Motor und kalte Temperaturen.

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Biker1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2010, 10:44
Kontaktdaten:

Motor und kalte Temperaturen.

Beitrag von Biker1977 »

Wie verträgt der Motor des GD50S die kalten Temperaturen?

Gibt es da erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Biker1977
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Meiner verträgt es bisher ganz gut,keine Startschwierigkeiten und auch keine sonstigen Probleme.
Grand Dink 50s,People 50
Biker1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2010, 10:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Biker1977 »

Ich meine weil man ja sofort mit Vollgas fährt.
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Dann sag das doch auch.

Da wir am GD50 ja keinen Viertakter haben bei dem das Öl erst warm werden muss om Optimal zu schmieren sehe ich da keine Problem.
Dem Tauchgetriebe am Hinterrad dürfte das auch nichts ausmachen.

Bei mir sieht das so aus,ich mache ihn an,ziehe dann meinen Helm und die Neoprenmaske an danach meine Handschuhe,bis ich dann losfahre ist meist schon die Startautomatik raus und dann fahre ich los.

Der hält das aus nur keine Angst.
Grand Dink 50s,People 50
Biker1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2010, 10:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Biker1977 »

ich habe nur meine Sachen schnell an und fahre los. unter 30sec.
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin !
Also man sollte ihn nach Bedinungsanleitung so 2 Minuten laufen lassen, und
dann losfahren ist bei mir auch so das ich Ihn erst Starte Helm und meine
Handschuhe an und los.
habe bis jetzt nach 40000Km noch keine Probleme.
Selbst bei Minus 8 Grad noch nicht.

Grüße Olaf
Biker1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2010, 10:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Biker1977 »

ist es schlimm wenn man die Zeit nicht einhält?

Bei welchen Temperaturen sollte man den Motor warmlaufen lassen?
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin!
Ne das giebt kein Problem ich fahre auch schon mal ohne warmlaufen lassen,
und der Motor hat jetzt 40000Km runter.

Grüße Olaf 8)
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Also das mit den zwei Minuten warmlaufen lassen, Schnick - Schnack :D
Das Beste ist immer noch, starten und los. Aber; Nicht den Motor kalt hochjagen, sondern so ca. 3-4 Kilometer mindestens, normal fahren und dann könnt Ihr schneller bis Anschlag.

So handhabte ich es seinerzeit mit meinen GD und so handhabe ich es auch nun mit meinen "Großen".

Allezeit gute und unfallfreie Fahrt Euch.

Gruß, Grandma
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast