Kosten Lagererneuerung ?

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mikti
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 29.08.2008, 08:32
Wohnort: 53842 Troisdorf
Kontaktdaten:

Kosten Lagererneuerung ?

Beitrag von mikti »

Hallo zusammen

Ich muß mich mal wieder an Euch wenden. Mal wieder mit einem Problem.

Habe am 24.04.2010 einen anderen Auspuff angebaut. Diesen dann wieder
am 08.05.2010 umgebaut auf meinen SITO, da der Andere wirklich extrem laut war.
Jetzt mußte ich ein extremes Scheppern beim Beschleunigen in warmen Zustand
feststellen. Ist mir vorher nur nicht aufgefallen, da der andere Auspuff
so laut war, daß man mich schon Kilometer vorher hat hören kommen :-)
Nach ewigem Googeln bin ich mal drauf gekommen die Kopfdichtung neu zu machen.
Haben wohl schon einige Probleme mit gehabt. Da ich einen 70ccm Malossi drauf hab, und dieser
angeblich auch mit dem Serienkopf verbaut werden sollte, hab ich jetzt doch den Orginal Malossi-Kopf mit neuer
Fuß- und Kopfdichtung verbaut.
Die Zündkerze ist auch neu.
Jetzt war das laute Scheppern (nur im warmen Zustand) weg, aber es ist jetzt etwas leiser
auch im kalten Zustand da :-(
Die Zubehör Vario ist auch wieder draußen (war auch nicht das Scheppern).
Kupplung auch i.O.
Dachte mir das Geräusch kommt aus der Richtung Ölpumpe. Ist ja Schließlich auch
schon die 2te. Hab sie eben ausgebaut und mal kurz gestartet. Immer noch das Scheppern :-(

Da es aus dem vorderen Teil kommt, plediere ich auf die Lager :-(
Ist das einzige,was ich nicht mehr ausschließen kann.
Hat jemand von Euch diese schon beim Händler erneuern lassen?
Gibt es vielleicht eine Schlagzahl was die Kosten angeht?
Ist nur peinlich, wennn ich da auftauche, sage was für ein Problem besteht, und dann
nen Rückzieher machen muß, nur weil die Kosten mein Budget überschreiten :-(

Bitte, wenn irgendjemand eine "ca-Zahl" für mich hätte, wäre mir schon sehr geholfen.
Ich bin wohl das Beste Beispiel, daß man einen Roller auch "kaputttunen" kann :-(

Gruß an Alle
Micha
Es ist kein Können keinen Unfall zu bauen...
Es ist nur Zufall ob ein Auto kommt....
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Wie sieht das obere Pleullager aus?
Wieviel km hat der Motor gelaufen?
Bei jetzt 23000 km Laufleistung mit 70ccm Malossi,sind meine Kurbelwellenlager noch in gutem Zustand.
Musst die Kurbelwelle prüfen.Bei abgenommenen Zylinder und ausgebauter Vario,kannst du die Kurbelwelle drehen.Am Lauf und ziehen
am Pleuel kann man schon einiges feststellen.Auch am Kurbelwellenstumpf an der Varioseite, kann man das Axial und Horizontalspiel der Kurbelwelle überprüfen.
Benutzeravatar
mikti
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 29.08.2008, 08:32
Wohnort: 53842 Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mikti »

Hallo Servus

Der Roller hat jetzt 8500 km runter.
Der Kopf und co ist seit ca 2000 km drin :-(
Werd Ihn dann wohl mal wieder zerlegen müssen.

Gruß
Micha
Es ist kein Können keinen Unfall zu bauen...
Es ist nur Zufall ob ein Auto kommt....
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Was ist das für ein scheppern, was Du meinst?

Kannst Du es genauer deffinieren? Es könnte vielleicht sein, das es bei mir ähnlich war.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
mikti
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 29.08.2008, 08:32
Wohnort: 53842 Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mikti »

Hallo

Das hört sich im Leerlauf an, als würde ein Blech lose sein und geht bei mehr Drehzahl in ein lautes "Surren" über.
Wenn man das Gas wieder wwegnimmmt hört man es ziemlich deutlich.
Ist schwer zu erklären.
Wenn ich es hinbekomme, mach ich heute Nachmittag mal ein Video und setz es rein.
Die Geräusche kommen mir bekannt vor. Beim letzten Mal traten sie nur ganz
kurz auf und dann hat der Motor den Geist aufgegeben. Damals war es, laut
dem ausliefernden Händler, die Ölpumpe die den Geist aufgegeben hat. Folge: Kolbenfresser.

Gruß
Micha
Es ist kein Können keinen Unfall zu bauen...
Es ist nur Zufall ob ein Auto kommt....
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Welche Zündkerze hast Du verwendet?
Die die Du auch vorher in dem Dicken verwendet hast?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
mikti
Testfahrer
Beiträge: 40
Registriert: 29.08.2008, 08:32
Wohnort: 53842 Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mikti »

Hatte bisher eine NGK BPR-8HSA drin.
Die bekommt man aber auch nur im Autofachhandel.
Beim Mop Shop in Siegburg bekommste eine mit Bezeichnung BP-8HS.
Jetzt hab ich die BP-6HS drin.
Für die kalten Tage sollen die ja besser sein.
Heute Nachmittag, nach Feierabend, hol ich nochmal die Orginal.

Meinste es liegt an der Kerze ?
Es ist kein Können keinen Unfall zu bauen...
Es ist nur Zufall ob ein Auto kommt....
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Ich frage das nur, weil Du bei dem 70ccm Malossi ein ganz andere Zündkerze einsetzen musst als vorher.

Bei mir war auch so ein komisches hämmern, bis ich gemerkt hatte das es an der Zündkerze liegt.

B7ES oder BR7ES von NGK wird benötigt.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Also mit 8500km dürfte die Kurbelwelle noch wie neu sein.
Außer das sie mal wenig Öl bekommen hat!?
Welche Vergaserbedüsung fährst Du?
Welcher Vergaser?
Ich fahre beim Malossi grundsätzlich Super Benzin.
Könnte sein das dein Motor anfängt zu klingeln,also Glühzündungen hat.
Wenn du so oft an deinem Motor rumschraubst,mußt du dir mal die Frage stellen, ob du dazu auch fähig bist.
Wenn du den Motor gut aufgebaut hast.
Vergaser wie bei mir z.B Mikuni VM20-151 Leerlaufdüse 35,Hauptdüse 80
sauber eingestellt.
Zusätzlich vor jedem Tanken noch vollsynthetisches Öl,z.B Mobil Racing 2T in den Tank kippst.
Ölpumpe auf etwas mehr Förderleistung stellst.
Den Zylinder sauber montiert hast,fährst du den Malossi 70ccm mindestens 20 000km.
Ich verwende nur noch für den Malossi 70ccm Zündkerzen der Marke Bosch.Bosch W2AS.Kostet ca.10€
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast