Warnblinker am Downtown

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Warnblinker am Downtown

Beitrag von grancan »

So Ihr Lieben, nun ist der erste Downi mit auf den Straßen unterwegs und hat auch den heutigen Regentest bestanden. :D :D

Hatte am Sonntag nen bißchen Langeweile und dachte mir, besuchste mal Raymond und Michael, holst Deine bestellte Givischeibe ab und snackst nen büschen.:wink: Bei ner leckeren Tass Kaff kam dann der Entschluß, wie man nen Warnblinker realisieren könnte(hatte sowat in weiser Vorraussicht mitgebracht zum zeigen :lol: ). Dann stand fest, ok es wird nen etwas längerer Besuch und wir machten uns ans Werk den Downi zu zerlegen. :P :P
Bild Gut gekapselt son Downtown und noch alles sauber. :)
Bild Sieht schon etwas sportlicher aus hehe. :D
Bild Son Naket-Downi hat was.(fehlt eigentlich nur ne Plexiglasabdeckung und nen pöser Scheinwerfer und nen Pseudowindschild hihi) :lol: :lol:
Bild Hier sieht man gut die Bordsteckdose und die Relais. :D
Bild Nun war der Platz fürs neue Relais gefunden und passt gut dorthin. :wink:

Nun wurde alles schön verkabelt, zwei Verlängerungen zur Bakterie gezogen und der klobige und nicht zum Downi passende Originalschalter durch nen besseren mit orranje Kontrolleuchte ersetzt und eingebaut.(Soll ja wie Original aussehen hehe) :D :D
Bild

Dann der Roller wieder in seinen Normalzustand versetzt, die Givischeibe angebaut und es kam nen Test. :D
Bild

Hier noch nen Vid bei Funktion:
http://www.youtube.com/watch?v=hv_yhbOd6Ys

Hat soweit alles gut geklappt und der nächste Einbau geht bestimmt nen ganzes Stück schneller, da wir nun wissen wie. Bei nem lecker Abendessen ließen wir alles nochmal Revue passieren und waren echt stolz. :D :D Vielen Dank nochmal an Raymond für die tatkräftige Hilfe und an Michael für die klasse Bewirtung. :D :D :D

Kommentare erwünscht und bei Interesse bitte Pn.

Gruß Micha 8) :wink:
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

na find ich klasse! wir rollerfahrer haben aber schon leicht einen am brett, oder?

was gerade bei uns scooteristen immer für ein aufwand betrieben wird ist schon bemerkenswert!

meine fragen: wie teuer kommt einen sowas, ich meine nur material? wo gibts sowas bzw. wo hast du es her? ist der schalter nun über zündung aktiv oder geht der immer? ist der schalter auch ordentlich regenfest?

grüße vom hajo,- der auch schon wieder über neue an-und einbauteile nachdenkt! :oops:
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

Gratuliere! Gute Arbeit ;)

Aber warum 2 Kabel nach hinten ziehn, wenn + und - eh vorne in der Serviceklappe ist (Grün und Rot/Orange(?))?

Warnblinker hab ich zum Glück per Fernbedienung. So als kostenloses Extra der Alarmanlage ;D

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

das ist mal ein sinnvolles Zubehör!!!

Wie lange hat der Einbau gedauert?

Das wäre auch was für mich bzw für meinen DT.... :wink:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hi :)

Mittlerweile Weiss ich auch wie mann ein Dt zerlegt :lol: ,und der einbau wird mit unterstützung Schätzungsweise jetzt ne std dauern!?
Micha hatte ja schon ein vorbereites Blinkrelais mit!

Habe mich mit Brumm brumm Michael :) mal die benötigten teile einzeln aufgelistet,und sind zum schluss gekommen das die teile dafür Günstiger zu bekommen sind als dass kommplett paket von Micha!

Wenn mehrere interesse haben kann ich es ja als sammelbestellung machen :roll: !?

@
downi_vie

Warum extra kabel gezogen wurde?
Na ich wollte keine originalkabel im neuen Dt beschädigen und zusätzlich noch eine stromversorgung Fürs navi vorbereiten!

@tekumse
Ein warnblinker der übers zündschloss gehen soll?Macht nicht wirklich sinn oder? :wink:

@ Jörg

Kannst Dich ja mal bei mir melden :wink:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Warnblinker

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Raymann

Hm-mal ein Gedanke dazu .

Könnte man nicht einfach das Relais austauschen am Downtown -zusätzlichen Schalter für die WB-Funktion einbauen .

Das Relais dann nutzen z.B. von einem Grand Dink -die haben doch WB-Funktion.

Vielleicht als Schalter dann diesen unnützen ´´Notaus´´ an rechten Bremshebel nutzen ?

Ansonsten habe ich Interesse an so einen WB-Satz

P.s. habe jetzt kein Einblick in Schaltung Blinker/WB in wie weit alles über ein Relais gehen könnte .
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Rayman,

interesse habe ich. Wir sehen uns ja am Samstag (wenn das Wetter gut ist).


Bis dann..

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7113
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Ralf,

zu beachten ist, das ab 125ccm der sinnfreie Notaus-Schalter leider pflicht ist.

Ich hätte aber eine Idee für eine Warnblinkanlage die nur mit Zündung funktioniert, aber auch ohne Zündung weiterblinkt.
Beim Satelis ist das Genial: Zündung an, WB an, Zündung aus, WB blinkt weiter. WB aus und WB geht nicht mehr an ohne vorher wieder die Zündung zu aktiviueren.
Hat den Vorteil das niemand dran rumdahlen kann und somit die Batterie unbemerkt Killt, man kann den Roller auch abschließen und die WB geht trotzdem.

Man braucht nur ein Relais (zus. zum WB-Relais) das man so verkabelt das es sich selbst hält, mehr nicht. Werde mal bei gelegenheit einen Plan basteln.

Achso: der von euch verwendete Schalter ist durch die LED nicht nur Genial, sondern auch weitestgehend Wasserdicht, bzw. Wasserunempfindlich. Ich habe ja das fast identische EIN/AUS/EIN-Modell als Schalter für meine Pfotenheizung am Yager GT.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Frogger
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 22.11.2009, 07:53
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

mopedfreak hat geschrieben:zu beachten ist, das ab 125ccm der sinnfreie Notaus-Schalter leider pflicht ist.
Hi Alex,

wo haste denn das her? Nach meinem Kenntnisstand ist ein Kill- bzw Notausschalter an Motorrädern keine Pflicht. Selbst Peugeot verzichtet bei meinem 250er Satelis gänzlich auf so'n Ding...

... dafür gibt es aber nette "Warnblinker" ab Serie.
Zuletzt geändert von Frogger am 20.10.2010, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Rheinland bei Düsseldorf
Thomas

Satelis250 - Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7113
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Thomas,

das hat mir mein Tüv-Prüfer sowie meine Peugeot-Werkstatt gesagt. Beidemale auf die Frage wofür ich am Roller so ein Dingens überhaupt brauche.

Die WB am Satelis ist schon was feines, ist aber kein großartiges problem sowas auch nachzubauen, ist nicht mal elektronik erforderlich.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Frogger
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 22.11.2009, 07:53
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

mopedfreak hat geschrieben:das hat mir mein Tüv-Prüfer sowie meine Peugeot-Werkstatt gesagt.
Na, vielleicht meinten die das ja in der Art "...wenns dran ist, dann muss es auch funktionieren."
Gruß aus dem Rheinland bei Düsseldorf
Thomas

Satelis250 - Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7113
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

habe mal auf die schnelle einen Plan von einer einfachen erhaltungsschaltung gemalt.
Es wird ein 2. Poliger Schalter für die WB benötigt und ein einfaches Relais mit einem Schließer. Auf die schnelle habe ich aber keinen passenden 2 Pol. Schalter mit Beleuchtung gefunden, was aber nix macht, schließlich Blinken ja die Lampen im Cockpit.

Falls jemand fehler im Plan findet, bin nur Hobbybastler.

Viele Grüße, Alex
Bild

Hab noch was: Ich würde zwischen Zündungsplus und dem Relais noch eine Speerdiode dazwischenschalten , damit Wb und Zündung wirklich getrennt sind. Wenn man es genau nimmt, könnte es einen Rückstrom vom WB-Schalter zur Zündung geben.
Ein Relais kostst im Handel um die 1,50-2,00 Euro und ist so klein das es man es irgendwo mit verstauen kann.

Ein fehler habe ich selber eingebaut. Rein Theoretisch ist nur ein 1-Pol. Schalter erforderlich. Der muss aber zwingend vor dem WB-Relais sein, sonst funktioniert die erhaltungsschaltung nicht.
Zuletzt geändert von mopedfreak am 21.10.2010, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7113
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich weiß jetzt nicht was die WB gekostst hat. Bei Louis kostst ein Set knappe 30 euro.
Billiger gehts, wer auf den klobigen Schalter verzichten kann :D und selbst etwas Hand anlegt. ein universelles Blinkrelais kostst bei Louis 13 Euro. Man benötigt noch zwei Dioden zum Sperren für je rund 50 Cent.
Kabel, Steckschuhe und anderen klimbim muss man sowieso besorgen.

Bin echt am überlegen ob dem Yager GT sowas nicht auch steht.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
larry13
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 30.10.2009, 07:27
Wohnort: Jestetten Ba/Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von larry13 »

Beim Xciting ist das gut gelöst. Warnblinkanlage geht auch ohne Zündung, aber sowie der Lenker verriegelt wird geht sie aus.
Denke aber, das es zum Nachrüsten wohl zu aufwändig ist...
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7113
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

das ist dann über das Zündschloß geregelt, ist beim GrandDink auch so.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Micha,

klasse Idee und sehr gut ausgeführt !!! 8)

Den gleichen Schalter hatte ich an meinem Yager für das Navi verbaut.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
DGT451

Beitrag von DGT451 »

Ich habe meine Warnblinkleuchte bei. Stelle ich auf das Topcase und gut ist. Gab es hier bei Unger mal vor 2 Jahren für 10 € mit 3 gelben Warnwesten und Verbandspack für Mopeds.Bietet eine hohe Standfestigkeit bis zur Windstärke 9. :D

http://www.rkl-shop.de/static/A134I2.html

Immer schön Orginal lassen das ist halt mein Motto. :wink:
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast