Fragen zum Yager GT 125

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
fetsok125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010, 12:28
Wohnort: Oberursel
Kontaktdaten:

Fragen zum Yager GT 125

Beitrag von fetsok125 »

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum. ( sollten hier schon einige meiner Fragen geklärt sein - dann noch einmal Sorry :) :idea: )

Ich bin seit Sommer 2008 Besitzer einer Yager GT 125.

So bin ich zwar ganz zufrieden habe aber leider einige Punkte die mich störren.

Vielleich kann ich ja hier einige Fragen klären - :wink: Dank an Euch alle im vorraus :wink:

- Bin ca. 185 cm und habe das Problem, dass ich mit dem Lenker an die Beine komme - gibt es eine Lösung ( anderer Lenker bzw. Sitzbank ? )
- habe jetzt ca. 8500 km runter und habe wegen dem schlechten Spurverhalten einen kpl. neuen Reifensatz ( Heidenau K61 ) aufziehen lassen - aber keine Verbesserung eingetreten ( gibt es hier Abhilfe ? )
- bei meiner Yager komme ich nicht über 95 km/h - und dann habe ich das Gefühl das der Roller "flattert" - welche Änderungen wären möglich ?

Danke für Eure Infos

Gruß

fetsok125
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

-ich bin fast genau so Groß wie Du, stoße aber nur an den Lenker wenn ich die Hose mit den dicken Knieprotectoren anhabe, die Füße ganz schräg oben anstelle und ganz vorne auf der Sitzbank lümmel.

-Lenkerflattern kenne ich nicht. Egal ob Original Maxxis, IRC Urban Snow Winterreifen oder jetzt den Heidenau K62, K58. Alle Reifen waren und sind nicht ausgewuchtet. Da muss wohl bei Dir was falsch oder kaputt sein.

- Wenn Du nur Tacho 95 erreicht ist auch was falsch. Ich erreiche ganz locker 100 km/h und selbst über 110 Km/h kommt noch was.

Spreche Deine Werkstatt drauf an und verlange eine Diagnose und abhilfe, ansonsten eine andere Werkstatt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
DirkDD
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2010, 21:12
Wohnort: Oberhausen Nord , NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von DirkDD »

Hallo zusammen,

bin der neue und schaue schon öfters mal vorbei.
Zu dem Thema möchte ich gerne etwas beisteuern.

Bin selbst 189cm groß und habe sogar recht viel Platz auf der Yager. Selbst mit meinem Gewicht über 100kg erreiche ich Geschwindigkeiten von über 110km/h (GPS)

Hab meine jetzt seit ca. 8 Wochen. Nun hat sie schon 1600km auf der Uhr.
Bin sehr zufrieden bis jetzt.

Eingefahren wurde sie unter Vollast (Gewichtsmäßig) mit Sozi also. Max 3/4 Leistung wurde abverlangt. (max. 70-80km/h) so wie es der freundliche vom Kymco-Center Bottrop empfohlen hatte.Einfahrzeit = 300km.

Nun bin ich sehr viel auch alleine unterwegs. Guter Anzug und hohe Endgeschwindigkeit . Wundere mich immer wieder wenn hier oder in Testberichten geschrieben wird das die versprochene Geschwindigkeit nicht erreicht würde....
Hab also gar keine Probleme.

Mfg
Dirk
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Dirk,

das freut mich, das dein Yager so gut läuft !!!

Und ein WILLKOMMEN hier im Forum. :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
DirkDD
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2010, 21:12
Wohnort: Oberhausen Nord , NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von DirkDD »

@ Bandit112 Danke für das Willkommen :o)

@fetsock125
du hast deine Yager nun seit 2008.Hast aber vorher NIE eine Probefahrt gemacht damit? Oder wie sollen wir das verstehen das Du unzufrieden bist mit deiner Sitzposition?

Mfg
Dirk
Velojogi
Testfahrer
Beiträge: 82
Registriert: 21.11.2009, 16:24
Wohnort: Uelzen
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Velojogi »

Bei 181cm Größe kenne ich keinerlei Platzprobleme auf meinem Yager 125 GT. Neu gekauft, noch kein Jahr alt, hat er inzwischen stramme 10000 km auf dem Buckel. Die Originalreifen sind wie auch die Bremsbeläge noch für weitere 5000 km gut. Rennt ohne Probleme trotz großem Givi-Windschild über 110 km/h (lt. Tacho).

Das geschilderte "schwimmen" kann mehrere Ursachen haben. Stimmt der Luftdruck in den Reifen? Sind die Räder ausgewuchtet? Liegt ein sogenannter Bremsplatten vor? Auf welchem Straßenbelag bin ich unterwegs: Blaubasalt, Kopfsteinplaster oder liegen Trammbahnschienen und andere Unebenheiten auf meinem Weg?

Laut Inspektionsplan ist bei jeder Wartung ab 5000 km die Überprüfung diverser Schrauben an Lenkung und Fahrwerk vorgeschrieben. Als Nutzer habe ich in eigenem Interesse ein sorgsames Auge auf Lenkung und Lager, Federn und Bremsen. Bei der 10000 km Wartung wurde die Vorderradgabel ausgebaut, das Gabeloel gewechselt. Die Stoßdämpfer ebenso wie die Achs- und Auspuffbefestigung geprüft, und auch die Radlager nicht vergessen.

Für 360 € darf ich als Kunde durchaus mehr erwarten als nur das Abhaken eines Wartungsplanes. Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif.
Gruss Velojogi
birdie

Beitrag von birdie »

Falls mit "flattern" ein leichtes Schwimmen gemeint ist, würde ich mal probeweise den Luftdruck im Hinterrad auf 2,2-2,4 erhöhen.

War bei meinem Yager besser so, und auch mit der Yam fährt es sich damit spurstabiler, wenn auch etwas härter.

Die Herstellerangaben scheinen mit in diesem Punkt doch durchweg etwas zu sehr in Richtung Komfort zu gehen.

Gruss, birdie
fetsok125
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010, 12:28
Wohnort: Oberursel
Kontaktdaten:

Beitrag von fetsok125 »

DirkDD hat geschrieben:@ Bandit112 Danke für das Willkommen :o)

@fetsock125
du hast deine Yager nun seit 2008.Hast aber vorher NIE eine Probefahrt gemacht damit? Oder wie sollen wir das verstehen das Du unzufrieden bist mit deiner Sitzposition?

Mfg
Dirk
Hallo Dirk,

Danke für die Antwort, ich war leider einige Zeit unterwegs so konnte ich mich nicht füher melden.

Zu Deiner Frage: ich hatte natürlich vorher eine Probefahr gemacht, da ich früher Motorrad gefahren bin hatte ich keinen Vergleich.
Ich habe aber das Gefühl das es immer schlechter wird ?
Da ich nun mal einen 250 von Yamaha gefahren bin !

Gruß

fetsok125
Gruß

fetsok125

Kymco Yager GT 125 E3
Benutzeravatar
DirkDD
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2010, 21:12
Wohnort: Oberhausen Nord , NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von DirkDD »

Zu Deiner Frage: ich hatte natürlich vorher eine Probefahr gemacht, da ich früher Motorrad gefahren bin hatte ich keinen Vergleich.
Ich habe aber das Gefühl das es immer schlechter wird ?
Da ich nun mal einen 250 von Yamaha gefahren bin !
hmmmm...... warum schaut man sich nicht vorher mal mehrere Geräte an?

und macht auch mit mehreren mal eine Probefahrt. Genau dafür sind die

Dinger doch da beim Händler. Damit der Kunde das beste für sich findet.

Was war den dein Kaufgrund für die Yager?

Mfg
Dirk
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast