richtige Pflege

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Grobide
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2010, 14:03
Kontaktdaten:

richtige Pflege

Beitrag von Grobide »

So, nach 3 Jahren Agility habe ich jetzt den Jager GT vor der Türe. Der "Alte " hat mich nie im Stich gelassen, aber etwas mehr Komfort sollte es dann schon sein. Die ersten Kilometer mit dem Jager waren supi, auch wenn das Wetter noch nicht so mitspielt.
Meine Frage wäre, wie pflege ich ihn den richtig? Meinen Agility habe ich immer mit Eimer, Wasser und Schwamm sauber gehalten, ich glaube etwas mehr sollte es schon sein. Auch wegen der salzigen Strassen dürfte etwas mehr Pflege für größere Langlebigkeit sorgen. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7113
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

Du hast doch schon die wichtigsten dinge genannt. Besonders gegen das Salz ist es empfehlenswert den roller ab und zu mal mit einem Weichen Wasserstrahl (kein Hochdruckreiniger) von allen seiten von Salz zu befreien.
Ansonsren kann man noch mit Sonax Motorplast den Roller unter der Plaste versiegeln. Lack ab und zu mit Wachs behandeln, gefärbten Kunststoff mit Kunststoffpflegemittel vor ausbleichen schützen.
Auspuff gegelmäßig putzen oder gleich via Flammstrahlspritzen gegen Rost immun machen.
Die restlichen 80% pflege und erhalt macht die Werkstatt in form von fachmännisch durchgeführten Inpektionen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast