Man sollte auf seine Kunden hören

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
Grandma

Man sollte auf seine Kunden hören

Beitrag von Grandma »

Moin

Am 12.9. wies der Sauerländer bei der Hamburg Tour auf meine "Röhrchen" am Luftfilter hin, beide waren voll mit Wasser.

Jens leerte sie, ich rief mal bei meiner Werkstatt an und schilderte den Fall, ebenso erwähnte ich, dass ich feststellte, das mein Roller mir zu hoch dreht und bischen rau läuft....

Termin in der Werkstatt; Der Meister fuhr Probe, konnte aber nichts feststellen. Er meinte das wäre alles normal... Ich gab auch zu, der Drehzahlmesser den dass alte Modell nicht hatte, irretiert mich noch.

Obwohl ich Jens seinen X-Max fuhr und der ruhiger lief und nicht so hoch drehte beim beschleunigen. Ihr müsst Euch vorstellen; Ich fahr an, beschleunige langsam gib mal Gas, drehte der Roller auf fast 7.500 upm

Das erschien mir zuviel! Das macht Jens seiner nicht!

Am Freitag späten Nachmittag wir waren bei stärkeren Regen unterwegs.

Samstag, Wetter soweit gut ich fahr mal was besorgen, cruise auch etwas durch die Gegend. Stell den Roller ab, wieder eines der Röhrchen voll mit Wasser.

Zu Hause bat ich Jens bitte den Luftfilter zu öffnen, ich fragte nämlich bei einem Freund nach warum mein Röhrchen voll mit Wasser ist, und bei Jens ist dass nicht!
Er vermutete kaputten Luftfilter. Kann ein kleiner Riss sein, der unten ist, den ihr so nicht sehen könnt.

Kein Riss, aber dass;


Bild


Die Dichtung war ab Werk so eingebaut, sodass sie nicht richtig lag, sogar gequetscht wurde. Der Luftfilterkasten nass und sandig, der Luftfilter feucht und auch dreckig.

Jens legte die Dichtung erstmal als Notbehelf wieder ein und ich fuhr Probe. Was soll ich sagen ??

Der Roller läuft nun weitaus ruhiger und dreht nun genauso wie Jens seiner, vollkommen normal. Er hatte Nebenluft gezogen, dass war die Ursache.

Die Fotos bekommt die Werkstatt am Montag zu sehen, sie haben zwar keine Schuld in dem Sinne, aber man hätte ja mal den Luftfilter öffnen können...oder ?

Ich hoffe auf eine fette Entschuldigung, auf eine neue Dichtung und Luftfilter.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Erika,

das ist aber ärgerlich - gut, dass ihr den Grund gefunden habt !!! :wink:

Da würde ich beim Händler aber schon ein wenig Luft machen ...

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Erika,

wie gut, dass ihr den Fehler gefunden habt.
Bin mal gespannt wie die Werkstatt reagiert.



Apfelkuchen
8)
__________________________________________
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi grandma,
der motor erhielt mehr luft,dass der motor dadurch höher drehen kann.also hattest du auch mehr leistung beim beschleunigen. :wink:
allerdings ist das nicht ungefährlich für den motor.die verbrennung wird
heißer und härter wenn das gemisch abmagert . bei längerer vollgasfahrt gibts ein loch im kolben. :shock:
zum glück habt ihr den fehler gefunden.
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich habe Bilder also schön alles dokumentiert und ein Schreiben mit dem Mangel aufgesetzt dazu. Das geht an die Werkstatt auch wenn es vielleicht albern ist, dass auch schriftlich zu machen, aber ich möchte mich auch vor evtl. Folgeschäden absichern. :wink:


Ich werde berichten wie die Werkstatt reagieren und handeln wird.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Erika,

viel Erfolg !!! 8)

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

So, ich hab heute vormittag den Meister die Bilder gezeigt und die ganze Werkstatt guckte ziemlich beschämend zu Boden... Sie sagten, dass war Mist was sie gemacht haben und es täte ihnen unsagbar leid.

Ich bekomme einen neuen Luftfilter, neue Dichtung, einen Ölwechsel. Dichtung musste bestellt werden, kann ein paar Tage dauern. Bekomme das alles zwischendurch gemacht, brauch also keinen Termin. Die Werkstatt ruft mich an, wenn die Dichtung da ist. Kann dann sofort vorbei kommen.

Sollte Folgeschäden auftreten, was wir alle nicht hoffen, wird dass Selbstverständlich von Yamaha reguliert.

Da ich kein Mensch bin der "ewig" das einen auf´s Brot schmiert, war ich versöhnlich und sagte; "Wir alle sind Menschen und machen alle Fehler, niemand ist Perfekt."


Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Na das ist doch eine gute Werkstatt.

Haben Mist gebaut, erkannt und sich entschuldigt. Kann jedem passieren, den Mut zu haben und dafür einzustehen haben aber nicht viele.


Weiterhin gute Fahrt...


Apfelkuchen


8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Grandma,

so muss das sein, klasse Werkstatt, was will man mehr.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich muss dazu sagen, wir hatten auch noch nie Probleme mit denen. Ich konnte als ich den ersten Max hatte und etliche Fragen dazu, die immer löchern und immer hatten sie Geduld und standen Rede und Antwort.

Die Werkstatt und der Handel wurden diesen Sommer umstrukturiert, umgebaut und dass war mitunter ein ziemliches Chaos dort. Ich denke, von daher ging da einiges schief. :wink:

Ich bin ehrlich, ich liebe den Maxen der fährt sich super (für mich) und ich komme ganz toll mit dem klar. Von daher bin ich vielleicht etwas zu "Yamaha verliebt" :lol:
Aber sind wir nicht alle was unsere Roller angeht, ein bischen Balla-Balla :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

yager200 hat geschrieben: allerdings ist das nicht ungefährlich für den motor.die verbrennung wird
heißer und härter wenn das gemisch abmagert . bei längerer vollgasfahrt gibts ein loch im kolben.
gruss yager200
Das ist so nicht ganz korrekt, denn das betrifft eigentlich fast nur Vergasermotoren, die eine feste Gemischeinstellung haben.
Der X-Max hat wie alle modernen Motoren eine elektronische Einspritzung, bei der per Lambdasonden-Messung das Gemisch immer korrekt auf einem Wert von Lambda=1 geregelt wird. Wenn der Motor mehr Luft bekommt, dann gibt es halt so viel Sprit dazu, dass das Gemisch stimmt. Und ob das nun per Drosselklappe oder Falschluft ist, ist letztendlich egal. Falls im Falle von viel zu viel oder zu wenig Luft die Adaptionsgrenze der Motorelektronik (bzw. Einspritzdüsengröße) über- oder unterschritten würde, sollte im Normalfall die Motorkontrollleuchte an gehen.

Ein anderes Problem ist der Eintrag ungefilteter Luft in den Ansaugtrakt, was auf lange Sicht zu höherem Verschleiß führt.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Pleuelauge

Beitrag von Pleuelauge »

Hallo Erika!
Du hast vollkommen Recht diesen Vorfall schriftlich zu dokumentieren. Ich empfehle Dir sogar einen Schritt weiter zu gehen und die Zilinderlaufbahn endoskopieren zu lassen und nicht erst zu warten bis Du vielleicht nach der Garatiezeit aufgrund erhöhtem Abrieb Zylinder und Kolben tauschen mußt.
LG
Hubert
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Hubert

Hm..du hast schon recht, auch wenn ich selber manchmal was andere albern finden, bei gewissen Dingen sehr hinterher bin, gehe ich mal davon aus, dass die Bekanntgabe das da was war, ausreicht!

Die Werkstatt rechnet ja die "Ersatzteile", die Arbeit, den Ölwechsel, mit Yamaha ab und die müssen denen ja das mitteilen, warum dass nötig war. Ich hoffe nun nicht das da was nachkommt innerhalb der 4 Jährigen Garantie und wenn, werden wir sehen.

Gestern wurde alles gewechselt, dass machten sie wirklich nebenbei ohne Termin. Ich konnte nach der Arbeit (arbeite um die Ecke), meinen Roller abholen.

Die Wekstatt hat sich nochmal entschuldigt und wenn was sein sollte, was mir "komisch" vorkommt, soll ich einfach vorbei kommen.

Lieben Gruß, Grandma
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast