Yup geklaut und versenkt

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Yup geklaut und versenkt

Beitrag von Wolf2k »

Hallo liebe Leute,
auf der Suche nach Antworten für meine Fragen bin ich hier gelandet. :)
Freitag Nacht wurde mein Yup50 geklaut und die Diebe waren zu blöd um den Roller kurzzuschließen, also haben die netten Herren meine Yup in den Graben geschmissen.
Die Polizei war dann am Samstag morgen so nett mich zu informieren. -.-

Zum Glück schaute das Hinterrad noch raus, so dass man sie gefunden hat und der Auspuff nicht voll Wasser gelaufen ist.

Im Sommer hatte ich die Yup erst komplett in der Werkstatt wieder fitmachen lassen für 500 Euro und nun weiß ich nicht was für Kosten auf mich zukommen.
Das Helmfach und die Sitzbank wurden zerstört, sowie die Frontabdeckung um an den Kabelbaum zu gelangen. Ansonsten ist zum Glück nichts zerstört worden, ausser der Inhalt des Helmfachs.

Die zerstörten Teile bekomme ich wohl günstig von einem Bekannten, aber wie so oft bei einem geklauten Roller wurden die Kabel aus dem Zündschloss gerissen und nun ich die Frage, ob ich die Kabel wieder löten kann, und wenn ein neues Zündschloss ran muss, wie bekomme ich das Schloss abmontiert, bzw. wie teuer wird das?


Was gibt es an Alarmanlagen für einen Roller, ich möchte nicht, dass das nochmal passiert.
Bild


edit: Ein super Forum, und eine tolle lustig beschriebene Website! So was sollte es öfter geben. :)
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo Wolf2k!

Wenn ich gläubiger Christ wäre, würde ich darum beten, mal solche Idioten, die dir den Roller geklaut und beschädigt haben, auf frischer Tat zu erwischen. Ich würde dann von meinem "Jedermannsrecht" gebrauch machen, und die Täter "an der Flucht hindern", bis die Polizei intrifft...

Zum Roller selbst kann ich dir nichts sagen, da mich mein Dienstherr in den "nicht technischen Dienst" berufen hat.

Wohl aber kann ich dir sagen, daß ich diese Bremsscheibenschlösser (mit eingebauter Alarmanlage) absolut super finde - und auch selbst eines habe. Diese Dinger sind derart empfindlich, daß sie bereits beim kleinsten Rollerwackeln anschlagen. Weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu verbauten Alarmanlagen kannst du das Schloß zum nächsten Roller mitnehmen - vorausgesetzt, du hast eine Größe gewählt, die auf viele Bremsscheiben paßt.

Ich hoffe nun für dich, daß der Schaden nicht allzu groß ausfällt und dein Roller bald wieder rollert.

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Wolf

Erstmal wenn auch aus traurigen Anlass; Herzlich willkommen im Kymco Forum :D

Ärgerlich sowas und unnötiger Vandalismus :twisted:

Ich hoffe auch das sich der Schaden in Grenzen hält und dein Yup bald wieder instandgesetzt ist.


Gruß, Grandma
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17257
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, nimm so ein besagtes Bremsscheibenschloß , ich kann dir nur empfehlen !

Was das Zündschloß angeht : Das musst du erneuern , es gibt keinen Plan , in dem die Kabelbelegung ersichtlich ist .
Das Schloß ist mit zwei Abreißschrauben befestigt , die kann man anbohrenund ausdrehen ( Linksausdreher ) , wenn man die Front ( also das , wo der Frontdeckel drin sitzt ) und die Innenverkleidung ( also um das Zündschloß herum ) entfernt .
Der Ring um das Zündschloß ist drehbar , einfach etwas im Uhrzeigersinn drehen und abziehen .
Den Zeitaufwand für den versierten Schrauber würde ich mal auf 1-1,5 h schätzen , wenn alles klappt .
Kann auch sein , dass die Diebe den Lenker an der Schlossseite verbogen haben , check das mal ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf2k »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten und die nette Begrüßung. :)
Habe ic mir fast gedacht, also werde ich die Schrauben mal aufbohren und dann mal schauen. Ein neues Zündschloß kostet 60€ bei einem Internethändler, sollte wohl in Ordnung sein, weil der Weg zu dir ist mir etwas weit. ;) Mal bei meinem Kymcohändler vor Ort fragen.

Die Verkleidung der Kymco habe ich schon komplett zerlegt, riecht sonst so unschön, wenn überall der Schlamm drin und dran klebt. Die Kymco hat quasi mit mir geduscht. *grins*

Der Lenker scheint gerade sein, nur der Griff ist bisschen locker, aber das passt schon. Das Zündschloss selber scheint nicht mehr gerade zusein, weil das Schloss nicht mehr durch die Öffnung der Verkleidung passt. Merkwürdig....
Ich such mir mal nach dem Essen die Bohrmaschine raus.

edit: Mein Name ist Jan, 24 Jahre alt und komme aus Hamburg :)

Update: Ich bin ja auch ein kleines Dummerchen, also ich musste die Schrauben nicht aufbohren, Zange und schon ganz normal rausgedreht. Das Bolzen der Wegfahrsperre ist schon an der einen Ecke "abgeschliffen", genauso wie der gegenüberliegene Teil des Lenkers, also haben sie mit schön viel Gewalt den Lenker so lange bearbeitet, bis sich die Halterung des Zündschlosses verbogen hat. Bekomme ich wahrscheinlich mit ein bisschen Feingefühl wieder so hingebogen, dass die Wegfahrsperre wieder greift.
Muss ich mir dann mal ein Zündschloss kaufen und meine anderen Sachen kommen in ca. 7 Tagen, so lange steht meine Yup noch in meinem Wohnzimmer. :P
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf2k »

So, Ersatzteile sind alle verbaut und er gibt trotzdem keinen Mucks vonsich, habe ja bis zuletzt gehofft, dass es nur an dem Zündschloss liegt.
Nun muss ich ihn wohl doch in die Werkstatt bringen und die müssen ihn auf Herz und Nieren durchchecken. Oder hat der Fachmann noch eine Idee?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17257
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hast du mal die Sicherung an der Batterie ( und die Batterie selber :lol: ) gecheckt ?

Alle grünen Massekabel angeschlossen ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf2k »

Batterie werde ich mal neu kaufen müssen, sicher ist sicher, kann es daran liegen? Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl, naja, ich hol mir mal eine neue Batterie und wenn es dann nicht funktioniert, dann schicke ich meinen Schatz zur Werkstatt. :(
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf2k »

Und der Oscar für den blödesten Kerl geht an: MICH

Also ich habe ja gehofft, dass kein Wasser in den Auspuff gelaufen ist, weil ich die Yup mit Hintern aus dem Wasser vorgefunden habe - aber da müssen die Polizisten sie wohl schon etwas rausgezogen haben.

Ich habe die Yup bei dem Wetter mal rausgestellt und dann mal genauer getrachtet, dabei ist mir die kleine Schraube am Auspuff aufgefallen, rausgedreht und schon lief das Wasser.
Bild


Ich bin halt nicht der geborende Schrauber. Daraufhin habe ich die Yup nochmal etwas genauer unter die Lupe genommen und siehe da:


Bild


Bild

So sah meine Yup übrigens aus, als ich sie zu hause hatte, am Morgen des grausamen Verbrechens:


Bild

Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Wolf2K

Das sieht ja übel aus :cry:
Kannst nur versuchen den Roller trocknen zu lassen und dann weitersehen, ob sich was tut.
Der Schaden ist mehr wie ärgerlich- ich hoffe den Dieben faulen irgendwann die Finger ab :evil:

Viel Glück beim weiteren Aufbau. :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf2k »

RIP :cry:

Laut Börni ist der Roller hinüber, der Motor ist fest und müsste wenn komplett überholt werden, Kosten: ca. 950€ :shock:

Naja, ich hole den Roller jetzt zu mir nach hause und dann muss ich überlegen, werde mir wohl bei Ebay eine neue (gebrauchte) Kymco zulegen und meinen Schatz versuchen durch einen bulgarischen Schrauber-Alleskönner wieder fit zu machen. Mehr als den Motor zu zerstören kann er ja nicht. ;)
Sonst mal schauen, ob ich einen neuen Motor günstig finde. Bei Ebay gibt es ja schon welche mit einer Laufleistung von 6000km für 300 Euro.
Den neuen Roller gibt es für 400-500, aber ist halt ein Stück Herz dran verloren gegangen.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Wolf

Mein aufrichtiges Beileid, dass mein ich wirklich :cry:

Man das ist ja echt schxxxx! Da wäre es wirklich besser gewesen, der Yup wäre nie wieder gefunden worden.. 8)

Lieben Gruß, Grandma
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Hallo ich würde den roller gerne nehmen.
Was möchtest du dafür haben?

mfg Black
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf2k »

Totgesagte leben länger muhaaaaa, von wegen 950€, der bulgarische Wunderschrauber hat eine Stunde gebraucht und er lief wieder. Ordentlich geschmiert und gut erstmal, er fährt. Der Tacho und E-Starter sind hinüber und sonst, die Tage mal abklären....

:P
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Hey cool :)

Das ist eben ein Yup :) hehe^^

Woher kommst du eigentlich?
Wolf2k
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 15:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf2k »

Ich komme aus Hamburg :)

Der E-Starter doch nicht kaputt, lag an der entladenen Batterie, nur der Tacho steht auf der falschen Seite, der Zeiger ist umgekippt, aber das passt schon, die Yup hört sich an, wie ein Flugzeug was gleich abhebt, und sie zieht nicht so gut, aber darum kümmert sich morgen nochmal der Wunderschrauber ;)

Bin eigentlich nur enttäuscht von Börni, der meinte der Motor sei hinüber und mit paar Handgriffen hat der gelernte Kfz-Mechaniker die Yup wieder flot gemacht.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Wolf

Alle Achtung, klasse :D
Komisch ich hörte sonst immer nur Gutes von Börnis Rollershop. Gut das du noch jemanden zu Rate gezogen hattest.
Ich hoffe ihr bzw dein Schrauber bekommt den Rest auch noch so toll hin, aber da bin ich ganz zuversichtlich :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast