern bzw. beim Fahren abgelenkten Personen (bei routinierten Fahrern öfters der Fall) eine letzte Sicherheitsreserve zu bieten, damit sie nicht die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlieren und es kracht.

Gratulation, solltest Du von Dir für jede erdenkliche Situation behaupten können, auch ohne ABS gut zu bremsen.
Ich liege sicher nicht verkehrt mit der Annahme, dass sich dieses Selbsurteil nur sehr wenige Fahrer zutrauen und daher z.B. nie ein Auto ohne ABS kaufen würden.

Ich bin gespannt, ob Kymco die Kurve kriegt und den People GT 300i hierzulande auch mit ABS anbietet.
Mitte/Ende Juni bin ich mit Klasse A fertig, hurry up Kymco! :)
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

@JonathanHH:
(...)und daher z.B. nie ein Auto ohne ABS kaufen würden.
Diese Frage stellt sich so nicht, denn:
Aufgrund einer Selbstverpflichtung der europäischen Automobilindustrie (ACEA) werden seit dem 1. Juli 2004 alle Fahrzeuge mit weniger als 2,5 t zulässigem Gesamtgewicht serienmäßig mit ABS ausgestattet. Die japanischen Automobilverbände haben gleichlautende Verpflichtungen abgegeben. (Quelle: Wikipedia)

Als ich den Führerschein gemacht habe, dauerte es noch ca. 10 Jahre, bis bezahlbare Autos mit ABS verfügbar waren. Notgedrungen mussten wir also ohne dieses nützliche Zubehör auskommen. Was auf wie so vieles andere (Sicherheitsgurte, Airbags, Servo, ESP, ASR, MSR et c.) ebenso zutrifft. Wir wurden von der Fahrschule angehalten, sogenanntes "Stoppelbremsen" zu üben, die Mutter aller ABS-Systeme. :)

Ich habe mir erst kürzlich den GT 300i gekauft. Hätte es ihn mit ABS gegeben, hätte ich ihn wahrscheinlich mit gekauft. Aber so bin ich auch nicht traurig und freue mich an den Nachteilen von ABS, die ich daher NICHT habe... :wink:

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
JonathanHH
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2011, 20:37
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanHH »

Doch, die Frage stellt sich schon: Es ging mir nicht um die Umsetzung einer gesetzlichen Vorschrift (ich weiß, wie lahmarschig die Industrie bei solchen Dingen ist), sondern um die Haltung eines Otto-Normal-Fahrers beim Kauf eines Fahrzeugs jetzt und heute.

Kaufst Du Dir einen PKW ohne ABS, selbst wenn der Lada-Händler auf der anderen Straßenseite eine Ost-Mühle ohne ABS für etwas weniger Geld anbietet?

(falls die Antwort wider Erwarten "ja" lautet - der Großteil der Fahrer würde dies zweifellos nicht tun.)

Es geht hier keinesfalls per se gegen Kymco - deshalb bitte keine Anti-Reflexe, weil hier mal ein Punkt gegen den Kymco spricht, zumindest so lange das ABS-Modell nicht draußen ist.
Der Honda hat hier derzeit nunmal die Nase vorn, und ABS ist kein Kiddie-Merkmal wie bspw. ein verchromter Rückspiegel. Deshalb: Haut rein, liebe Kymco-Leute, denn nicht jeder ist so nachsichtig mit Sicherheitsmerkmalen wie Achmed und MeisterZIP. :)
Antworten

Zurück zu „Kymco People GT 300i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast