Die ersten 600 Kilometer sind geschafft
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Die ersten 600 Kilometer sind geschafft
Bereits am Montag hatte ich 600 Kilometer auf dem Tacho, mein Händler meinte nämlich,
100 - oder + geht schon.
Heute konnte ich dann den Roller in die Werkstatt bringen damit morgen der Kundendienst gemacht wird und ich stelle gerade fest, mir fehlt etwas. Eigentlich verrückt, es ist doch nur ein Roller und trotzdem kribbelt es schon wieder in den Fingern.
Mein Fazit nach den ersten Tagen
Gekauft wurde der Roller weil er mir so gut gefallen hatte, eigentlich war es nicht geplant.
Bestellt und bezahlt noch vor der 1. Probefahrt mit dem gleichen Modell.
Warum ein 125 ccm und kein größerer oder sogar ein Motorrad gewählt?
Ich wollte einfach etwas flexibler in der Stadt sein, hier und da auch mal eine kleine Ausfahrt und gut ist.
Wenn ich mit unserem Stadtauto unterwegs bin, ist ein kleiner Peugeot 107 , dann bewege ich mich gelassen und locker und hänge auch mal längere Zeit hinter einem LKW fest ohne mich zu ärgern.
Natürlich könnte ich mit Ihm auch überholen, aber das reizt nicht und bringen tut es bei dem Verkehr eh nichts. Wir wohnen hier am Bodensee ohne Autobahnanschluss, die meisten Strecken sind auf 60 oder 80 km/h begrenzt und es hat die meiste Zeit eh nur Stau.
Fahre ich hingegen mit dem Cabrio und HDI Motor, dann nervt mich jedes lahme Fahrzeug, man ist meistens viel zu schnell unterwegs und dauernd spielt man mit dem Gaspedal da diese Kraft vom Motor wie eine Sucht ist. Anschauen kannst dabei von der Landschaft nichts, man ist dauernd nur auf der Suche nach der nächsten Lücke zum Überholen.
Früher auf dem Motorrad war es nicht anders, es reizte eben doch viel zu sehr am Gasgriff zu drehen.
Nun werde ich aber älter und will das Zweirad fahren wieder genießen, man ist natürlich nicht mehr so fit wie als junger Kerl und die Reaktionen könnten auch langsamer werden.
Ich will einfach Spaß haben und am Abend nochmals an den See fahren um eine Runde schwimmen zu gehen oder auch mal einen Eisbecher zu vertilgen ohne aber endlos einen Parkplatz suchen zu müssen.
Ich bin bis jetzt mehr als zufrieden und angenehm überrascht über das Handling und Feeling des Downi. Es macht einfach nur Spaß wie hier ja schon sehr viele geschrieben haben und es ist wie ein Virus.
Zu den Details :
Optik, einfach nur klasse.
Ich bin 1,80 und etwas flauschig , sitze trotzdem herrlich bequem , komme locker mit den Füßen auf den Boden und selbst mit Frau auf dem Sattel bewegt man sich doch sehr flott.
Ablagemöglichkeiten sind prima da auch noch 2 verschiedene Top Case Koffer vorhanden sind.
Da passt locker mein 18 Zoll Laptop rein und sonstiges.
Die Federung ist für meinen Geschmack ok, auch zu zweit und ich muss dazu sagen das ich einen größeren Bandscheibenschaden habe.
Wir werden keine Mamut touren machen, dafür steht ja das Cabrio da.
Ich will einfach nur durchs Hinterland cruisen und mich an der Landschaft erfreuen und ein kleines Picknick im grünen machen und dafür reicht er mir mehr als genug.
Der Spritverbrauch ist eigentlich kein Thema, viel kann ich eh noch nicht sagen bei den Kilometern.
Ich habe leider nur 1 Kilometer ins Büro, muss also früher aufstehen um eine kleine Runde zu fahren damit der Motor wenigstens warm wird.
Der Preis für dieses Spielzeug geht vollkommen in Ordnung und der Unterhalt tut nicht weh wenn man sein Gefährt mal nicht benützen kann.
Klar könnte ich ins Büro auch zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad könnte man jetzt sagen, geht bei mir aber aus gesundheitlichen Gründen nicht.
Reinigen lässt sich der Roller ebenfalls sehr einfach, schöne große Flächen und kein Chrom.
Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht sagen da noch nicht getestet und der Anzug ist ok.
Natürlich könnte er schneller sein, aber da würde es dann schon wieder in den Fingern jucken um die Ampelsprints zu gewinnen, und genau das brauche ich nicht mehr.
Der Roller lässt sich auch trotz seines Gewichts leicht rangieren und sehr leicht aufbocken, aber das kennt ihr ja selber.
Bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Licht und der Straßenlage, allerdings haben wir schon 2 mal mit den Ständer den Boden gestreift, da muss ich mich noch etwas zurück nehmen und einfach noch gelassener dahin rollen
Jedenfalls bin ich mehr als zufrieden und meine Einstellung deckt sich mit den vielen Beiträgen hier im Forum, nun freue ich mich wenn ich Ihn morgen wieder zurück bekomme, mal sehen was hier der Kundendienst kostet.
Ein Danke an dieses Forum und an alle Schreiber, vieles hat mir sehr geholfen, auch danke an den Meister Zip für seine ehrliche Antwort auf meine Frage vor kurzem.
Ich sehe schon, ich werde mit Sicherheit in diesem Jahr noch nicht das letzte Mal beim Kundendienst gewesen sein da es einfach viel zu viel Spaß macht den Kleinen zu bewegen, und wenn ich weiterhin dafür morgens früher aufstehen muss.
Grüßle Hansi
100 - oder + geht schon.
Heute konnte ich dann den Roller in die Werkstatt bringen damit morgen der Kundendienst gemacht wird und ich stelle gerade fest, mir fehlt etwas. Eigentlich verrückt, es ist doch nur ein Roller und trotzdem kribbelt es schon wieder in den Fingern.
Mein Fazit nach den ersten Tagen
Gekauft wurde der Roller weil er mir so gut gefallen hatte, eigentlich war es nicht geplant.
Bestellt und bezahlt noch vor der 1. Probefahrt mit dem gleichen Modell.
Warum ein 125 ccm und kein größerer oder sogar ein Motorrad gewählt?
Ich wollte einfach etwas flexibler in der Stadt sein, hier und da auch mal eine kleine Ausfahrt und gut ist.
Wenn ich mit unserem Stadtauto unterwegs bin, ist ein kleiner Peugeot 107 , dann bewege ich mich gelassen und locker und hänge auch mal längere Zeit hinter einem LKW fest ohne mich zu ärgern.
Natürlich könnte ich mit Ihm auch überholen, aber das reizt nicht und bringen tut es bei dem Verkehr eh nichts. Wir wohnen hier am Bodensee ohne Autobahnanschluss, die meisten Strecken sind auf 60 oder 80 km/h begrenzt und es hat die meiste Zeit eh nur Stau.
Fahre ich hingegen mit dem Cabrio und HDI Motor, dann nervt mich jedes lahme Fahrzeug, man ist meistens viel zu schnell unterwegs und dauernd spielt man mit dem Gaspedal da diese Kraft vom Motor wie eine Sucht ist. Anschauen kannst dabei von der Landschaft nichts, man ist dauernd nur auf der Suche nach der nächsten Lücke zum Überholen.
Früher auf dem Motorrad war es nicht anders, es reizte eben doch viel zu sehr am Gasgriff zu drehen.
Nun werde ich aber älter und will das Zweirad fahren wieder genießen, man ist natürlich nicht mehr so fit wie als junger Kerl und die Reaktionen könnten auch langsamer werden.
Ich will einfach Spaß haben und am Abend nochmals an den See fahren um eine Runde schwimmen zu gehen oder auch mal einen Eisbecher zu vertilgen ohne aber endlos einen Parkplatz suchen zu müssen.
Ich bin bis jetzt mehr als zufrieden und angenehm überrascht über das Handling und Feeling des Downi. Es macht einfach nur Spaß wie hier ja schon sehr viele geschrieben haben und es ist wie ein Virus.
Zu den Details :
Optik, einfach nur klasse.
Ich bin 1,80 und etwas flauschig , sitze trotzdem herrlich bequem , komme locker mit den Füßen auf den Boden und selbst mit Frau auf dem Sattel bewegt man sich doch sehr flott.
Ablagemöglichkeiten sind prima da auch noch 2 verschiedene Top Case Koffer vorhanden sind.
Da passt locker mein 18 Zoll Laptop rein und sonstiges.
Die Federung ist für meinen Geschmack ok, auch zu zweit und ich muss dazu sagen das ich einen größeren Bandscheibenschaden habe.
Wir werden keine Mamut touren machen, dafür steht ja das Cabrio da.
Ich will einfach nur durchs Hinterland cruisen und mich an der Landschaft erfreuen und ein kleines Picknick im grünen machen und dafür reicht er mir mehr als genug.
Der Spritverbrauch ist eigentlich kein Thema, viel kann ich eh noch nicht sagen bei den Kilometern.
Ich habe leider nur 1 Kilometer ins Büro, muss also früher aufstehen um eine kleine Runde zu fahren damit der Motor wenigstens warm wird.
Der Preis für dieses Spielzeug geht vollkommen in Ordnung und der Unterhalt tut nicht weh wenn man sein Gefährt mal nicht benützen kann.
Klar könnte ich ins Büro auch zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad könnte man jetzt sagen, geht bei mir aber aus gesundheitlichen Gründen nicht.
Reinigen lässt sich der Roller ebenfalls sehr einfach, schöne große Flächen und kein Chrom.
Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht sagen da noch nicht getestet und der Anzug ist ok.
Natürlich könnte er schneller sein, aber da würde es dann schon wieder in den Fingern jucken um die Ampelsprints zu gewinnen, und genau das brauche ich nicht mehr.
Der Roller lässt sich auch trotz seines Gewichts leicht rangieren und sehr leicht aufbocken, aber das kennt ihr ja selber.
Bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Licht und der Straßenlage, allerdings haben wir schon 2 mal mit den Ständer den Boden gestreift, da muss ich mich noch etwas zurück nehmen und einfach noch gelassener dahin rollen
Jedenfalls bin ich mehr als zufrieden und meine Einstellung deckt sich mit den vielen Beiträgen hier im Forum, nun freue ich mich wenn ich Ihn morgen wieder zurück bekomme, mal sehen was hier der Kundendienst kostet.
Ein Danke an dieses Forum und an alle Schreiber, vieles hat mir sehr geholfen, auch danke an den Meister Zip für seine ehrliche Antwort auf meine Frage vor kurzem.
Ich sehe schon, ich werde mit Sicherheit in diesem Jahr noch nicht das letzte Mal beim Kundendienst gewesen sein da es einfach viel zu viel Spaß macht den Kleinen zu bewegen, und wenn ich weiterhin dafür morgens früher aufstehen muss.
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
- zettb
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 195
- Registriert: 03.11.2010, 14:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.10.2010, 20:39
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Ich danke Euch, ja es macht richtig Spaß, es ist eine richtige Freude auf dem Teil zu sitzen
Alex, habe meiner Werkstatt heute auch Tschüs gesagt bis zum Sommer, wenn dann der nächste Kundendienst ansteht
wir haben hier einige wunderschöne Cabriostrecken und die werden noch alle abgerollt.
Heute um 12 Uhr kam eine SMS; ihr Fahrzeug ist fertig und steht zur Abholung bereit. 144 € bezahlt, ein fairer Preis wenn man sieht was alles gemacht werden muss, und dann wieder losgedüst.
4 C plus, aber trocken und schon sind wieder 100 Kilometer mehr auf dem Tacho, das mußte einfach sein
.
Ich werde das Gefühl nicht los das sich der Roller nun noch besser bewegt als vor dem KD. Vielleicht ist es auch nur eine Einbildung , aber ich finde er zieht noch besser und heute gleich mal die 125 Km/h auf dem Tacho abgelesen, drehte ohne Probleme hoch und die Zeit war reif mal etwas mehr Gas zu geben . Nun hoffe ich mal auf etwas mildere Temperaturen und dann wird es die erste größere Rundfahrt geben, da es nächstes Wochenende in den Urlaub geht muss natürlich vorher noch eine ordentliche Runde gefahren werden.
Grüßle Hansi

Alex, habe meiner Werkstatt heute auch Tschüs gesagt bis zum Sommer, wenn dann der nächste Kundendienst ansteht

Heute um 12 Uhr kam eine SMS; ihr Fahrzeug ist fertig und steht zur Abholung bereit. 144 € bezahlt, ein fairer Preis wenn man sieht was alles gemacht werden muss, und dann wieder losgedüst.
4 C plus, aber trocken und schon sind wieder 100 Kilometer mehr auf dem Tacho, das mußte einfach sein

Ich werde das Gefühl nicht los das sich der Roller nun noch besser bewegt als vor dem KD. Vielleicht ist es auch nur eine Einbildung , aber ich finde er zieht noch besser und heute gleich mal die 125 Km/h auf dem Tacho abgelesen, drehte ohne Probleme hoch und die Zeit war reif mal etwas mehr Gas zu geben . Nun hoffe ich mal auf etwas mildere Temperaturen und dann wird es die erste größere Rundfahrt geben, da es nächstes Wochenende in den Urlaub geht muss natürlich vorher noch eine ordentliche Runde gefahren werden.
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:




ein herrlicher Virus , hätte es mir nicht vorstellen können,
man fühlt sich in die Jugend zurück versetzt.
Heute muß ich mir aber mal dickere Handschuhe besorgen da es schon noch etwas frisch ist, und man einfach nicht vom Roller absteigen möchte
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
833 Meter? Bregenzer Wald? Pfänder mal ohne Seilbahn hoch?bodensee hat geschrieben:und die 1000 km sind vollgleich mal eine kleine Tour in die Höhe unternommen, 833 m, und das auf herrlichen Landstraßen, da war man auch kein Hindernis da die Autos auch nicht schneller durch die Serpentinen fahren konnten.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Hi Dirk
nein, waren zwar morgens in Bregenz bei Louis, danach zurück und dann durch das Deggenhausener Tal auf den Höchsten gefahren, über den Gehrenberg zurück nach Markdorf, Meersburg, Hagnau und dann Friedrichshafen
, leider eben lausig kalt und windig gewesen.
Der Spaß mit dem Downi ist aber einfach herrlich und da sind die 2 C nicht so schlimm.
Grüßle Hansi
nein, waren zwar morgens in Bregenz bei Louis, danach zurück und dann durch das Deggenhausener Tal auf den Höchsten gefahren, über den Gehrenberg zurück nach Markdorf, Meersburg, Hagnau und dann Friedrichshafen

Der Spaß mit dem Downi ist aber einfach herrlich und da sind die 2 C nicht so schlimm.
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Der höchste Berg hier in unmittelbarer Umgebung :bodensee hat geschrieben:Hi Dirk
nein, waren zwar morgens in Bregenz bei Louis, danach zurück und dann durch das Deggenhausener Tal auf den Höchsten gefahren, über den Gehrenberg zurück nach Markdorf, Meersburg, Hagnau und dann Friedrichshafen, leider eben lausig kalt und windig gewesen.
Der Spaß mit dem Downi ist aber einfach herrlich und da sind die 2 C nicht so schlimm.
Grüßle Hansi
Die Baumberge sind mit 187,6 m ü. NHN[1] der am höchsten aufragende Höhenzug des naturräumlichen Münsterlandes bzw. des Kernmünsterlandes.[2] Sie befinden sich zwischen Münster und Coesfeld, welches selbst nah dem Südwestrand der Baumberge liegt.
Quelle: Wikipedia
Bei deinem Bericht bekomme ich wieder Lust die Alpen zu besuchen....
Apfelkuchen

__________________________________________
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Oh Die Baumberge sind mit 187,6 m ü. NHN[1] der am höchsten aufragende Höhenzug des naturräumlichen Münsterlandes
also rauf auf den Roller und runter an den Bodensee, dann machen wir eine Tour, danach sieht es so auf dem Navi aus
[/img]
und dann einfach genießen



und dann ab durch den Schweizer Nationalpark

Grüßle Hansi
also rauf auf den Roller und runter an den Bodensee, dann machen wir eine Tour, danach sieht es so auf dem Navi aus

und dann einfach genießen



und dann ab durch den Schweizer Nationalpark

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- zettb
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 195
- Registriert: 03.11.2010, 14:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hi ZettB,
Urlaub im Süden machen, bzw. in den Alpen ist doch viel schöner. So kannst Du immer wieder über die schöne Landschaft staunen ("Romantisch, Fantastisch, Herrlich...).
Wenn man dauerhaft dort wohnt wird man wohl irgendwann "Betriebsblind", so geht es mit zumindest anscheinend.
Viele sagen immer wieder "Dresden ist so schön, die Sächs. Schweiz ist so schön" Ich weiß nicht ob das alles so schön ist, mir gefallen See und Berge besser, oder auch die Landschaft im Süd-Westlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz, rund um Saarburg.
Viele Grüße, Alex
Urlaub im Süden machen, bzw. in den Alpen ist doch viel schöner. So kannst Du immer wieder über die schöne Landschaft staunen ("Romantisch, Fantastisch, Herrlich...).
Wenn man dauerhaft dort wohnt wird man wohl irgendwann "Betriebsblind", so geht es mit zumindest anscheinend.
Viele sagen immer wieder "Dresden ist so schön, die Sächs. Schweiz ist so schön" Ich weiß nicht ob das alles so schön ist, mir gefallen See und Berge besser, oder auch die Landschaft im Süd-Westlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz, rund um Saarburg.
Viele Grüße, Alex
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
@Apfelkuchen: Ich hoffe du weißt auf was du dich dann einläßt....
keine Sorge
und Äpfel gibt es hier eh mehr als genug für einen Kuchen
, denke man könnte eine schöne Tour machen.
@zettb: es ist schön hier, allerdings auch sehr teuer und da keine Autobahn,
ein Verkehrschaos ohne Ende.
@mopedfreak: Ich brauche auch Wasser und Berge, dann fühle ich mich wohl.
@Grandma: ich war schon einige Male an der Nordsee, ich mag diese Gegend, bin auch immer wieder auf Borkum, allerdings stören mich die vielen Windräder, sieht einfach furchtbar aus.
Der unregelmäßige Schatten der Propeller nervt ebenfalls.
Dafür ist die Landschaft schön auch wenn man sich an die hohen Deiche gewöhnen muss
.
Nun habe ich ja schon über 1000 km auf dem Roller, mal sehen, eine kleine Tour in die Alpen müßte drin sein. Werde nach der Rückkehr aus dem Urlaub mal mit dem Hinterland hier am See beginnen
Grüßle Hansi




keine Sorge


@zettb: es ist schön hier, allerdings auch sehr teuer und da keine Autobahn,
ein Verkehrschaos ohne Ende.
@mopedfreak: Ich brauche auch Wasser und Berge, dann fühle ich mich wohl.
@Grandma: ich war schon einige Male an der Nordsee, ich mag diese Gegend, bin auch immer wieder auf Borkum, allerdings stören mich die vielen Windräder, sieht einfach furchtbar aus.
Der unregelmäßige Schatten der Propeller nervt ebenfalls.
Dafür ist die Landschaft schön auch wenn man sich an die hohen Deiche gewöhnen muss

Nun habe ich ja schon über 1000 km auf dem Roller, mal sehen, eine kleine Tour in die Alpen müßte drin sein. Werde nach der Rückkehr aus dem Urlaub mal mit dem Hinterland hier am See beginnen
Grüßle Hansi




Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:


Der Münsteraner Jung hat im letzen Jahr schon die Alpenluft geschnuppert.Ich kann ihm das das nicht verdenken.das er dort hin möchte.Es ist eine supergeile Gegend zum Mopedfahren.So wie die Kurven aussehen,ist dort Ständerschleifen

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Vorbereitung.
brummt der Bär

- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
herrliche Geschichte, da sind wir auf einer Wellenlänge
allerdings sind wir mehr in der Schweiz unterwegs, saubere Rastplätze und mit der Maut sind so ziemlich alle Pässe bezahlt.
Dann könnte ich mir auch noch einen Abstecher hierher vorstellen
über den San Bernardino

direkt an den Lago Maggiore

da geht es immer zum Pizza Essen auf der italienischen Seite
nach Verbania, eine schöne Tagestour

also, einfach kommen und es kann los gehen
Grüßle Hansi

allerdings sind wir mehr in der Schweiz unterwegs, saubere Rastplätze und mit der Maut sind so ziemlich alle Pässe bezahlt.
Dann könnte ich mir auch noch einen Abstecher hierher vorstellen
über den San Bernardino

direkt an den Lago Maggiore

da geht es immer zum Pizza Essen auf der italienischen Seite
nach Verbania, eine schöne Tagestour

also, einfach kommen und es kann los gehen
Grüßle Hansi
Zuletzt geändert von bodensee am 13.03.2011, 05:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Ab Herbst machen wir das mal zusammen. Irgendwie freue ich mich nach 6 Jahren Asien wieder auf meinen Bodensee.bodensee hat geschrieben:Hi Dirk
nein, waren zwar morgens in Bregenz bei Louis, danach zurück und dann durch das Deggenhausener Tal auf den Höchsten gefahren, über den Gehrenberg zurück nach Markdorf, Meersburg, Hagnau und dann Friedrichshafen, leider eben lausig kalt und windig gewesen.
Der Spaß mit dem Downi ist aber einfach herrlich und da sind die 2 C nicht so schlimm.
Grüßle Hansi


Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Keine Kurven -da rostet ja der Lenker und(!) der Fahrer einGrandma hat geschrieben:Moin
Herliche Bilder, wunderschöne Landschaften![]()
Trotzdem, mir liegt dass "platte Land" mehr![]()

Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
gerne, gerade das Hinterland hat so sein Reize, Salem, Heiligenberg und dann ab in die Prärie . Bringe dann bitte etwas Sonne mitDirk hat geschrieben: Ab Herbst machen wir das mal zusammen. Irgendwie freue ich mich nach 6 Jahren Asien wieder auf meinen Bodensee.![]()

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast