Motor und kalte Temperaturen.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.10.2010, 10:44
- Kontaktdaten:
Motor und kalte Temperaturen.
Wie verträgt der Motor des GD50S die kalten Temperaturen?
Gibt es da erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Biker1977
Gibt es da erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Biker1977
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.10.2010, 10:44
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Dann sag das doch auch.
Da wir am GD50 ja keinen Viertakter haben bei dem das Öl erst warm werden muss om Optimal zu schmieren sehe ich da keine Problem.
Dem Tauchgetriebe am Hinterrad dürfte das auch nichts ausmachen.
Bei mir sieht das so aus,ich mache ihn an,ziehe dann meinen Helm und die Neoprenmaske an danach meine Handschuhe,bis ich dann losfahre ist meist schon die Startautomatik raus und dann fahre ich los.
Der hält das aus nur keine Angst.
Da wir am GD50 ja keinen Viertakter haben bei dem das Öl erst warm werden muss om Optimal zu schmieren sehe ich da keine Problem.
Dem Tauchgetriebe am Hinterrad dürfte das auch nichts ausmachen.
Bei mir sieht das so aus,ich mache ihn an,ziehe dann meinen Helm und die Neoprenmaske an danach meine Handschuhe,bis ich dann losfahre ist meist schon die Startautomatik raus und dann fahre ich los.
Der hält das aus nur keine Angst.
Grand Dink 50s,People 50
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.10.2010, 10:44
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 08.07.2009, 08:16
- Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.10.2010, 10:44
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 08.07.2009, 08:16
- Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
- Kontaktdaten:
Moin
Also das mit den zwei Minuten warmlaufen lassen, Schnick - Schnack
Das Beste ist immer noch, starten und los. Aber; Nicht den Motor kalt hochjagen, sondern so ca. 3-4 Kilometer mindestens, normal fahren und dann könnt Ihr schneller bis Anschlag.
So handhabte ich es seinerzeit mit meinen GD und so handhabe ich es auch nun mit meinen "Großen".
Allezeit gute und unfallfreie Fahrt Euch.
Gruß, Grandma
Also das mit den zwei Minuten warmlaufen lassen, Schnick - Schnack

Das Beste ist immer noch, starten und los. Aber; Nicht den Motor kalt hochjagen, sondern so ca. 3-4 Kilometer mindestens, normal fahren und dann könnt Ihr schneller bis Anschlag.
So handhabte ich es seinerzeit mit meinen GD und so handhabe ich es auch nun mit meinen "Großen".
Allezeit gute und unfallfreie Fahrt Euch.
Gruß, Grandma
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast