Wer hat einen Caberg Rhyno Klapphelm?
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7113
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Wer hat einen Caberg Rhyno Klapphelm?
Hallo Zusammen,
wer von Euch ist mit einem caberg Rhyno Klapphelm unterwegs?
Ich habe mir einen zugelegt für kanpp 170 Euro und würde gerne die Erfahrungen anderer wissen.
Grüße,
Mopedfreak
wer von Euch ist mit einem caberg Rhyno Klapphelm unterwegs?
Ich habe mir einen zugelegt für kanpp 170 Euro und würde gerne die Erfahrungen anderer wissen.
Grüße,
Mopedfreak
Moin Moepedfreak
Ich probierte ihn bei Louis aus, gefiel mir absolut nicht. Er lässt sich beiweiten nicht so hoch klappen wie mein derzeitiger Klapphelm. Bekam auch meine Brille schwer rein (kann aber am Brillenmodell liegen ) ... Also nahm ich den anderen den CABERG V2R ZONDA und leider enttäuschte dieser mich, sodass ich ihn am nächsten Tag zurück gab.. Er pfiff während der Fahrt (auf dem Yager getestet ), saß zwar gut, auch mit Brille ging es. Nur ich bekam aufgrund des Atemabweisers echt Atemprobleme, stickig wird es darunter...
Nichts für mich !!
Lieben Gruß, Grandma
Ich probierte ihn bei Louis aus, gefiel mir absolut nicht. Er lässt sich beiweiten nicht so hoch klappen wie mein derzeitiger Klapphelm. Bekam auch meine Brille schwer rein (kann aber am Brillenmodell liegen ) ... Also nahm ich den anderen den CABERG V2R ZONDA und leider enttäuschte dieser mich, sodass ich ihn am nächsten Tag zurück gab.. Er pfiff während der Fahrt (auf dem Yager getestet ), saß zwar gut, auch mit Brille ging es. Nur ich bekam aufgrund des Atemabweisers echt Atemprobleme, stickig wird es darunter...
Nichts für mich !!
Lieben Gruß, Grandma
- Zero-G
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 08.02.2008, 14:55
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Morgen zusammen,
ich hab auch den Caberg Ryhno, hab damals meine ich um die 150-160€ bezahlt.
Zwei Kritikpunkt:
-das Teil scheint schnell von innen zu beschlagen und nur schwer weg zubekommen. Also sogut wie immer einen kleinen Spalt auf.
Die Luftlöcher obern und unterm Visir scheinen mir da nichts zubringen...
-die eingebaute "Sonnenklappe" (so nenn ich die einfach mal) bringt recht wenig, finde ich. Aufjedenfall ersetzt diese keine Sonnenbrille.
Ansonsten bin ich super zufreiden mit dem Teil. Bekomm ihn mit meiner Brille gut auf und ab.
Schönen Sonntag, Tobi
ich hab auch den Caberg Ryhno, hab damals meine ich um die 150-160€ bezahlt.
Zwei Kritikpunkt:
-das Teil scheint schnell von innen zu beschlagen und nur schwer weg zubekommen. Also sogut wie immer einen kleinen Spalt auf.
Die Luftlöcher obern und unterm Visir scheinen mir da nichts zubringen...
-die eingebaute "Sonnenklappe" (so nenn ich die einfach mal) bringt recht wenig, finde ich. Aufjedenfall ersetzt diese keine Sonnenbrille.
Ansonsten bin ich super zufreiden mit dem Teil. Bekomm ihn mit meiner Brille gut auf und ab.
Schönen Sonntag, Tobi
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7113
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Beiden,
ich habe mir den Helm aufgrund eines Messebesuches im Februar zugelegt.
@Grandma: auch ich habe Große Probleme den Helm an der Brille vorbei zu bekommen. Mich nervt eher das die Klappe keinen Rastpunkt in der oberen Stellung hat.
Zudem ist mir der Helm schon auf einem 50ccm Roller etwas zu laut.
@Zero-G: Bis jetzt reicht mir die Sonnenblende vom Tonungsgrad her aus. Ich bin aber noch nicht gegen Tiefhängende Sonne gefahren.
vieleicht gibt es ein Dunkleres Visier zum nachrüsten. Mal sehen.
Zudem Drückt der Helm am linken Kiefer etwas, Wahrscheinlich kommt das vom Kinnriemen. Ich hoffe mal das sich das noch gibt. Ansonsten habe ich nichts zu meckern.
Mal sehen wie es sich entwickelt.
Hauptsächlich habe ich den Helm wegen meiner Führerscheinausbildung klasse A25 Offen gekauft. Ich wollte ich nicht unbedingt mit meinem 39,95 Euro Integralhelm 60 PS zähmen.
Grüße,
Mopedfreak
ich habe mir den Helm aufgrund eines Messebesuches im Februar zugelegt.
@Grandma: auch ich habe Große Probleme den Helm an der Brille vorbei zu bekommen. Mich nervt eher das die Klappe keinen Rastpunkt in der oberen Stellung hat.
Zudem ist mir der Helm schon auf einem 50ccm Roller etwas zu laut.
@Zero-G: Bis jetzt reicht mir die Sonnenblende vom Tonungsgrad her aus. Ich bin aber noch nicht gegen Tiefhängende Sonne gefahren.
vieleicht gibt es ein Dunkleres Visier zum nachrüsten. Mal sehen.
Zudem Drückt der Helm am linken Kiefer etwas, Wahrscheinlich kommt das vom Kinnriemen. Ich hoffe mal das sich das noch gibt. Ansonsten habe ich nichts zu meckern.
Mal sehen wie es sich entwickelt.
Hauptsächlich habe ich den Helm wegen meiner Führerscheinausbildung klasse A25 Offen gekauft. Ich wollte ich nicht unbedingt mit meinem 39,95 Euro Integralhelm 60 PS zähmen.
Grüße,
Mopedfreak
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- propermr
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 197
- Registriert: 28.03.2008, 17:58
- Wohnort: Schloss Holte
- Kontaktdaten:
Hallo,
" und zu dem 40€ helm: generell sollte man ab mofa nen ordentlichen helm haben, leisung hin oder her. "
fahre auch nur 50ccm und habe mir einen Helm für fast 600 Euronen gekauft.
Hatte die Wahl Braincap oder halt diesen, sonst passte halt nichts.
Schließlich hat man nur einen Kopf.
" und zu dem 40€ helm: generell sollte man ab mofa nen ordentlichen helm haben, leisung hin oder her. "
fahre auch nur 50ccm und habe mir einen Helm für fast 600 Euronen gekauft.
Hatte die Wahl Braincap oder halt diesen, sonst passte halt nichts.
Schließlich hat man nur einen Kopf.
__________
LG
Swen
LG
Swen
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7113
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7113
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
die Klappe hat doch einen rastpunkt. Ich musste nur etwas mehr kraft anwenden, dann bleibt die klappe 1A oben stehen. Ideal für den zähen Stadtverkehr. Nur leider rastet die Klappe schwer wieder aus.
Bin heute mal eine längere Strecke mit dem Helm gefahren und langsam gewöhne ich mich dran.
Die Sonnenblende reicht mir Persönlich auch bei Tiefhängender Sonne aus.
Grüße,
Mopedfreak
die Klappe hat doch einen rastpunkt. Ich musste nur etwas mehr kraft anwenden, dann bleibt die klappe 1A oben stehen. Ideal für den zähen Stadtverkehr. Nur leider rastet die Klappe schwer wieder aus.
Bin heute mal eine längere Strecke mit dem Helm gefahren und langsam gewöhne ich mich dran.
Die Sonnenblende reicht mir Persönlich auch bei Tiefhängender Sonne aus.
Grüße,
Mopedfreak
- OldSch00l
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 429
- Registriert: 01.03.2008, 12:31
- Wohnort: Monnem (Mannheim)
- Kontaktdaten:
Hi, zum Sonnenvisier. Das muss ja nicht gleich den besten Tönungsfaktor haben, hauptsache der Helm hat eins drin, das ist meiner MEinung nach ein totaler Luxus. Einem (geschenktem) Gaul guckt man nicht ins Maul, damit mein ich das ihr auch das gleiche Geld für einen Helm ohne Sonnenvisier ausgeben könnt.
Grüße aus Mannheim!!!
Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!
Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach
Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast