ich bin neu hier und möchte mich deshalb zuerst mal vorstellen:
Ich heisse Stephan, bin Baujahr 64 und sitze seit 30 Jahren vor dem Computer. Ich mache
3D-Design, Stills und Animationen für Werbung und Industrie, ausserdem programmiere ich,
baue und bastele gerne (z.B. Lautsprecher) und fahre trotz Auto und Führerschein meistens
Roller, seit über 20 Jahren, ausser im Winter.
Die letzten Zehn Jahre war es ein Yager 50. Der musste leider immer draussen stehen und
hat auch sonst viel mitgemacht, u.a. zwei Stürze (einer mit Überschlag). Am Ende hatte er
viele Defekte (Tacho, Hupe, Licht, E-Starter) die mich aber nicht störten. Denn er sprang
immer an und lief auch bis zuletzt wunderbar. Ein schöner und bequemer und zuverlässiger
Roller.
Aus einem plötzlichen und bis lang nicht klärbarem Impuls stand ich dann letzten Dienstag
bei einem Händler und habe mir den Grand Dink 50 S angesehen. Es ging dann alles ganz
schnell. Silber gefiel mir nicht, Rot war da, für meinen bedauernswerten Yager gab es noch
100 Euro, entkorkt wird gleich "ab Werk", jetzt steht der "Dicke" in unserer Tiefgarage(!), die
wir nach unserem Umzug neuerdings haben, und zeigt 52 km auf dem Zähler. Heyho!

Die Bequemlichkeit, das Gefühl der Sicherheit und das Ganze drumrum ist, wie ich das
gewohnt bin, ausgezeichnet. Obwohl er noch schwerer ist als der Yager, ist das Handling
deutlich besser, der Roller ist sehr gut zu kontrollieren. Sogar auf den Hauptständer geht
er leichter.
Das komische Kissen im Rücken ist mir zu platt und zu niedrig, das wollte ich sofort hochziehen
(wie beim Yager), aber das geht ja leider nicht. Toll wie viel Platz man vorne hat, das schreit
ja geradezu nach "Erweiterungen".
Geschwindigkeit und Anzug kann ich noch nicht wirklich vergleichen, da ich den Motor noch
einfahre und schonen will (was mir schwerfällt), aber ich denke, das ist vergleichbar. 70-80
auf der Geraden, 40-50 solo am Berg (es dauert ein Weilchen bis man auf Touren kommt)
und alles anhand des Tachos - was sicher minus 10 bedeutet. Aber das reicht mir bislang.

Nun werde ich mich an den Dicken erst mal in Ruhe gewöhnen und dann vielleicht mal ein
paar Änderungen angehen. Die LED-Beleuchtung womöglich als erstes, das scheint ja
sehr lohnend zu sein. Dann finde ich die Tacho-Folie ziemlich furchtbar gestaltet, mal sehen
ob man die nicht erneuern kann. Sehr reizvoll fände ich auch Radio und Navigation, am
Besten in Kombination mit meinem iPod Touch - aber das sind noch Spinnereien.
Wie ich hier im Forum gelesen habe, bin ich nun also auch ein "Breitgrinser", was innerlich
sogar stimmt. Bedauerlich das ich dieses Forum erst jetzt gefunden habe, und schade das
"Meister Zip" so weit weg ist.

Schöne Grüße, Stephan