Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit am GD 50 einen Tageskilometerzähler zu verbauen. Bisher fällt mir zu dem Thema nur ein Fahrradcomputer ein, was mir optisch aber nicht gefallen will.
Hat jemand von Euch eine Idee und evtl. hilfreiche Links zu dem Thema?
Diese kleinen Dinger die man an Rädchen per Hand verstellt kommen für mich nicht in Frage.
Vielen Dank
Laurentius
Tageskilometerzähler
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2009, 13:52
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn Fahrradtacho dann mit GPS ohne Magnetgeber, ist optisch sicher nicht der "Hit" kostet auch...aber dafür wenigstens beleuchtet:
http://www.elv.de/Navilock-NL-130-BK-GP ... _27837/b_1
Dafür zeigt der aber auch die wahre Geschwindigkeit an.
http://www.elv.de/Navilock-NL-130-BK-GP ... _27837/b_1
Dafür zeigt der aber auch die wahre Geschwindigkeit an.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.08.2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Das Ding ist ja nicht schlecht... Ich wusste gar nicht das es sowas gibt
Klasse wenn man Touren fährt und diese dann gleich als Protokoll nach Google-Earth exportieren kann.
Was mich allerdings stört ist halt die Optik, wenn man vergisst das Teil ab zu nehmen ist das Teil bestimmt ratz fatz weg und der Preis ist natürlich auch nicht grade günstig.
Als günstigere Variante gibt es dann noch den Holux GR 245, aber kostet auch noch eine Menge.
Also reizen würde mich das wegen dem Datenlogger, aber aus finanziellen Gründen würde ich dann im Moment doch auf ein Fahrradcomputer zurückgreifen und evtl. später auf solch ein Teil umsteigen.
Ein Fahrradtacho müsste doch auch die korrekte Geschwindigkeit anzeigen, oder nicht? Da kann man doch den Radumpfang eingeben. Hast Du da andere Erfahrungen gemacht?
Hat sonst noch jemand Ideen?
Gruß
Laurentius

Klasse wenn man Touren fährt und diese dann gleich als Protokoll nach Google-Earth exportieren kann.
Was mich allerdings stört ist halt die Optik, wenn man vergisst das Teil ab zu nehmen ist das Teil bestimmt ratz fatz weg und der Preis ist natürlich auch nicht grade günstig.
Als günstigere Variante gibt es dann noch den Holux GR 245, aber kostet auch noch eine Menge.
Also reizen würde mich das wegen dem Datenlogger, aber aus finanziellen Gründen würde ich dann im Moment doch auf ein Fahrradcomputer zurückgreifen und evtl. später auf solch ein Teil umsteigen.
Ein Fahrradtacho müsste doch auch die korrekte Geschwindigkeit anzeigen, oder nicht? Da kann man doch den Radumpfang eingeben. Hast Du da andere Erfahrungen gemacht?
Hat sonst noch jemand Ideen?
Gruß
Laurentius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast