Schutzbügel und Trittbleche ...

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17748
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Schutzbügel und Trittbleche ...

Beitrag von MeisterZIP »

So , gestern doch nochmal dazu gekommen , die Bügel zu montieren , der PC hatte mich die letztenTage echt Nerven und Zeit gekostet ...

Als erstes : Nicht erschrecken ! Es sind etliche Schrauben/Muttern/Scheiben/Buchsen dabei , aber alles hat seinen Sinn , Fehling hat sich bewusst Zeit gelassen und etwas Sinnvolles gebaut ...

Ich habe die Vollversion gewählt : Trittbleche anstelle der Gummiauflagen ( 4 Stk ) , Bügel vorne und hinten .

Man kann alles auch einzeln montieren , das nur zur Info .

Für die Trittbleche müssen lediglich die Gummiauflagen entfernt und je Blech zwei Schrauben getauscht werden .

Für die Bügel gilt : Seitliche Unterverkleidungen ( je Seite zwei Stk , also schwarz und lackiert ) lösen ( ganz raus müssen sie nicht ) , um zwei Zusatzhalter ( l+r ) zu montieren , an denen sich der hintere Haltepunkt für den vorderen Bügel und der vordere Haltepunkt für den hinten Bügel befindet .
Bei meinem DT musste ich den rechten Halter etwas nachbearbeiten , weil der Rahmenhalter 1mm im Weg war , aber alles halb so wild .

Halterung der vorderen Bügel über 5 Punkte , davon zwei über metrische Schrauben M6 , zwei über Verkleidungsmadenschrauben und eine über M8 am Zusatzhalter , also eine stabile Konstruktion .
Halterung der hinteren Bügel über einen Verbinder über dem Kennzeichen an einem zusätzlichen Halter , zwei M8-Halter an den vorderen Soziusbügel-Halteschrauben und an dem Zusatzhalter , der auch ggf. den vorderen Schutzbügel hält ( M8 ) , also auch hier recht stabil .

Um eine spannungsfreie Montage der vorderen Bügel zu gewährleisten ( die bestehen je aus einem Vorderteil und einem Teil neben dem Fußtritt ) sollte man schauen , wie lang der hintere Teil ist . Bei mir waren es 2mm zuviel , so konnte ich ihn nicht ausreichend in den vorderen Teil einschieben , womit ich keine spannungsfreie Montage an den restlichen drei Verbindungen hatte . Also abgeschliffen und dann war alles O.K.

Baut man die Trittbleche auch ein , werden die neuen Buchsen unter den Haltern des vorderen Bügels überflüssig , der Bügel sitzt dann über dem Trittblech , aber flach aufliegend . Ohne Trittbleche gehen die Haltelaschen des Bügels unter die Gummimatten , die soch gezwungenermaßen leicht wölben , alternativ kann man aber auch hier etwas aus dem Gummi ausschneiden .

Die hinteren Bügel haben übrigens eine Art Kofferhalterrechteck , so kann man hier entweder seine Packtaschen drüber hängen , ohne den Lack zu verkratzen , oder man kann Koffer montieren , die über Universal-Halteplatten verfügen . Eine sehr praktische Ausführung für Tourenfahrer ! Ich werde dies demnächst mal ausprobieren und hier berichten .

Fazit : Gut , wir haben warten müssen . Aber Fehling hat sich wirklich Gedanken gemacht und die Ausführung ist sehr gut gelungen , denn man muss ja für die verwöhnten Germanen :lol: eine gelungene Mischung zwischen Optik und Funktionalität finden , bei einem verschalten Roller keine einfache Sache , denn die meisten äußeren Schrauben ( uns somit potentielle Anbaupunkte ) sind kaum stabil genug ...

Die Qualität ist hervorragend , die leichten Differenzen , die ich hatte , schiebe ich hier eher mal auf Toleranzen am Fahrzeug .

Kein billiges Vergnügen , aber eine gelungene optische und praktische Aufwertung auf jeden Fall !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mukel59
Testfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 08.04.2010, 21:25
Wohnort: Glückstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mukel59 »

Super
Jetzt fehlen nur noch ein paar Bilder
DowntownBild
BurgmanBild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17748
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Mache ich noch , DT steht zu Hause , heute bin ich Auto gefahren :oops: , hat ohne Ende geschifft ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Super Meister-> ich lobe Dich, ich lobe Dich, ich lobe Dich ! :P
Dass Du die Sachen auch erst so spät bekommen hast, las ich ich ja letztens. Konnte aber auch kein Mensch ahnen. :wink:

Hier war auch so ein Regen- bzw. Pieselwetter. Wenn ich an so einem Sch..tag frei habe , dann stehe ich auf, gucke aus dem Fenster, gehe mal kurz in Richtung "00" und dann wieder ins Bett. :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17748
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So , hier die Fotos ...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Neeeeeeeeeeeee
diese Befestigungen :oops: :oops:
sehen ja schlimm aus.
Trittbretter ok Super............
alles andere nein nein nein :roll: :roll:
Tut mir leid ist nicht der Downie
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
mukel59
Testfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 08.04.2010, 21:25
Wohnort: Glückstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mukel59 »

Super Bilder
Ein Bild sagt eben mehr als 1000 Worte

Ich finde es super, und sieht auch super aus.
DowntownBild
BurgmanBild
Benutzeravatar
SusiLangohr
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2010, 23:02
Kontaktdaten:

Beitrag von SusiLangohr »

Hallo,
ich kann Hape33 nur zustimmen :!: :!:
Tritbretter sind OK, wären sie in schwarz,
wären sie perfekt.
Der Rest ist, um es vorsichtig zu formulieren,
äußerst gewöhnungsbedürftig.
Ich möchte mich nicht wiederholen, aber niemand
käme auf die Idee an einem Porsche 911 einnen
Kuhfänger zu montieren.

SusiLangohr
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17748
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Man kann es eben nicht jedem recht machen . Ich erinne mich da nur an Hapes Pcktaschen bei der Hollandtour , die an jedem Pfahl hängen geblieben sind :lol: , wir haben uns köstlich amsüsiert , wie die Dinger gewackelt haben ....

Man muss als Hersteller solcher Bügel immer einen Kompromiss eingehen , wie ich schon geschrieben habe .

Ich mache mal für die Kritiker eine Bemerkung :

Zerlegt euren Roller und zeigt mal , wie ihr es euch vorstellt ...Dann , aber auch nur dann kann man über den jetzigen Zustand meckern ...

Also : Machen oder Klappe halten !

Ich habe übrigens bei den Halteschrauben im Trittbrett andere Schrauben als die beiligenden Teile verwendet . Das lag daran , dass ich die Innensechskante der ersten Schrauben versaut habe , weil ich einen ausgenudelten T-Schlüssel benutzt habe ( der jetzt im Schrott liegt ... ) Die neuen Schrauben haben einen etwas größeren Senkkopf als die ersten , daher stehen sie etwas ( 1mm ) über . Für mich nicht schlimm , Hauptsache fest .

Info von mir : Es gibt die hinteren Bügel wohl auch in einer anderen Ausführung von Fehling , das sind direkt Kofferhalter integriert . Wer also bestellen möchte , sollte dies spezifizieren !

Übrigens : Der DT ist kein Porsche , sondern eher ein gehobener Van , wenn man schon den Vergleich zieht . Als Porsche würde ich einen Gilera GP800 sehen ....
Aber auch hier gilt : Wer's chromig haben möchte , dem sei's gegönnt , die Geschmäcker sind halt verschieden ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Meister für was Rechtfertigst du Dich..............
Du hast doch diese Sachen nicht gebaut...Du hast Sie uns nur am Downtown
angebaut gezeigt. Das der Geschmack unterschiedlich sein kann
wissen wir auch!!!!!!!!!!!!!!!!


Das diese Taschen nicht der Hit waren und nur für einen Zweck
bestimmt waren,für 39,00Euro(Holland Tour)
daür muß ich mich auch nicht Rechtfertigen Meisterjen.
Dazu war ich auch mit Sozius unterwegs :twisted: :twisted: :twisted:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

:wink: Also ich finde Packtaschen,egal ob für Motorrad oder Roller super.Sie nehmen zuhause wenig Platz weg.Billiger als ein Koffersystem sind sie auch allemal .Zudem erfüllen Sie genau den zweck :idea: wofür ich die Dinger brauche,nähmlich meine Klamotten zu verstauen :lol: .Das hat mich auf reisen nie gestört wie es aussieht. :P

michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

meine

Beitrag von Radicator »

brumm-brumm Bär hat geschrieben::wink: Also ich finde Packtaschen,egal ob für Motorrad oder Roller super.Sie nehmen zuhause wenig Platz weg.Billiger als ein Koffersystem sind sie auch allemal .Zudem erfüllen Sie genau den zweck :idea: wofür ich die Dinger brauche,nähmlich meine Klamotten zu verstauen :lol: .Das hat mich auf reisen nie gestört wie es aussieht. :P

michael :wink:
moin moin

Hallo Michael

So fahre ich ohne Sozia

Bild


Nun würde ich gerne mal sehen wie es mit den Crombügeln drunter aussieht
und so mit Sozia

Bild

Bild
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,Radicator :wink:

Da bekommt mann bestinnt eine Menge Klamotten rein :lol: .Ich hatte damals an den seiten durchsichtige Folie angebracht,wegen der Kratzern. :wink: Nach dem Urlaub einfach entfernen.Ist auf jedenfall preiswerter als die Chrombügel. :roll:
Weiss leider nur nicht mehr wo ich die dinger weghatte.Um die Klamotten ganz trocken zu tranzportiren,packte ich die Sachen in Plastikbeutel.

Michael :wink:

P.s:Ist deine Sozia Machoistin :?: .Ich glaube kaum das mann das lange auf den Gurten aushalten kann.Probier mal die Gurte unter die Sitzbank zulegen.Müßte vielleicht klappen.
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Anzug

Beitrag von Radicator »

brumm-brumm Bär hat geschrieben:Hallo,Radicator :wink:

Michael :wink:

P.s:Ist deine Sozia Machoistin :?: .Ich glaube kaum das mann das lange auf den Gurten aushalten kann.Probier mal die Gurte unter die Sitzbank zulegen.Müßte vielleicht klappen.
moin moin

Hallo Michael

Nein -meine Heike ist keine Masochistin :) -die Verschlüsse merkt man nicht wenn man/frau ne Motorradhose anhat .Die Trägerplatte wird so befestigt-sie stört nicht . Die Verschlüsse können auch zur Seite geschoben werden .
Unter den Taschen ist auf dem Lack Schutzfolie (von Tante L.... ).Über den Taschen kommt noch zur Not ein Regenüberzug
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
rev5olver
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 05.02.2011, 13:12
Wohnort: bochum
Kontaktdaten:

trittbleche

Beitrag von rev5olver »

hallo meister
der rolf hätte gerne gewußt
wo gibt es die trittbleche zu kaufen
viele grüße der rolf
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: trittbleche

Beitrag von Apfelkuchen »

rev5olver hat geschrieben:hallo meister
der rolf hätte gerne gewußt
wo gibt es die trittbleche zu kaufen
viele grüße der rolf
Benutze doch mal die Suchfunktion, das wurde doch alles schon mal beschrieben.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

@ rev5olver

Aber gib nicht Trittbleche oder Alu-Trittbretter in die Suchfunktion ein,sondern Schutzbügel/Chromzeux.
Dann findest du auch die richtigen Beiträge mit der Info die du haben willst.:wink:

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=5579

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=5578
HONDA CBF 600 SA
Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast