Original Variomatik inkl. Rollen

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
lueftner
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2008, 10:27
Kontaktdaten:

Original Variomatik inkl. Rollen

Beitrag von lueftner »

Hallo an Alle!!!!!!!!!!!!
Ich habe mir einen MALOSSI - Kit einbauen lassen. :D Nun gebe ich die originalen Teile her. (Variomatik,Rollen, ........) Sind fast NEU!!!!!!
Wenn jemand Interesse hat, bitte eine E-Mail und ggf. Preisvorschlag
Auf Anfrage versende ich gerne Fotos per Mail.
Benutzeravatar
Toaster
Testfahrer
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2008, 17:58
Wohnort: Beverstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Toaster »

Hallo, ich habe schon oft von diesem MALOSSI - Kit gehört!!
Kannst du einen Unwissenden mal sagen was dieser Kit bringt und was sowas kostet!?
Danke dir schonmal im vorraus!!
Gruss Toaster

**************************************************************************
In der Ruhe liegt die Kraft!!

***willst du Kraft tanken fahre Xciting 500i***
rollerklaus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 335
Registriert: 01.03.2008, 10:31
Kontaktdaten:

Beitrag von rollerklaus »

Hallo,

würde ich nicht verkaufen, denn die originale Vario ist meistens haltbarer als die Malossi Teile. Oft reichen schon leichtere Rollen in der ori. Vario um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Vielleicht willst du den Roller auch später mal verkaufen, dann ist es auch gut wenn du die Originalteile noch hast.

Gruß Rollerklaus
SYM HD
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Toaster hat geschrieben:Hallo, ich habe schon oft von diesem MALOSSI - Kit gehört!!
Kannst du einen Unwissenden mal sagen was dieser Kit bringt und was sowas kostet!?
Danke dir schonmal im vorraus!!
Schau mal im alten Forum, da haben wir das schon mal ausgiebig diskutiert.
http://15408.forendienst.de/show_messag ... id=4705390

Du musst - zumindest nach meiner EWrfahrung- mit etwa 1 Liter mehr Spritverbrauch rechnen. Ob das nun am Kit selbst oder an meiner dadurch deutlich flotteren Fahrweise liegt, kann ich nicht sagen... :D
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

rollerklaus hat geschrieben:Hallo,

würde ich nicht verkaufen, denn die originale Vario ist meistens haltbarer als die Malossi Teile.

Gruß Rollerklaus
Woher hast du denn dieses Wissen?
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
lueftner
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2008, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von lueftner »

Hallo
Der Kit bringt, meiner Meinung nach, eine bessere Beschleunigung, gleichmäßigere Drehzahl und dreht ohne Anstrengung in den roten Bereich.
Der Kitt hat ca. € 230,- gekostet. (Inkl. Einbau) Der Verbrauch liegt bei durchwegs zügiger Fahrt bei 5 - 5,5 Liter.
Als ich bin zufrieden mit dem Teil!
Weiters habe ich mir noch die längere und dünner Vergaserschieberfeder einbauen lassen.
rollerklaus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 335
Registriert: 01.03.2008, 10:31
Kontaktdaten:

Beitrag von rollerklaus »

Hallo Dirk,
Woher hast du denn dieses Wissen?
Von Leuten, die die Multivar von Malossi bereits in ihren Rollern verbaut hatten.
Es handelte sich nicht um Roller der Marke Kymco.
Es wurde berichtet, dass Riemen und Rollen schneller verschlissen sind als die Originalteile.
Die Riemenscheibe war auch haltbar, aber man möchte doch auch, dass Rollen und Riemen lange halten.
Nach Versuchen mit erleichterten Rollen in der originalen Vario berichteten sie mit ähnlich guten Erfolgen wie bei den Fahrleistungen mit der Multivar. Die Multivar war auch noch deutlich teurer als die originale Vario.
Wie weit diese Erfahrungen jetzt auf den Kymco Xciting übertragbar sind weiß ich nicht.
Da diese Erfahrungen schon ein paar Jahre her sind besteht auch die Möglichkeit, dass Malossi die Qualität weiter verbessert hat.
Meine Meinung dazu ist :
Wozu eine teure Multivar, wenn erleichterte Rollen ein fast gleich gutes Ergebnis bei den Fahrleistungen bringen.?
Selbst wenn die Malossi Teile heute den originalen in der Qualität nichts mehr nachstehen ist es sehr fragwürdig ob die Anschaffung wegen des hohen Preises lohnt.
Oder ist die originale Kymco Vario so teuer wie die Malossi?

Gruß Rollerklaus
SYM HD
catweezle67
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 28.04.2008, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Original Variomatik inkl. Rollen

Beitrag von catweezle67 »

lueftner hat geschrieben:Hallo an Alle!!!!!!!!!!!!
Ich habe mir einen MALOSSI - Kit einbauen lassen. :D Nun gebe ich die originalen Teile her. (Variomatik,Rollen, ........) Sind fast NEU!!!!!!
Wenn jemand Interesse hat, bitte eine E-Mail und ggf. Preisvorschlag
Auf Anfrage versende ich gerne Fotos per Mail.
Hi, hast Du die Variomatik noch und wenn ja, steht sie noch zur Disposition?

Gruß aus Neuss,
Olaf
lueftner
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2008, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von lueftner »

Hi
Ist schon verkauft!
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast