Seitenständer

Kymcos Retro-50er wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Seitenständer

Beitrag von Kimmy »

Hab da heute gleich noch ein zweites Anliegen.

Würde an der Like gern diesen (Schrott) Seitenständer gegen einen austauschen der auch "einrastet" und das Fahrzeug zuverlässig hält. Gefährde ich da evt die Betrieberlaubnis mit ?
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ein "fest stehender" Seitenständer (der nicht von alleine einklappt) erfordert nach dem Gesetzgeber eine Motorabschaltung, wenn der Ständer ausgeklappt wird bzw er ausgeklappt ist.

Dieses wird durch einen Seitenständerschalter bewerkstelligt, der den "Motor-Kill" (das gewisse Kabel am Zündschloss) betätigt, solange der Ständer ausgeklappt ist.(siehe diverse andere (ASIA-) Roller)

Rein Theoretisch ist kein neuer Ständer erforderlich, sondern lediglich ein anderer Aufhängungspunkt für die Rückholfeder (vor dem Drehpunkt des Ständers; jetzt hängt die Feder dahinter; in Fahrtrichtung gesehen)
Antworten

Zurück zu „Like 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast