Erfahrungen mit Givi Windschild

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Givi Windschild

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo Downtowner! :wink:

Welche Erfahrungen hab Ihr mit dem Givi Windschilld gemacht?

Seit Ihr damit zufrieden?

mfg michael
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo brumm-brumm Bär,

hier kannst Du ausführlich darüber nachlesen:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3688
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4121

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,Gevatter Obelix

Natürlich habe ich mir die Beiträge durchgelesen.Ich habe nur nichts darüber gefunden,wie der Windschild im Alltagsgebrauch ist?
Der Lärmpegel ist doch sehr hoch,genau das gegenteil was ich erreichen wollte.
Wenn es möglich wäre das Windschild nach vorne zu neigen,wird der Luftstrom automatisch nach oben gelenkt.Ist es möglich neue Bohrungen unterhalb der alten zu machen um das Windschild höher zubekommen oder hat jemand eine bessere Idee? :idea: :idea:

1.Ist es sinnvoll den durchlass unter dem Windschild zuzumachen?

2.Einen Windabeiser(Touring-Screen) an das Windschild zu montieren um den Wind
umzulenken!

3.Ist es irgendwie möglich den winkel des Windschildes zu verstellen?


Michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo BBB

1: Ist serienmäßig

2: k.A.

3: Nein


Jetzt mal im Ernst, was willst Du hören? Jeder empfindet das doch anders. Ich bin jetzt 2 Tage einen Roller ohne Scheibe gefahren und bin froh meinen DT mit Scheibe wieder zufahren...


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo, brum-brum Bär!

Ich kann dir nur von dem kleinen Windabweiser berichten, den ich an meinen Yager GT montiert habe. Ich habe damit nur erreicht, daß der Fahrtwind etwas höher anliegt. Es könnten geschätzte 10 - 15 cm sein. Es reichte mir, da mein Sohnemann ehedem völlig vor dem Fahrwind geschützt war - ja, er saß vor mir!!!

Jetzt paßt er hinten drauf und ich profitiere nun davon, daß der Fahrtwind - vor allem bei Regen - mir nicht direkt auf das Visier prasselt, sondern sanft über mich hinweg streicht.

Aber ACHTUNG: Dieses Ding ist (beim Gein Hericke) geradezu unverschämt teuer. Für mich selbst hätte ich es mir nicht geleistet - aber was tut man nicht alles für's Kind!!!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Givi-Scheibe umgebaut :wink:

Habe 2 Aluplatten zugesägt,eine schablone erstellt und das Windschild um 3cm nach vorne geneigt.Und aufgepasst das keine Spannung besteht.Bei der ersten Probefahrt waren die Windgeräusche fast weg.Nur die schwarze umrandung stört etwas beim fahren.Erstmal wird der Prototyp etwas gefahren.Dann wird er noch verfeinert und lackiert.
Bild

Bild
Läßt sich einfach umbauen da kein feingewinde

Bild

Bild

Bild
[/img]
Zuletzt geändert von brumm-brumm Bär am 01.05.2010, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Stell mal ein paar Bilder ein.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

die bilder sind nun da,ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.

gruß michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Suzi
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2010, 13:09
Kontaktdaten:

Verändertes Givi Windschild

Beitrag von Suzi »

Halte ich nicht für eine gute Idee. Die Rennleitung wird Dir bei einer Kontrolle erklären, warum die ABE für das Teil durch den Umbau erloschen ist.
Dann kannst Du gleich eine Fabbri Scheibe montieren;
- sieht mE besser aus
- ist höher, dadurch Fahrt mit offenem Visir, auch mit 100 km/h möglich
- Du hörst den Motor und keine Windgeräusche
- fährst trocken
- kostet ca. die Hälfte

Nachteil; keine ABE :x .

Aber die hast Du durch die Bauartveränderung auch nicht :wink: .
Grüße
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Michael,

hast du die Scheibe vorne am Kymco Zeichen noch befestigt?


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Die Scheibe ist unten noch befestigt.Der Klemmaufsatz beim Kymcoemblem hat noch genug Luft.

Gruß Michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich werde mir das auf unserer Hollandtour mal "live" anschauen.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast