Ansaugmembrane defekt

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
ccmskates
Testfahrer de luxe
Beiträge: 135
Registriert: 07.04.2008, 11:08
Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Ansaugmembrane defekt

Beitrag von ccmskates »

Hallo,

bei meinem GD50S ist bei ca. 23000km die Ansaugmembrane kaputt gegangen, jetzt am Mittwoch bei ca. 29000km wieder. Der Händler hat mir eine neue Eingebaut und ich habe den Roller heute abgeholt. Schnurrte wieder ohne Probleme, war dann heute abend noch weg und mußte aber tanken, danach habe ich 20 min gebraucht bis der Roller lief. Er hat einfach kein Gas angenommen. Und wenn ich an der Ampel stehe und losfahren möchte, dann nimmt er für ein paar Sekunden Gas an und dann wieder nicht und ich bleibe fast auf der Kreuzung stehen. Wie kann es sein das eine neue Ansaugmembrane sofort wieder kaputt ist. Vor dem tanken lief er ohne Probleme. so langsam glaube ich das mein Roller mich nicht mag.

Hat einer vieleicht dasselbe Problem oder einen Rat woran es liegen könnte?

Stehe kurz davor mir wieder ein ordentliches Fahrrad zu kaufen und den Roller zu verkaufen weil irgendwie immer die gleichen Sachen kaputt gehen, erst der Auspuff zweimal hintereinander und jetzt das Ansaugmembran.

Gruß Bernd
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Der Fehler kann viele Ursachen haben!Leerlaufdüse zu,Falschluft,
Zündung,Kerze,......
Du mußt den Fehler analysieren.
Die Membranplättchen halten sehr lange.Mindestens 15000km.
Kommt auch darauf an,wie weit sie ausfedern können.Durch den Metallbügel kann man den Weg (8mm ) begrenzen.
Ich habe Zweifel ,ob dein Händler überhaupt kompetent ist
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja, zwei Auspuffe auf 30000km ist schon O.K. , und ein Membranblock bei 23000km auch normaler Verschleiß .

Es kann durchaus sein , dass die Membran nicht mehr richtig schließt , da reicht ein ! Sandkorn aus . Kann aber auch an der Kerze liegen oder an Wasser/Dreck im Vergaser ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ansaugmembrane defekt

Beitrag von h0lzfaeller »

ccmskates hat geschrieben:Hallo,

Vor dem tanken lief er ohne Probleme.

Hat einer vieleicht dasselbe Problem oder einen Rat woran es liegen könnte?

Gruß Bernd
Du wirst doch keinen Diesel getankt haben :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
ccmskates
Testfahrer de luxe
Beiträge: 135
Registriert: 07.04.2008, 11:08
Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ccmskates »

Nein Diesel war es keiner !!! Werde den Roller Montag zum Händler bringen, er schaut ihn sich dann mal genauer an. Danke für die Tips.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Ist alles schon vorgekommen.

Hatte mal einen Kollegen, welcher mit seinem Auto eine Dienstfahrt gemacht hat, dafür durfte er anschließend auf Firmenkosten tanken.

Ich habe ihn noch darauf hingewiesen den Tank voll zu machen. Sein Kommentar war "na sicher, meinst Du ich bin blöd?" 8)

Na ja, von der Tankstelle kam er noch runter.... :lol:

Ich sag nur "Super Ingo"
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast