Starten des Downtown

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Straßenfeger
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 17.06.2009, 19:18
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Starten des Downtown

Beitrag von Straßenfeger »

Hallo, ich habe da mal eine Frage. Wenn ich den Roller starte, Zündung Kontrollleuchten gehen an und wieder aus. Bis dahin normal. Dann kommt das Geräusch ( Summen ) . Seit einiger Zeit dauert es etwa 30 Sek. bis das Geräusch wieder aus ist. Muß man bis zum Starten solange warten bis das Geräusch aus ist? Wie lange dauert das bei Euch ? Grüße
aus dem Weserbergland. Straßenfeger
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

Meiner läuft schon, noch ehe die Zeiger wieder in ihre Ausgangsposition zurückgekehrt sind.

Wie lange das Geräusch dauert? Keine Ahnungm, ich hörs nicht, weil der Motor sofort läuft.

Schlüssel reinstecken - drehen - starten. Warten, wozu?
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

ich nehme mir die Zeit und warte den Selbsttest ab, d.h. bis der Drehzahlmesser wieder zurück auf Null ist !!! :roll:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Straßenfeger,

war extra gerade in der Garage und habe mal getestet. Das "Geräusch" bleibt bei meinem 300er ca. 4 sec. lang.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Straßenfeger
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 17.06.2009, 19:18
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenfeger »

Hallo, zunächst einmal Danke für die Antworten. War gerade bei meinem
Händler und der meinte das Geräusch ist die Oelpumpe wenn Sie Druck aufbaut. Beim Starten braucht nicht gewartet werden bis das Geräusch aufgehört hat. Einfach einmal den DM hoch und auf Null und es kann losgehen. Zu Thema Temperaturanzeige sagte er mir, das sehr wohl während der Fahrt runtergekühlt wird und solange dieses der Fall ist alles in bester Ordnung ist.
Erst wenn die Anzeige voll ausschlägt sollte mann sich Gedanken machen.
Dann nämlich ist der Thermostat defekt. Vielleicht kann ja der Meister mal seine Meinung zu dieser Aussage äußern. Gruß Straßenfeger
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,Straßenfeger :wink:

Mein Händler erzählte :lol: mir etwas von dem Geräusch der Einspritzpumpe :?: .als ich ihn darauf ansprach.
Anscheinend weiß nur Manitou 8) was das für ein Geräusch ist.


Michel aus Lönne.. nee nur aus Bad Laer
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Kellerrolli
Testfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2010, 10:03
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

Beitrag von Kellerrolli »

Rainer d hat geschrieben:Meiner läuft schon, noch ehe die Zeiger wieder in ihre Ausgangsposition zurückgekehrt sind.

Wie lange das Geräusch dauert? Keine Ahnungm, ich hörs nicht, weil der Motor sofort läuft.

Schlüssel reinstecken - drehen - starten. Warten, wozu?

Hallo Rainer. Wennst Lust und Zeit hast bist Herzlich eingeladen zu unserer 1 Mai Fahrt nach Möchs in die Fränkische.
Wir treffen uns alle bei uns in Fürth auf unserem Vereinsgelände der Vespa und Rollerfreunde Fürth.e.V um 10.00 Uhr. Sind auch zwei Downtown dabei. Nähere Infos unter www.vespa-fürth.de
Gruß Thomas
Übrigens das Geräusch nach dem Selbstcheck ist die Benzinpumpe
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Kellerrolli hat geschrieben:...Übrigens das Geräusch nach dem Selbstcheck ist die Benzinpumpe...[/b]
Moin Thomas,

mit diesem Satz hast du gerade noch die Kurve gekriegt, sonst wär es ja voll OT. ;-)
Setz doch die Treffen in den entsprechenden Thread, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch Andere - Nicht-Downtowner - das lesen.

Das mit dem Geräusch hatte mir mein Händler auch mal als Einspritzpumpe(ngeräusch) diagnostiziert.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Dieses oder wohl so ein ähnliches Geräusch habe ich bei meinem Burgman auch. Ist wohl ganz normal da ich auch einen Einspritzer fahre.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Machen unsere X-Mäxe auch, meine Xciting machte dass auch und unsere Yagerette auch... Vollkommen normal :wink: , keine Sorge.

Waren und sind keine Vergaser.

Gruß, Grandma
birdie

Beitrag von birdie »

Seit einiger Zeit dauert es etwa 30 Sek. bis das Geräusch wieder aus ist.
Von meinem Möff kenne ich das Geräusch auch. Es dauert aber nur ca. 3 Sekunden. 30 Sekunden kommt mir zu lang vor.

Gruß, birdie
Massimo

Beitrag von Massimo »

Das Geräusch ist ganz normal. Mit höchster Wahrscheinlichkeit arbeitet in diesem Moment die Benzinpumpe. In einigen PkW's ist dieses Geräusch auch zuhören.
Habe beim Starten aber noch nie eine Stopuhr dabei gehabt und kann deshalb über die Zeitspanne keine Angaben machen :lol:
Benutzeravatar
Kurti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2010, 14:46
Wohnort: Zirndorf / Lind
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurti »

jep da schließe ich mich meinen Bruder Kellerrolli an ist die Benzienpumpe !!!

Grüßli Kurti der mit den DT den Sonnenuntergang im Frankenland jagd
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

Kurti hat geschrieben:Grüßli Kurti der mit den DT den Sonnenuntergang im Frankenland jagd
Aah, noch ein Franke.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Genau , es ist die Benzinpumpe ( und nicht die Ölpumpe , wie der geistreiche Händler meinte ... ) .

Man sollte die Instrumente einmal durchlaufen lassen , das reicht . Wer auf Nummer sicher gehen möchte ( und die Pumpe kann schon mal ein paar sec laufen ... ) , der wartet den Druckschluss der Pumpe ab . Ich mache es bei meinem DT300i immer so ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast