Hallo Gemeinde,
(A:
die Bedienungsanleitung schweigt sich über die Bedienung der Tasten "A" + "B" ausser zum Stellen der Uhr aus:
Hat jemand Ahnung:
Wie stelle ich von ODO auf Trip um?
Wie stelle ich den Trip auf 0?
(B:
Klasse wär, wenn sich jemand schonmal da durchgeklickt häbe.
Wenn nicht, nehme ich mir am WE mal Zeit zu den Fragen und stelle das dann hier ein.
Thema Steckdose im "Helmchenfach":
kann ich darüber die Batterie in längeren Standzeiten über einen Lader aufhübschen oder ist die gegen Plus tot, wenn ich den Roller abschalte?
Hat jemand Ahnung dazu?, sonst:(B:
Und dazu passend: Welcher Batterietyp ist da drin verbaut? (Ladegerät?)
grüße ekke
Fragen zum LCD-Panel / Mode+Adj. Tasten und Steckdose
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.11.2010, 11:39
- Wohnort: Pforzheim, Baden
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.11.2010, 11:39
- Wohnort: Pforzheim, Baden
- Kontaktdaten:
also hatte etwas Zeit und mich durchgeklickt, zu A.)
rechte Taste = Adj
linke Taste = Mode
____________________________________________
Umschalten ODO / Trip / ?
Adj 2 Sekunden drücken:
Trip -> ODO -> ? -> Trip usw...
_____________________________________________
Trip auf 0:
Trip anzeigen s.o.
Mode + Adj zusammen 2 Sekunden drücken = Trip 0
____________________________________________
rechte Taste = Adj
linke Taste = Mode
____________________________________________
Umschalten ODO / Trip / ?
Adj 2 Sekunden drücken:
Trip -> ODO -> ? -> Trip usw...
_____________________________________________
Trip auf 0:
Trip anzeigen s.o.
Mode + Adj zusammen 2 Sekunden drücken = Trip 0
____________________________________________
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17767
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
- JTH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 30.08.2009, 09:43
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 18.11.2010, 11:39
- Wohnort: Pforzheim, Baden
- Kontaktdaten:
@ Meister Zip:
Recht haste, aber es ging etwas turbulent zu bei der Übergabe.
Mein "Freundlicher" versprach das nachzuholen, spätestens bei der 500er Insp. (Meint wohl: Er wusste nicht a.d. Gedächtnis, wie es geht.)
@ jth:
Die Stromdose is sowas von tot nach dem Abschalten.
Zudem seien die Kabel sooo schwachbrüstig, dass man keine leere Batt. da drüber laden sollte. (Aussage Freundlicher). Erhaltungsladung ginge vllt.
Fazit:
Ich lass bei der 500er Insp. eine Dose direkt auf Batterie einbauen. Und bis dahin:
Öfter mal Rollern, ist ja auch nicht übel...
... und macht mehr Spass, als am Neuen rum zu bauen, ohne Ahnung von garnix!
gruss ekke
Recht haste, aber es ging etwas turbulent zu bei der Übergabe.
Mein "Freundlicher" versprach das nachzuholen, spätestens bei der 500er Insp. (Meint wohl: Er wusste nicht a.d. Gedächtnis, wie es geht.)
@ jth:
Die Stromdose is sowas von tot nach dem Abschalten.
Zudem seien die Kabel sooo schwachbrüstig, dass man keine leere Batt. da drüber laden sollte. (Aussage Freundlicher). Erhaltungsladung ginge vllt.
Fazit:
Ich lass bei der 500er Insp. eine Dose direkt auf Batterie einbauen. Und bis dahin:
Öfter mal Rollern, ist ja auch nicht übel...
... und macht mehr Spass, als am Neuen rum zu bauen, ohne Ahnung von garnix!
gruss ekke
- JTH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 30.08.2009, 09:43
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast