Vorstellung eines Neuen

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
stoske
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2010, 17:50
Kontaktdaten:

Vorstellung eines Neuen

Beitrag von stoske »

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich deshalb zuerst mal vorstellen:

Ich heisse Stephan, bin Baujahr 64 und sitze seit 30 Jahren vor dem Computer. Ich mache
3D-Design, Stills und Animationen für Werbung und Industrie, ausserdem programmiere ich,
baue und bastele gerne (z.B. Lautsprecher) und fahre trotz Auto und Führerschein meistens
Roller, seit über 20 Jahren, ausser im Winter.

Die letzten Zehn Jahre war es ein Yager 50. Der musste leider immer draussen stehen und
hat auch sonst viel mitgemacht, u.a. zwei Stürze (einer mit Überschlag). Am Ende hatte er
viele Defekte (Tacho, Hupe, Licht, E-Starter) die mich aber nicht störten. Denn er sprang
immer an und lief auch bis zuletzt wunderbar. Ein schöner und bequemer und zuverlässiger
Roller.

Aus einem plötzlichen und bis lang nicht klärbarem Impuls stand ich dann letzten Dienstag
bei einem Händler und habe mir den Grand Dink 50 S angesehen. Es ging dann alles ganz
schnell. Silber gefiel mir nicht, Rot war da, für meinen bedauernswerten Yager gab es noch
100 Euro, entkorkt wird gleich "ab Werk", jetzt steht der "Dicke" in unserer Tiefgarage(!), die
wir nach unserem Umzug neuerdings haben, und zeigt 52 km auf dem Zähler. Heyho!

Bild

Die Bequemlichkeit, das Gefühl der Sicherheit und das Ganze drumrum ist, wie ich das
gewohnt bin, ausgezeichnet. Obwohl er noch schwerer ist als der Yager, ist das Handling
deutlich besser, der Roller ist sehr gut zu kontrollieren. Sogar auf den Hauptständer geht
er leichter.
Das komische Kissen im Rücken ist mir zu platt und zu niedrig, das wollte ich sofort hochziehen
(wie beim Yager), aber das geht ja leider nicht. Toll wie viel Platz man vorne hat, das schreit
ja geradezu nach "Erweiterungen".
Geschwindigkeit und Anzug kann ich noch nicht wirklich vergleichen, da ich den Motor noch
einfahre und schonen will (was mir schwerfällt), aber ich denke, das ist vergleichbar. 70-80
auf der Geraden, 40-50 solo am Berg (es dauert ein Weilchen bis man auf Touren kommt)
und alles anhand des Tachos - was sicher minus 10 bedeutet. Aber das reicht mir bislang.

Bild

Nun werde ich mich an den Dicken erst mal in Ruhe gewöhnen und dann vielleicht mal ein
paar Änderungen angehen. Die LED-Beleuchtung womöglich als erstes, das scheint ja
sehr lohnend zu sein. Dann finde ich die Tacho-Folie ziemlich furchtbar gestaltet, mal sehen
ob man die nicht erneuern kann. Sehr reizvoll fände ich auch Radio und Navigation, am
Besten in Kombination mit meinem iPod Touch - aber das sind noch Spinnereien.

Wie ich hier im Forum gelesen habe, bin ich nun also auch ein "Breitgrinser", was innerlich
sogar stimmt. Bedauerlich das ich dieses Forum erst jetzt gefunden habe, und schade das
"Meister Zip" so weit weg ist.

:D

Schöne Grüße, Stephan
Zuletzt geändert von stoske am 11.04.2010, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Stephan

Bild

Na das nenn ich mal eine sehr ausführliche Vorstellung :lol:
Ja der "Dicke" macht schon Spaß und verleitet sehr zum fahren.
Schön sieht er aus.

Ich wünsch dir viel Spaß hier und mit deinem GD, sowie immer gute und unfallfreie Fahrt.

Gruß, Grandma
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Hallo Stephan,

Glückwunsch zum "Dicken" u. danke für die 1a-Vorstellung! :)
Bild

-greez-
Benutzeravatar
cirtap
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2010, 21:45
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von cirtap »

Hallo Stephan, einen schönen roller hast du da,allzeit gute fahrt ohne überschlag. 8)

gruss patric
Benutzeravatar
Julian15
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 15.04.2008, 19:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian15 »

Hallo Stephan,

toller Roller :D
Wünsch dir viel Spass
mit deinem neuen Scoot
und eine unfallfreihe Fahrt!

Gruß Julian
Bild
Kymco Super 8 50 4T
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Hallo Stoske,

mit dem Grand Dink 50S,hast Du für den Preis, das wahrscheinlich beste Fahrzeug erwoben.
Der 125S ist allerdings das bessere Fahrzeug(Spritverbrauch,Leistung..),wahrscheinlich wirst Du keinen Führerschein dafür haben!?.
Bin gerade als Mitfahrer mit einer Honda 1100 VR mit 268km/h über die Autobahn gebrettert.Eine unmenschliche Beschleunigung......
Mir ist mein Grand Dink, von der Sitzposition,Stauraum,Wetterschutz..
lieber.Mit einer Geschwindigkeit von bis 90km/h, sieht man halt noch etwas von der Natur.
Allzeit gute Fahrt mit deiner Maschine
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hallo und Willkommen im Forum und Seeziel bei den Breitgrinsern.
Sehr gute Vorstellung, sieht man nicht sehr oft.
Was sagtest du ? wo kommst du her ?
Viellicht trifft man sich eines Tages bei einem Treffen oder einer Tour
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

werner2112 hat geschrieben: Was sagtest du ? wo kommst du her ?
Schau dir doch mal die Nummernschilder der Autos auf den Bildern an. Das "W" wurde offensichtlich nicht verändert.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Benutzeravatar
ccmskates
Testfahrer de luxe
Beiträge: 135
Registriert: 07.04.2008, 11:08
Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ccmskates »

Auch von mir ein herzliches willkommen und viel spaß mit deinem "Dicken".

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Stephan,

willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Gefährt. :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Hallo Stephan,

herzlich willkommen hier im Forum.
Es wird Dir hier recht gut gefallen.

Auch die Tips und Tricks sind hier recht.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hallo tim
Das ist soweit ein guter Tipp
Doch wohne ich in Rheda-Wiedenbrück und was meinst du wie viel PKW aus anderen Städten bei uns -rum stehen auch wenn es zwei neben einander sein sollten :D :lol: :wink: :wink:
Nein aber im ernst du wirst damit recht haben das in der näheren Umgebung von W wohnt.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
stoske
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2010, 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von stoske »

Hi,

@Servus:
Vielen Dank!
Stimmt, für 125er fehlt mir leider der Schein, bzw. ist mein FS ein klein wenig zu jung.
Aber das macht nichts, denn ich nutze den Roller nur für Kurzstrecken in der Stadt,
da reicht mir das völlig (Bei 268 km/h würde ich mir wahrscheinlich in die Hose machen).
:D

@werner2112 & tim:
Stimmt, Wuppertal, kann ich ja kaum noch leugnen :)


@Rest & all:
Schönen Dank für die nette Begrüssung.
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Der Grand Dink ist schon ein feines Maschinchen.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Laurentius
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2009, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurentius »

Hallo!

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Dicken...

Zum Thema Navi kann ich was berichten.
Ich hab die runde Verkleidung von der Lenkerverkleidung abgenommen und dort einen Keil mittels eines Klettbands dort befestigt. Darauf wiederum auch mit Klettband den Navi drauf.
Das normale Klettband hält nicht sonderlich gut bei erschütterungen durch Schlaglöcher oder Kopfsteinpflaster. Ich habe eins bekommen das statt der Haken so pilzkopfähliche noppen hat. Das hält pro Streifen 6 KG reicht locker für jedes Navi. Zur Stromversorgung werde ich mir noch eine Bordsteckdose in das rechte Fach das mit der Schraube zu gemacht ist einbauen.
Mit einem Radio überfordert man glaube ich die Stromversorgung.

Gruß

Laurentius

P.S. Ich hab einen GD 50 ohne S aber ich denke der runde Deckel geht genau so ab.
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Wir haben schon viele vorschläge bei der Navi-Halterung.

Guckst Du hier -> http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1399
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
stoske
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2010, 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von stoske »

Hallo,

schönen Dank für den Tip mit der Halterung, ich bin noch nicht sicher wo ich mir das
hinmache - oder wie ich das überhaupt realisiere. Ich würde gerne meinen Touch
verwenden, wozu ich aber ein Dock mit GPS brauche. Das ist nicht nur größer und
schwerer, sondern auch recht empfindlich. Drum ist diese Stelle vielleicht zu "offen".

Die Überforderung der Stromversorung, sprich Akku und Lichtmaschine, ist ein
Problem. Ich dachte zuerst alle Glühlampen, ausser dem Scheinwerfer, gegen LEDs
zu tauschen um etwas "Luft" zu gewinnen. Dann wollte ich einen speziellen Digital-
Verstärker benutzen, der winzig und billig ist und einen Wirkungsgrad von 80% hat.
Zusammen mit ähnlich potenten Lautsprechern bleibt man dann unter 10 Watt für
eine mehr als ausreichende Lautstärke und kann die ganze Choose direkt ans
Bordnetz anschliessen.

Ich habe mir auch mal den Spaß gemacht, die Tachofolie zu vektorisieren, in 3D nach
zu bauen und mit einer eigenen Gestaltung zu erneuern. Eine solche Folie dann wirklich
zu erstellen wäre einfach. Trotzdem ist das nur eine Studie, wirklich geplant ist das nicht.

Bild

Wenn man wollte, könnte man aber :)

Grüße, Stephan
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Sieht doch recht gut aus.
Wenn man nur das mit der km/h genau hin bekommen möchte,
sollte man sich eine paar notizen machen.
Zum Beispiel sind echte 30km/h bei mir bei 35km/h lt. Tacho
und 45km/h sind bei 55km/h ltT, 65 bei 75 usw.

Man muss da schon mal messen und sich dann den Tacho genau so erstellen.
Das Design ist echt gut, nur gefällt mir die Tankanzeige nicht so. Ein wenig zu ungenau. Auch da würde ich lieber bei den Balken bleiben, aber auch die würde ich genau bemessen.

Sonst Top... Mit was hast Du das gemacht?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
stoske
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.2010, 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von stoske »

Hi m0dy,

wäre das nicht nur ein Test sondern ein Vorhaben, dann würde ich die
Skalen auch "kalibirieren" - keine Frage. Praktisch kann man die Skalen
auch beliebig genau machen oder, was ich besonders nett finde, ein
vollfarbiges Foto als Hintergrund zu benutzen. Da könnte man ziemlich
verrückte und ungewöhnliche Sachen machen.

Modell und Bild sind mit Cinema4D von Maxon gemacht.

Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast