...Licht bei Tag...
- Downi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.03.2010, 12:45
- Wohnort: 48653 Coesfeld
- Kontaktdaten:
...Licht bei Tag...
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum Licht am Tag. Darf ich eigentlich auch mit dem sogenannten "Standlicht" fahren. Oder ist es vielleicht gar kein
Standlicht sondern Fahrlicht und es reicht aus, um besser gesehen zu werden ??
mal eine Frage zum Licht am Tag. Darf ich eigentlich auch mit dem sogenannten "Standlicht" fahren. Oder ist es vielleicht gar kein
Standlicht sondern Fahrlicht und es reicht aus, um besser gesehen zu werden ??
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ...Licht bei Tag...
Downi hat geschrieben:Darf ich eigentlich auch mit dem sogenannten "Standlicht" fahren. Oder ist es vielleicht gar kein
Standlicht sondern Fahrlicht und es reicht aus, um besser gesehen zu werden ??
und weiter:Apfelkuchen in 'Scheibe angebaut' unter DT300 hat geschrieben:...Hatte heute ein Gespräch mit der Rennleitung...
Alles klar?...Es ging nur um meine Angewohnheit nur mit Standlicht zu fahren.
Den kurzen Anpfiff des Mopped-Polizisten habe ich mir zu Herzen genommen.

- norky
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 410
- Registriert: 21.04.2008, 16:17
- Kontaktdaten:
§17 Satz 2a der StVO sagt aus: "Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren".
Also fällt hier die Frage nach Standlicht komplett weg, aber...
Es wird ausdrücklich von Krafträdern gesprochen. Wie das auf Leichtkrafträdern und kleiner ausgelegt werden soll, ist selbst unter Frankfurter Ordnungshütern nicht so klar. Hatte noch nie ein "Knöllchen" für das ausgeschaltete Licht am 125er Roller bekommen. Und in Frankfurt dürfen die Polizeischüler sehr oft mal "Fahrzeugkontrolle üben".
Allerdings gehe ich jetzt einen anderen Weg. Meine Agility hat nur dieses magere HS1-Lämpchen drinnen. Selbst mit Abblendlicht wurde ich des öfteren übersehen. Fahre nun immer mit dem HS1-Fernlicht. Die Fälle wo ich übersehen werde, haben massiv abgenommen - mit Lichthupe etc. hat sich bis jetzt keiner beschwert.
Würde Dir dringend raten, dein Abblendlicht immer einzuschalten. Auf die 0,x Liter Mehrverbrauch solltest du zugunsten deiner eigenen Haut "pfeifen".
Also fällt hier die Frage nach Standlicht komplett weg, aber...
Es wird ausdrücklich von Krafträdern gesprochen. Wie das auf Leichtkrafträdern und kleiner ausgelegt werden soll, ist selbst unter Frankfurter Ordnungshütern nicht so klar. Hatte noch nie ein "Knöllchen" für das ausgeschaltete Licht am 125er Roller bekommen. Und in Frankfurt dürfen die Polizeischüler sehr oft mal "Fahrzeugkontrolle üben".
Allerdings gehe ich jetzt einen anderen Weg. Meine Agility hat nur dieses magere HS1-Lämpchen drinnen. Selbst mit Abblendlicht wurde ich des öfteren übersehen. Fahre nun immer mit dem HS1-Fernlicht. Die Fälle wo ich übersehen werde, haben massiv abgenommen - mit Lichthupe etc. hat sich bis jetzt keiner beschwert.
Würde Dir dringend raten, dein Abblendlicht immer einzuschalten. Auf die 0,x Liter Mehrverbrauch solltest du zugunsten deiner eigenen Haut "pfeifen".
- starfox
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.02.2010, 17:12
- Wohnort: BREMEN
- Kontaktdaten:
ich glaube das sich eigentlich diese Frage gar nicht stellt.Schon aus eigener Sicherheit ( sehen und gesehen werden )fährt man schon mit Abblendlicht.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Und wenn du denkst,es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Downi her.
Downtown 125i (4.9.2009 = 350km)
(12.08.2013= 39230km)jetzt mit 12,5g Dr.Pulleys
Downtown 125i (4.9.2009 = 350km)
(12.08.2013= 39230km)jetzt mit 12,5g Dr.Pulleys
- Downi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.03.2010, 12:45
- Wohnort: 48653 Coesfeld
- Kontaktdaten:
D A N K E !!!
D A N K E
für eure vielen Antworten.
Komme erst jetzt dazu, mich zu bedanken, mußte Roller fahren
Dann fahre ich eben mit Abblendlicht, habt ja Recht mit der Sicherheit.

für eure vielen Antworten.
Komme erst jetzt dazu, mich zu bedanken, mußte Roller fahren

Dann fahre ich eben mit Abblendlicht, habt ja Recht mit der Sicherheit.



- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Aus diesem Grund steht der Lichtschalter bei meinem GD 125 immer auf "Fahrlicht":
Schlüssel rein, Startknopf, Motor läuft, Licht ist an...
So kann ich es gar nicht vergessen!
Natürlich habe ich "Standlicht" und "Fahrlicht" zusammen geschaltet (brennt alles), und eine extrem helle (legale) Birne im Haupt-Scheinwerfer verbaut...
"Beschwerden", von wem auch immer, angesichts solcher Maßnahmen interessieren mich herzlich wenig:
Das ist nämlich mein Leben, an dem das womöglich hängen kann...
...und mein Leben bestimme ich selber!
grinst
der Ulrich
Schlüssel rein, Startknopf, Motor läuft, Licht ist an...
So kann ich es gar nicht vergessen!
Natürlich habe ich "Standlicht" und "Fahrlicht" zusammen geschaltet (brennt alles), und eine extrem helle (legale) Birne im Haupt-Scheinwerfer verbaut...
"Beschwerden", von wem auch immer, angesichts solcher Maßnahmen interessieren mich herzlich wenig:
Das ist nämlich mein Leben, an dem das womöglich hängen kann...
...und mein Leben bestimme ich selber!
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Ist bei meinem Burgman auch so. Ich hätte mir es aber gewünscht dass das Fahr- oder Abblendlicht erst angeht wenn der Motor läuft. Dies würde die Batterie schonen. Leider ist es aber anders realisiert.Rainer d hat geschrieben:Bei manchen Rollern (z.B. auch dem Satelis) kann man das Licht gar nicht mehr ausschalten.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast