Dicker zickt auf Ausfahrt

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Dicker zickt auf Ausfahrt

Beitrag von Waschtel »

Hallo,ich hatte heute ein sehr seltsames Erlebnis mit meinem Dicken.

Wir fuhren den Schwarzwald hoch,also eine Weile ging es immer Bergauf mein Dicker zog da mit 35-45 Km/h recht gut hoch.
Doch auf einmal nahm er schlecht Gas an und wurde immer Langsamer.
Beim Gas aufdrehen hörte er sich an als ob ich ohne Luftfilter fahren würde,nachdem ich Gas weggenommen habe wurde er wieder ruhig bis ich wieder Gas geben wollte.
Der Motor ging nicht aus,klemmer fühlt sich anders an,das kam aus dem Vergaser/Ansaugtrakt würde ich tippen.
Dann ging es nur noch mit 20 Km/h zur nächsten Parkbucht wo ich ihn näher untersuchte.............nix. :?:

Nach kurzer Pause fuhr er wie immer und ohne weitere Störung weiter bis zum Ziel und lief gefühlt besser als voher. :?: :?:

Auch auf den nächsten 40 Km nichts mehr. :?

Könnte das die berüchtigte Vergaservereisung gewesen sein ?

Hat der Dicke überhitzt wegen der Steigung ?

Könnte der Kat zerbröselt sein wegen der Hitze ?

Km Stand 1600

So nen Fehler hatte ich noch nie.

Kann jemand das Fehlerbild zuordnen und mir nen Tip geben ?

Nach sowas hab ich immer so ein schleichend ungutes Gefühl das da was nicht stimmt. :roll:

Gruss Waschtel
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Du warst alleine auf dem dicken oder?

Du hast die Andeutungen schon richtig gedeutet.
Da du ihn recht doll gequält hast. War er schon ein wenig zu heiß gelaufen. Es war gut, das du eine Pause gemacht hast.
Aber ich würde jetzt schnell mal alles überprüfen.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Ich hatte als ich noch Grand Dink fuhr diesen Fehler auch zweimal auf einer Tour. Allerdings hatte ich bis auf die Vario nichts geändert. Zuhause angekommen habe ich mal die Kerze überprüft. Die war total verschmutzt. Kerze gereinigt, danach ist der Fehler nicht mehr aufgetreten!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

m0dy hat geschrieben:Du warst alleine auf dem dicken oder?

Du hast die Andeutungen schon richtig gedeutet.
Da du ihn recht doll gequält hast. War er schon ein wenig zu heiß gelaufen. Es war gut, das du eine Pause gemacht hast.
Aber ich würde jetzt schnell mal alles überprüfen.
Was heist alles ?

Den Motor zerlege ich nun nicht,und wonach soll man da suchen ?

Währe es was Mechanisches würden Geräusche den Weg weisen,denke ich.

Kupplung und Antrieb fallen auch raus da die Geräusche klangen als ob man ohne Luftfilter fährt,bzw als ob die Membran dauergeöffnet währe,hohl dumpf und damit einhergehent Leistungsverlust.

Da er nachher aber ohne zu Mucken den ganzen Tag wieder gefahren ist müsste es was Temporäres gewesen sein.

Werde morgen mal dass SLS System zerpfücken.

Gruss Waschtel
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Mit alles meine ich die Zündkerze und Luftfilter und der Rest der Energieversorgung.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

So,hab heute mal die Kerze raus gemacht,nichts alles normal, Rehbraun und sauber.
Luftfilter auch alles im grünnen bereich.
Den DZB hatte ich auch mal kurz in Verdacht also Kabel gecheckt ....nichts alles O.K.

SLS System mal zerlegt und auch nichts gefunden.

Desweiteren fährt er ganz normal als ob nie was gewesen währe.

Werde das ganze als Störung des natürlichen Magnetfeldes durch Extremsteigungfahren gepaart mit Vakkuumeinschluss im Vergaser zu den Akten legen. 8)


Gruss
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Ja, einfach mal weiter beobachten.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Kann auch passieren wenn die Variomatikgewichte zu schwer sind und
der Motor in einen Drehzahlbereich bei Vollast kommt,wo der Motor ein
wenig warm wird.Wenn man den Kopf Richtung Motor hält,nimmt man ein anderes Geräusch war.Der Motor brummt dann etwas.
Ich habe bei 70ccm Zylinder max.7gramm Gewichte drin.
Der Motor kommt dann bei längeren Steigungen in einen günstigeren Drehzahlbereich
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Hallo,ich habe 7,5 Gramm atm drin,die passen.

Das war kein Brummen unter Last,das war als ob man den Luftfilter verliert,oder der Krümmer sich gerade noch an einer Schraube hält verbunden mit Leistungsabfall von 45 auf 20 Km/h.

Nach ca 3 Min Pause fuhr er ja wieder mit ca 50 Km/h den Berg weiter rauf,deswegen hatte ich ja den DZB in Verdacht das der plötzlich gegriffen hätte,konnte aber nichts feststellen.

Mal abwarten ob noch was kömmt,bin heute auch paar Km ohne Helm unter Vollast gefahren um was zu hören....nix.

Wahrscheinlich was der dicke sauer das mein Frau mit ihrem People locker vorbeigezogen ist. :lol:

Das Dumme Gefühl hab ich aber erst mal im Bauch ob da nicht doch was ist,wie ich sowas hasse.
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das hört sich nach Kerze an ... Kann sein , dass ein Schmutzpartikel die Verbrennung nicht vollständig hat ablaufen lassen , da hat der Motor genagelt . Wenn der Partikel wieder weg ist ( muss ja nicht da bleiben , wo er ist ... ) , hat man das Problem nicht mehr ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast