Geräusche Variomatik

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Geräusche Variomatik

Beitrag von loftusroad »

Hab mit meinem Xciting 500i nun knapp 10 000 Km gefahren. Sonst alles OK, aber seit einiger Zeit (genauer gesagt nach der Winterruhepause) habe ich gelegentlich Geräusche im linken hinteren Teil des Variomatik-Antrieb beim anfahren. Es hört sich sehr ähnlich an, als ob ein Keilriemen rutscht. Mit der Beschleunigung kann ich keinen Fehler bemerken. Werkstatt sagt, das ist "normal"......ab und zu ein kleines Geräusch :shock:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen - bzw Abhilfe ! ?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Benutzeravatar
skan
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2010, 08:17
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von skan »

War bei mir auch so ein komisches Geräusch. Hatte meinen gebraucht gekauft und der ist auch vorher 2 Monate gestanden.
Aber mit regelmäßen fahren war es weg.

Gruß
Thomas
Kymco Xciting 500, Bj. 2007
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geräusche Variomatik

Beitrag von Dirk »

loftusroad hat geschrieben:Hab mit meinem Xciting 500i nun knapp 10 000 Km gefahren. Sonst alles OK, aber seit einiger Zeit (genauer gesagt nach der Winterruhepause) habe ich gelegentlich Geräusche im linken hinteren Teil des Variomatik-Antrieb beim anfahren. Es hört sich sehr ähnlich an, als ob ein Keilriemen rutscht. Mit der Beschleunigung kann ich keinen Fehler bemerken. Werkstatt sagt, das ist "normal"......ab und zu ein kleines Geräusch :shock:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen - bzw Abhilfe ! ?
Zwei Möglichkeiten:
1. Viel Staub an den Variorollen, dadurch rutschen die nicht so leicht beim Starten. Ausbauen, ausblasen. Oder
2. Die Kupplungsbeläge sind zu glatt geschliffen. Da hilft ein wenig Sandpapier.

Wie auch immer: Wenn du schon ausbaust, gleich beides machen.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ein ganz kurzes Quietsch-Geräusch habe ich beim Anfahren auch manchmal. Wird wohl der Riemen sein, juckt mich nicht. War erst kürzlich zur 20000er Inspektion, sieht alles noch gut aus (noch 1.Riemen/Gewichte).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Beitrag von loftusroad »

Erstmal danke für alle Antworten. Na bei dem einen oder anderen ist diese Geräuch ja dann auch schon mal aufgetreten - werd mal weiterrollern und beobachten :)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Captain Werdi »

Ich kann Dirk nur bestätigen.
Beim Einbau der Dr. Pulley wurden auch die Kupplungsbeläge mit Schleifpapier aufgerauht.
Seitdem ist das Geräusch weg.
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast