Ich habe mich entschieden
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Ich habe mich entschieden
Mein Händler um die Ecke hat eine GD 250 stehen.
Ich habe mich entschlossen den zu nehmen, aber ich muss meinen Dicken vorher verkaufen. So mit steht er jetzt frei zum Verkauf.
Ich wollte den Dicken so verkaufen, wie er jetzt ist... Wollte ihn nicht wieder zurückbauen, aber wenn nix anderes mehr geht muss es dann wohl so sein.
Meint ihr das ist erstmal eine gute Wahl, bevor ich mir den Burgi 650 hole?
Ich habe mich entschlossen den zu nehmen, aber ich muss meinen Dicken vorher verkaufen. So mit steht er jetzt frei zum Verkauf.
Ich wollte den Dicken so verkaufen, wie er jetzt ist... Wollte ihn nicht wieder zurückbauen, aber wenn nix anderes mehr geht muss es dann wohl so sein.
Meint ihr das ist erstmal eine gute Wahl, bevor ich mir den Burgi 650 hole?
Zuletzt geändert von m0dy am 28.05.2010, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Moin Mody
Ich hoffe das Du den Preis erlangst, bin aber mal ehrlich, ich glaub da nicht daran. Zuviel runter, zuviel verbaut was viele nicht möchten...
Meiner war neuer, hatte Heidenaus drauf, zwar auch entkorkt, hatte aber bedeutend weniger runter...und der ging für 1.500 € weg.
Das frage ich mich allerdings auch, wieso nicht gleich den 650er ?
Lieben Gruß, Grandma
Ich hoffe das Du den Preis erlangst, bin aber mal ehrlich, ich glaub da nicht daran. Zuviel runter, zuviel verbaut was viele nicht möchten...
Meiner war neuer, hatte Heidenaus drauf, zwar auch entkorkt, hatte aber bedeutend weniger runter...und der ging für 1.500 € weg.

Das frage ich mich allerdings auch, wieso nicht gleich den 650er ?
Lieben Gruß, Grandma
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Warum nicht gleich den 650...
Kann ich Dir sagen, ich muss den erstmal abzahlen. Dann hole ich mir den Burgi. Vorher kann ich dann eben mit dem GD 250er üben.
Und verbastelt ist meiner nicht. Ich habe großen Wert darauf gelegt, alles so Original wie möglich aussehen zu lassen und auch Löcher zu vermeiden.
Heidenau K61 habe ich auch drauf. Warum kann ich nicht einfach mein Verhandlungsbasis Preis von 2.100 EUR angeben?
Man kann sich ja noch auf einen guten Preis (beider) einigen.
Und ich habe eben nun auch ein paar Extras die kein anderer GD50 hat. Wie eben auch der Drehzahlmesser (der z. Z. bei Streetlights zum Umtausch ist).
Kann ich Dir sagen, ich muss den erstmal abzahlen. Dann hole ich mir den Burgi. Vorher kann ich dann eben mit dem GD 250er üben.
Und verbastelt ist meiner nicht. Ich habe großen Wert darauf gelegt, alles so Original wie möglich aussehen zu lassen und auch Löcher zu vermeiden.
Heidenau K61 habe ich auch drauf. Warum kann ich nicht einfach mein Verhandlungsbasis Preis von 2.100 EUR angeben?
Man kann sich ja noch auf einen guten Preis (beider) einigen.
Und ich habe eben nun auch ein paar Extras die kein anderer GD50 hat. Wie eben auch der Drehzahlmesser (der z. Z. bei Streetlights zum Umtausch ist).
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Schade, das man den GD250 aus USA (Grand vista) nicht bekommt, kostet er drüben neu trotz bescheidenem Eurokurs nur 3600.- (4500$)neu...
Wenn du für den dicke nen breitere Käuferschicht möchtest würd ich dne 50er wieder reinsetzen und den Roller "gesetzeskonform" verkaufen.
Zeit, Visionen und deren Umsetzung bekommst du wohl finaziell nicht wieder zurück.
Mal bei mobile.de schauen wie die Roller so gehandelt werden.
Einen getunten 50er roller loszuwerden engt den Kundenkreis eher ein.
Das Misstrauen der eher gesetzten potentiellen Käuferschicht ist größer als bei jugendlichen Heißspornen.
Wenn du für den dicke nen breitere Käuferschicht möchtest würd ich dne 50er wieder reinsetzen und den Roller "gesetzeskonform" verkaufen.
Zeit, Visionen und deren Umsetzung bekommst du wohl finaziell nicht wieder zurück.
Mal bei mobile.de schauen wie die Roller so gehandelt werden.
Einen getunten 50er roller loszuwerden engt den Kundenkreis eher ein.
Das Misstrauen der eher gesetzten potentiellen Käuferschicht ist größer als bei jugendlichen Heißspornen.
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Naja,das problem ist das man Extras nicht bezahlt bekommt.m0dy hat geschrieben: Und verbastelt ist meiner nicht. Ich habe großen Wert darauf gelegt, alles so Original wie möglich aussehen zu lassen und auch Löcher zu vermeiden.
Heidenau K61 habe ich auch drauf. Warum kann ich nicht einfach mein Verhandlungsbasis Preis von 2.100 EUR angeben?
Man kann sich ja noch auf einen guten Preis (beider) einigen.
Und ich habe eben nun auch ein paar Extras die kein anderer GD50 hat. Wie eben auch der Drehzahlmesser (der z. Z. bei Streetlights zum Umtausch ist).
Das er keine Löcher hat ist kein Feature sondern wird als normal erwartet.
Verbastelt ist er in der Hinsicht das man als Käufer nicht weis wie du gearbeitet hast und wie du den GD gewartet hast.
Mit 17000KM hat er seine Halbwertszeit schon überschritten zumal ja noch die Mehrbelastung durch den grösseren ccm Satz dazu kommt.
Für Heidenaus würde ich auch nicht mehr bezahlen,da du ja schon 17000 KM runter hast,musstest du die eh schon wechseln.
Kuck mal hier kriegst du den GD 50 neu mit 0 KM für 2300.
http://www.auto24.de/anzeige-KYMCO-Gran ... ?suche=1&&
oder hier 5200 Km für 1280 Euro.
http://www.motoscout24.de/Public/Detail ... dorkztzizz
Versteh mich bitte nicht falsch,ich will dir deinen Roller garantiert nicht madig machen aber ich glaube nicht das du den so los wirst.
Mein Tip währe das du den noch weiter fährst bis du dir den 650er Leisten kannst,spare noch ein Jahr und kaufe dir dann das was du wirklich willst.
Mit zwischenlösungen wird man selten Glücklich.
Gruss
Grand Dink 50s,People 50
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Hmm,
das Problem ist, dass ich ihn mind. 2 Jahre noch fahren müsste. Und das mit einem A-Führerschein. Man soll mich nicht falsch verstehen, aber ich würde den gerne ausnutzen wollen!
Und da gerade ein GD250 bei meinem Händler um die Ecke steht, möchte ich da natürlich zuschlagen.
die Heidenau sind gerade mal 1000 Kilometer drauf, wurden im März gewechselt.
das Problem ist, dass ich ihn mind. 2 Jahre noch fahren müsste. Und das mit einem A-Führerschein. Man soll mich nicht falsch verstehen, aber ich würde den gerne ausnutzen wollen!
Und da gerade ein GD250 bei meinem Händler um die Ecke steht, möchte ich da natürlich zuschlagen.
die Heidenau sind gerade mal 1000 Kilometer drauf, wurden im März gewechselt.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
Wenn dir jemand 2100 € für deinen Grand Dink gibt,dann hast Du viel Glück gehabt.
Wirds sich um etwa 1400-1600€ einpendeln,mit Zubehör!
Du mußt den Käufer auch darauf hinweisen,dass der Roller getunt ist.
Alles schriftlich machen!
Wenn Du dir keinen Kymco zulegen willst,schau mal auf die SYM Seite.
Sym GTS 300 I Evo.War Testsieger!Bald kommt auch eine 600er raus.
Der Suzuki Burgmann ist auch nicht das gelbe vom Ei
Wirds sich um etwa 1400-1600€ einpendeln,mit Zubehör!
Du mußt den Käufer auch darauf hinweisen,dass der Roller getunt ist.
Alles schriftlich machen!
Wenn Du dir keinen Kymco zulegen willst,schau mal auf die SYM Seite.
Sym GTS 300 I Evo.War Testsieger!Bald kommt auch eine 600er raus.
Der Suzuki Burgmann ist auch nicht das gelbe vom Ei
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Als ich auf meinen Burgman umgestiegen bin habe ich meinen Drand Dink für 1700,- verkauft, hatte 6500 km auf dem Tacho. Ich hatte Ihn wieder umbauen lassen auf die original Hülse. Hab dem Käufer Hülse und andere Gewichte aber so mitgegeben. Viel Erfolg beim Verkaufen!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- h0lzfaeller
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 489
- Registriert: 26.07.2008, 12:20
- Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast