Estes Fazit und Veränderungen an meinem 300 er Downi

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Estes Fazit und Veränderungen an meinem 300 er Downi

Beitrag von OpaDidi »

Hallo
Habe meinen Downi jetzt 3 Wochen und bin damit die ersten 1500 km gefahren incl. Tour durchs Bergische Land. Fahrleistung und Verbrauch sind 1A.Spitze lt Tacho 160,lt.Navi 148,6 km/h bei 8600 U/min. Verbrauch trotz zügiger Fahrweise 3,2-3,6 l/100 km .Vom Vorbesitzer habe ich den Roller bei Km-Stand 2400 übernommen. Er hatte bereits die Sitzbank Umpolstern lassen,2 cm höher und Lendenabstützung 10 cm nach hinten.Sitzkomfort für meine Größe (1,78m) ideal.So nun meine Veränderungen :
1) Bremssättel v.u.h. wie beim Xciting rot lackiert.
2)Spiegelverbreiterung um 5 cm nach außen u. 3cm nach vorn (pro Seite ).Jetzt sehe ich alles hinter mir .
3)Für meine Action-Cam habe ich eine Halterung unter den linken Spiegel angebracht.Meine Touren werden hiermit aufgezeichnet.
4)Navi Garmin 4,3 Zoll mit Givi-Tasche in der Mitte der Lenkerverkleidung angebracht.Zum Abstützen ein 40 mm Rundholz dazwischen geschraubt. Stromversorgung erfolgt von der eingebauten Steckdose.Funktion u. Sicht soweit i.O. Nur bei direkter Sonneneinstrahlung blendet die Folie der Garmin-Tasche.
5)Das untere Kunststoffstück von der hinteren Radabdeckung habe ich abgeschraubt,so sieht man mehr vom Reifen! Nummernschild mit einer 3. unteren Schraube befestigt,somit kein Wackeln oder Vibrieren.
6) Unter der Sitzbank habe ich mir eine Ladesteckdose von M+S eingebaut.Diese ist direkt mit der Batterie verbunden.Das passende Anschlusskabel mit Stecker und Klemmzangen ist auch dabei.So kann ich jederzeit die Batterie laden,jemanden Strom geben,oder falls meine Batterie leer sein sollte,ich den Roller über Fremdbatterie starten kann.
Als weitere Option habe ich an eine andere Scheibe u. wenn die Reifen abgelaufen sind Britgestone-Reifen Bt 02/03 vorgesehen.
Es grüßt euch Opadidi (Dieter )
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Opadidi,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Hört sich alles ganz nett an. Das meiste wurde hier im Forum ja schon alles ausführlich besprochen.

Stell doch mal ein paar Bilder rein.....

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 14.08.2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Stefan,
5)Das untere Kunststoffstück von der hinteren Radabdeckung habe ich abgeschraubt,so sieht man mehr vom Reifen! Nummernschild mit einer 3. unteren Schraube befestigt,somit kein Wackeln oder Vibrieren.
Er hat die Radabdeckung vom Hinterreifen abgebaut...wenn ich das Richtig gelesen habe.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 14.08.2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Moin Opadidi,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Was mich Interessiert........(Er hatte bereits die Sitzbank Umpolstern lassen,2 cm höher und Lendenabstützung 10 cm nach hinten.Sitzkomfort für meine Größe ) Mach doch mal ein paar Bilder.
Weisst du wo er das gemachr hat und wie viel (kosta quanta).
:idea: :idea: :idea:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Opa Didi

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Downtown.

Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

stefanfahren hat geschrieben:....Wobei natürlich Verkürzungen der Hinterradabdeckung von so manchrm Polizisten auch nicht gerne gesehen werden!
Für was ist das gut?
Fährt der DT da schneller oder braucht weniger Sprit?
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Rainer d

ich denke es soll nur der Optik helfen.

Ich persönlich käme nie auf die Idee, das Schutzblech zu kürzen. Dafür saut mir jetzt schon, bei Regen das Heck zu stark ein.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Estes Fazit und Veränderungen an meinem 300 er Downi

Beitrag von Dirk »

OpaDidi hat geschrieben:Hallo..
3)Für meine Action-Cam habe ich eine Halterung unter den linken Spiegel angebracht.Meine Touren werden hiermit aufgezeichnet.
Es grüßt euch Opadidi (Dieter )
Kannst du mal ein Foto davon zeigen? Ich bin im Juli/August 4 Wochen im Himalaya per Motorrad auf Tour, unter anderen auch auf der höchsten Pass"straße " der Welt auf 5606 Meter, das könnte Filmchen geben... :P
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Bilder zum Fazit 300er Downtown

Beitrag von OpaDidi »

Hallo !
Der Umbau der Sitzbank hat 200 € gekostet.


Hier wie gewünscht die Bilder von meinen Änderungen .:[/img]
Massimo

Beitrag von Massimo »

Hallo Opadidi
das mit den Bilder reinstellen mußt du aber noch üben :lol:
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Bilder vom Fazit 300er Downtown

Beitrag von OpaDidi »

Sorry,
Ich habe es 3mal versucht 13 Bilder im Format 640x480 rüberzuladen,klappt
irgendwie nicht. was mache ich falsch ? Brauche Hilfe.
mfg opadidi (Dieter)
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste