Mein Downtown kränkelt

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Mein Downtown kränkelt

Beitrag von bodensee »

Heute Morgen kam ich aus dem Urlaub zurück, schon kurz nach der Landung einen Abstecher zum Downi gemacht.
Ups, was muß ich sehen, auf meiner Hinterradfelge ist Öl :cry:
Ein Kollege meinte es wäre ein Simmerring an der Antriebseinheit,ich verstand nur Bahnhof da kein Schrauber. Kurz noch die Koffer nach Hause gebracht und dann den Kleinen gestartet, lief auch sofort ohne Probleme nach der Standzeit an und ab zum Händler. Da freut man sich aufs Roller fahren und darf jetzt erst mal Pause machen. Habe dann für den Mittwoch einen Termin bekommen, da wollen Sie nachschauen und gegebenenfalls Ersatzteile bestellen, somit könnte er dann am Freitag Abend wieder fertig sein.
Da hätte ich noch eine Woche länger im Urlaub bleiben können :cry: .
Nun bin ich mal gespannt und leicht verstimmt über die ausserplanmäßige Auszeit.

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

Und ich sach noch,fahr deinen Downie erst ein bevor du Gas gibst oder Ihn zu sehr belastest. :twisted:
Nein Scherz. :wink:
Das wird MSA bestimmt übernehmen.Danach weiterhin viel Spass mit deinem DT.
Gruß zettb
HONDA CBF 600 SA
Bild
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Guck mal die Ölschraube am hinteren Antrieb ( quasi Achse und und dann unten) nach. Meine war nach der 500 km Durchsicht auch nicht richtig festgeschraubt.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Bodensee

Das ist garantiert dasselbe was Guck hatte. Nichts schlimmes, im Nu wieder behoben.

Und lieber Zettb; Das hat nichts mit einfahren zu tun, der Roller muss auch wenn er NEU ist, was abkönnen.

Sonst hätte es kein Roller werden dürfen :lol:

Lasst doch bitte mal diese Übervorsicht weg. Dieses "dumme" Gerede über nicht zu doll belasten, nicht Steigungen usw fahren....

Überflüssig und bringt nur unnötige Unsicherheiten.

:wink: Lieben Gruß, Grandma :arrow: Pony-Express
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

zettb hat geschrieben:Und ich sach noch,fahr deinen Downie erst ein bevor du Gas gibst oder Ihn zu sehr belastest. :twisted:
Ein Kollege wiegt in etwa soviel wie meine Frau und ich zusammen, fährt auch einen Roller :lol: , wie macht er es mit dem Einfahren ? :P
Garantie ist keine Frage, der Mechaniker meinte ebenfalls Simmerring, mich ärgert es nur warum der Roller für so ein Teil dann 3 Tage stehen muss.
Dachte immer die Werkstätten haben zumindest ein Grundsortiment an Teilen auf Lager. Schrauben und Dichtungen dürften doch nicht die Welt an Lagerkosten verursachen.
Jetzt soll das Wetter ja auch hier besser werden, will endlich Wissen wie es sich auf dem Roller bei Plus Graden fährt :lol:

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Guck hat geschrieben:Guck mal die Ölschraube am hinteren Antrieb ( quasi Achse und und dann unten) nach. Meine war nach der 500 km Durchsicht auch nicht richtig festgeschraubt.
Danke für den Tipp, möchte heute eh mal kurz ins Büro um zu sehen was mich am Montag erwartet, da lass ich mal einen unserer Mechaniker drauf schauen. Ich möchte den Kleinen eh danach etwas waschen :lol: , hat in 1 Woche staub angesetzt und da es heute regnet, habe ich genügend Zeit noch etwas Sommerwachs aufzulegen :lol: .

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Moin Grandma
danke, sehe ich auch so :lol: .

Mal sehen was unsere Mechaniker heute sagen, die schrauben zwar normal an Großfahrzeugen, aber Schrauben können die auch kontrollieren.
Ich bin mehr fürs reingein zuständig :lol: und dafür bekommt der Kleine heute seine Pflege. Will mal die Felgen noch versiegeln, auch wenn die matt schwarz sind, der Schmutz haftet einfach weniger drauf.
Ein schönes Wochenende

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

Ja ich weiss,wollte nur ein kleenen Scherz machen weil wir ja mal die Diskussion hatten wegen einfahren.
Ich habe auch schon vorher Gas gegeben vor der 1 Inspektion. :wink:
HONDA CBF 600 SA
Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

:lol: Achso.... Sorry, wollte auch nicht dagegen anstänkern :wink:

Wir sehen uns :wink:

Lieben Gruß an Dich, Grannie :D
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

sah es auch nicht böse :lol:
so hier mal ein Foto von der Stelle

Bild

Bild

was ich beim Reinigen ebenfalls bemerkt habe, hier fehlt ein Kunststoffpropfen :cry:

Bild


Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Hansi!
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 125er DT.

Guckst du hier: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=5213

Es war bei mir wohl wirklich zuviel Getriebeöl drin. Bin jetzt nach dem "tröppeln" 5000 Km ohne Probleme gefahren.

Halt uns mal auf dem laufenden was es letztendlich bei dir war.

LG Rollermac-Dieter


BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hallo Dieter
danke für die Info und den Link, ist fast wie bei mir,
nach dem Kundendienst 1200 Km gefahren.
Habe heute alles gereinigt, unsere Mechaniker haben die Schrauben überprüft, nun teste ich mal ausgiebig sobald es aufgehört hat zu regnen.
Werde dann wieder berichten und trotzdem mal am Dienstag in die Werkstatt fahren

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Heute in der Werkstatt gewesen, nachdem wir am Wochenende alles gereinigt hatten war heute nichts mehr zu sehen. Sind seit Sonntag 400 km damit gefahren, heute morgen noch eine kurze Runde in die Höhe, aber nichts. Soll es nun weiterhin beobachten, vermutlich wurde etwas zuviel Getriebeöl eingefüllt. Vielleicht ist aber jetzt auch kein Öl mehr drinne :shock: . Denke aber es hätte sich dann schon auf eine andere Weise bemerkbar gemacht

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Na siehste, alles wird gut :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Apfelkuchen hat geschrieben:Na siehste, alles wird gut :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
danke, aber ich traue dem Frieden noch nicht, heute haben wir noch eine Steckdose eingebaut, danach nochmals am Getriebe nachgeschaut und es war wieder etwas Feuchtigkeit in der Öffnung :cry: . Also werde ich weiterhin kontrollieren, sauber machen und wieder kontrollieren, wenn dann nochmals was kommt, wieder ab zum Händler. Nun suche ich noch eine Halterung für meine Videokamera und dann bin ich zufrieden :D

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

nun sind fast 2500 Km abgespult, so wie es ausschaut war da wirklich zuviel Öl eingefüllt. Danke für die vielen Tipps per PN, da ich kein Schrauber bin und auf die Werkstatt angewiesen bin, macht man sich natürlich Gedanken darüber. Jetzt bleibt es trocken und beim 5000 KD bin ich dann gespannt wieviel Öl noch rauskommt. Wenn das Wetter nicht nochmals umschlägt und Schnee kommt, dann dürfte es nicht mehr all zulange dauern
:lol:
In der Zwischenzeit habe ich noch die Dr Pulley einbauen lassen, nun werden die 5000 in Angriff genommen :lol:

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Heute nochmals kontrolliert, nichts, es bleibt trocken,

Danke nochmals an das Forum für den Tipp

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast