noch ratlos

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
scout
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2009, 17:42
Kontaktdaten:

noch ratlos

Beitrag von scout »

hallo gemeinde,bin noch etwas unentschlossen :roll: , ob xciting300 oder downtown 300
habe den dt gefahren,geht sehr gut,aber im vergleich zu meinem yagergt200i ist er nicht sehr viel schneller,außer im anzug versteht sich :wink: aber zwischen 80 und 100 ist meiner recht flott,der vorführer hatte aber auch erst 200km drauf ,da wollt ich nicht ausdrehen.
nun zur frage : sitzposition sozia ist auf dem x-er besser,körpergrößen bedingt.das gewicht ist ja mit ca 25kg maginal ,aber die leistung des motors ist da laut papier schon erheblich,wirkt sich das im fahrbetrieb wirklich so aus??mein kleiner ist bei 9t u/min etwa 126km schnell,aber der windschutz ist halt etwas schlecht
sollter der xer 130+ schnell sein ,reicht mir das im prinzip, die frage ist , braucht er im vergleich zum dt von 100km/h auf endgeschwindigkeit sehr viel länger ??
danke für die antworten,gruß markus
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo scout,

obwohl ich beide Roller noch nicht gefahren bin (fahre ja wie Du 200er Yager GT), versuche ich Dir trotzdem eine Entscheidungshilfe zu geben. Es werden wohl auch nicht viele Forumsteilnehmer schon beide Fahrzeuge besessen haben. Ich beziehe mich mal auf einen Vergleichstest aus Scooter&Sport, Heft 6/2009 (Jetzt werden gleich wieder Einige mit den Augen rollen, aber da stehen Messwerte drin und außerdem ist´s völlig klar, daß man mit den Fahrzeugen vor dem Kauf ausführliche Probefahrten machen sollte): DT 300 Vmax > 135 km/h; 0-50/-80/-100 km/h: 2,5/6,1/10,5 Sekunden. Xciting Vmax 133 km/h; 0-50/-80/-100 km/h: 3/7/12,1 Sekunden. Die Werte weichen also nicht sehr voneinder ab und zeigen die Mehrleistung des DT deutlich. Der Xciting wird mit 4,3 l/100 km angeben, der DT mit 4,1 l/100 km. Viele Eigner des DT haben da aber wesentlich niedrigere Werte und auch bedeutend höhere Vmax erreicht. Dicker Vorteil des Xciting sind seine 28 kg höhere Zuladung und 900.- niedrigerer Preis. Vom Wartungsintervall her gibt´s keinen Unterschied, der Xciting wird aber, da 2-Ventiler, bei der Ventilspielkontrolle weniger Arbeitszeit benötigen. Der Meister hat aber in einem Beitrag den sehr wartungsfreundlichen Aufbau des DT gelobt. Wichtig ist tatsächlich die Probefahrt: Grandma z.B. hatte den Xciting und war auf Dauer mit der Sitzposition unzufrieden, hat ihn deshalb verkauft. Die höhere Zuladung des Xciting wirst Du nur bei häufigem Soziusbetrieb brauchen.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Den Xciting kannst du streichen , der ist ausverkauft .

Ich hätte eh den DT genommen , weil er in allen ! Belangen besser ist . Daher auch ein mehr als würdiger Nachfolger für den Xciting 300i .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Grandma

Beitrag von Grandma »

gevatterobelix hat geschrieben:: Grandma z.B. hatte den Xciting und war auf Dauer mit der Sitzposition unzufrieden, hat ihn deshalb verkauft.
Gruß von Gevatter Obelix
Moin

Wobei aber unbedingt zu erwähnen ist: Ick bin zu kleen für die Xciting :lol: , deswegen der Verkauf. Ansonsten war das ein prima Fahrzeug und meine war optimal eingefahren (vom Vorbesitzer) und bissig im Anzug. Ich zupfte mal zu heftig am Gas, kam meine "dicke Hummel" vorne hoch... :shock:
Und das war nur ´ne 250er :wink:

Lieben Gruß, Grandma
scout
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2009, 17:42
Kontaktdaten:

Beitrag von scout »

da danke ich mal für eure antworten,sitzpositzion ist halt beim xer besser hinten,da der dt etws breit baut ,da kämpfe ich noch mal ein bisschen und versuch ne lösung zu finden für den dt ,ansonsten bleibts halt beim yager :? ,lg markus
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo scout,

nicht verzagen, es gibt noch welche:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... ivingMode=

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
exicuter2000
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 17.04.2010, 00:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von exicuter2000 »

Hallo

Da ich mir auch einen Xciting 500i oder ein DT holen will,habe ich bei You Tube ein paar Beschleunigungsvideos angeschaut.Habe mit Stoppuhr vorm PC gesessen und mal so halbwegs mitgestoppt.:lol: :lol:

Da habe ich den DT so um die 8 sek. von 0-100 gestoppt.
10.5 sek finde ich schon etwas viel.:shock: Weil ich lege großen wert
auf Beschleunigung.

Weiß jemand wie der Xciting 500i von 0-100 liegt.

Gruß Mario


P.S. Hier mal ein paar Videos vom DT und Xciting.

Downtown:
http://www.youtube.com/watch?v=LCpgEWI2 ... re=related[/url]

http://www.youtube.com/watch?v=BiAdnd4O ... re=related

Xciting 500i:

http://www.youtube.com/watch?v=BIt1NIPG ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=qCv1Pix9 ... re=related
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo exicuter2000,
Da habe ich den DT so um die 8 sek. von 0-100 gestoppt.
Das schafft er (leider) nicht -> er liegt so knapp über 10 Sekunden !!!

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ist das so enorm wichtig ??? :roll:

Sind nur lächerliche 2 Sekunden... Kann mir nicht vorstellen, dass die Xciting sehr viel flotter wie ein Downtown ist, schon alleine der Gewichtsunterschied, der andere Motor, andere Abstimmung...

Die Xciting ist flott, aber kein "Startsprinter" und das soll sie auch garnicht, sie ist ein Tourer deren Leistungen ganz woanders benötigt werden, als bei einem "Attacke Start mit schwarzen Strichen auf dem Asphalt" :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast