Drehzahl bricht immer wieder ein?!

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Drehzahl bricht immer wieder ein?!

Beitrag von xxl »

Hi,

meine Yager verhält sich in letzter Zeit beim Beschleunigen komisch. Beim Anfahren ca. 6000Umdrehungen. Dann ab 15km/h 7000. Dann bei 30km/h wieder 6000 oder sogar drunter. Das Beschleunigen an sich geht schon ganz gut, war aber früher etwas besser glaube ich.

Was hat das zu bedeuten?


LG

Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Sowohl die Fliehkraftkupplung als auch der Treibriemen haben einen gewissen Schlupf (Kupplung nur beim anfahren).
Da kann es durchaus vorkommen, daß die Drehzahl bei steigender Geschwindigkeit auch mal etwas sinkt. Der Treibriemen greift dann besser, mit weniger Schlupf.
Je stärker man Gas gibt, desto ausgeprägter sollte der Effekt sein.

Für effektivste (nicht effizienteste!) Kraftübertragung braucht man aber auch beim Treibriemen (Gummi auf Metall) einen beachtlichen Schlupf.

Beobachte ich mit dem Xciting regelmäßig beim sanften anfahren (Drehzahl kann dabei von 3000-3500 ausgehend um rund 500 sinken, da greift die Kupplung erst richtig), aber auch bei Überholvorgängen (das ist dann der Riemen).
Im Schiebebetrieb ein noch weiterer Abfall der Drehzahl (im Verhältnis zur Geschwindigkeit, quasi negativer Schlupf).
War schon immer so.

Eine weitere mögliche Erklärung wäre, daß sich Rillen auf den Laufscheiben gebildet haben, wo der Riemen sich temporär "verhakt".
Und natürlich rutschende (statt rollende) abgenutzte Rollen.
Doch so alt ist Deiner ja nicht.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Snnopy
Testfahrer
Beiträge: 52
Registriert: 02.03.2008, 13:31
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von Snnopy »

Hallo

Habe ich auch gehabt mit der Original Variomatic.
Später habe ich die Variomatic von Malossi eingebaut und habe nun
nicht mehr das Problem.

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast