Tiel "Depp der Woche" - 2te Aprilwoche 2010

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Tiel "Depp der Woche" - 2te Aprilwoche 2010

Beitrag von Waschtel »

Jo diesmal bin ich der "Depp der Woche" und den Titel nehme ich freiwillig in Anspruch.

Nun der Grund:

Habe atm Urlaub und bin am rumcruisen mit meinem Dicken als sich die Tankuhr dem unteren Ende nähert.
Also Tanke angesteuert Zapfhahn raus aus der Säule und rein mit der Suppe.
Nach 3,58 Litern bemerkte ich es war Diesel.


:shock: :shock: :shock: :shock:

Die hatten die Säulen umgebaut und da war nun ne neue mit Diesel bei.

Ok was nu dachte ich.........
Erst mal rest vollgetankt mit Super 8)

Dann Heimgefahren und alles abgelassen und mit nem Reservekanister und dem Auto Super geholt und wieder vollgemacht. :oops:

Fazit: Der GD läuft auch mit Diesel solange man nicht volltankt.

Eine frage bleibt, was mache ich mit 10 Litern Benzin/Diesel ( 65/35 %) mal im Rasenmäher testen.

Deswegen einmal "Depp der Woche" für mich. :D
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
Julian15
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 15.04.2008, 19:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian15 »

:D :D Wenn das so ist,
muss ich glatt mal testen..
Diesel ist ja doch ca. 20ct billiger,
immerhin :) Das ist mir bisher
zum Glück noch nicht passiert.
Hätte mich aber ehrlich gesagt
nicht getraut auch noch nach
Hause zu fahren (wie weit
hattest du noch?)

Gruß Julian
Bild
Kymco Super 8 50 4T
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Kann man dann die Ölpumpe deaktivieren...?

Ich wär auch keinen Meter mehr gefahren und hätte die Plempe vor Ort abgepumpt, zu Hause hab ich auch keine Verwendung
Zuletzt geändert von Masterjack am 09.04.2010, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Teste es lieber nicht,Brrrr....Scheisgefühl.

Waren so 2km also recht nah,sonst hätte ich ihn stehen lassen.

P.S.: Wenn das meine Frau gemacht hätte.......weia. Der sag ich aber nicht was ich da gemacht hab. 8)
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
Julian15
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 15.04.2008, 19:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian15 »

Waschtel hat geschrieben: Der sag ich aber nicht was ich da gemacht hab. 8)
Hast recht...Besser so.. :D
Bild
Kymco Super 8 50 4T
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Wachtel,

ob was wegen der Schmierung zwecks 2-Takter passiert weiß ich nicht, aber eigentlich schmiert ja Diesel mehr als Benzin. Hat´s schön weiß geräuchert?
Rasenmäher ist gut :D , ich fahre zur zeit E85, also BioEthanol in unserem Mäher, macht dieser Motor vom schlage eines Grobmotoriker´s anstandslos mit. Nur beim lastwechsel, also vom hohen in´s niedrige Gras muckert er etwas.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Benzin /Diesel in diesem Mischungsverhältnis schüttet man in den Dieseltank eines Autos.
Das kann man in einem Diesel bedenkenlos fahren.Vor allem wenn noch ein paar Liter im Dieseltank sind.
Petroleum oder Benzin hat man früher immer iins Diesel gekippt,wenn mal kein Winterdiesel vorrätig war.
Dürch Zündverzug und Vollast könnte es beim Ottomotor zu Schäden kommen
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Bei ´nem modernen "Common-rail-turbo-direkt-eingespritztem-was-weiß-ich-Plastik-Diesel" wäre ich da vorsichtig...
Nicht, das ein von Natur aus über-robuster Dieselmotor das nicht weg stecken würde:
Aber die elektronic-überfrachtete "Peripherie" könnte damit u. U. ein Problem bekommen....

Das besagte Gemisch sollte man also über den (möglichst großen) Tank eines nicht ganz so hochgezüchteten (Diesel-)Rennpferdes entsorgen...
Je mehr die chose "verdünnt" ist - umso besser...

Die Sache mit 30% Benzin (oder Petroleum) im Dieseltank war wintertags bis in die 90er Jahre durchaus üblich...

weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Aktuelle Hochleistungsdiesel hätten pures Benzin mit Totalschaden der Einspritzung quittiert, koste dann mehr als ein GD 50...

Irgendwie schmiert Diesel doch besser als Sprit.


Wundert mich dennoch das er noch 2 km lief oder hast du heimlich die Verdichtung erhöht...

Schönens WE und sei froh, dass alles ok ist.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , da bleibt nur folgendes : Roller an eine externe Spritversorgung hängen und dafür den Serienspritschlauch abziehen .

Vergaser einmal mit neuem Sprit spülen , dann den Serienbenzinschlauch in einen Behälter führen . Motor so lange laufen lassen , bis der Tank leer ist .

Sprit/Dieselgemisch an einer Sondermüll-Beseitigungsstation abgeben .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

MeisterZIP hat geschrieben:Naja , da bleibt nur folgendes : Roller an eine externe Spritversorgung hängen und dafür den Serienspritschlauch abziehen .

Vergaser einmal mit neuem Sprit spülen , dann den Serienbenzinschlauch in einen Behälter führen . Motor so lange laufen lassen , bis der Tank leer ist .

Sprit/Dieselgemisch an einer Sondermüll-Beseitigungsstation abgeben .

MeisterZIP
Geht auch einfacher und ohne Externe Benziquelle um den Motor laufen zu lassen.

Benzinschlauch vor dem Benzinfilter abziehen,dann einen dünnen Schlauch in den Originalbenzinschlauch einführen(sollte klemmen) bei mir passte ein Festo Luftschlauch,glaube Durchmesser 6mm.
Den dünneren Schlauch in eine geeignetes Gefäss führen das nicht höher liegt als der Tank.
Bei mir ein 10 Liter Kanister in den ich ein 10 mm gebohrt habe passt Liegend unter den GD und über den Deckel kann man später prima umgiesen.
Dann kräftig am Schlauch saugen,wenn Benzin im Mund,Schlauch in den Kanister stecken und einfach warten (ca 15 Min)
Letzten Schritt kann man auch mit einer Pumpe machen wenn man eine hat......

Raus kamen was über 10 Liter,und ein fieser Heizöl Geschmack im Mund,wodurch ich mich wieder in die Jugend zurück versetzt gefühlt habe als wir das Benzin noch regelmässig miteinander teilten. :D

Gruss Waschtel
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Mann Mann Mann Waschtel,

Du machst ja Sachen.
Ich sage immer, Augen auf beim Eierkauf. :wink:

Ich gucke immer vorher welche Pistole ich da nehme. Gewohnheit ist das schlimmste.

Zum Glück ist nix passiert, nur das unnötige reihnigen ist natürlich doof.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , bevor ich den Sprit im Mund habe , mache ich das lieber auf meine Art ... Igitt !

:lol:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

So hab soeben mal den Rasenmäher mit Benzin/Dieselgemisch gefüttert.
Halber Tank normal Benzin dann aufgefüllt mit dem Gemisch.

Frisst der ohne zu Mucken. :D

Der ist an die 20 jahre alt da kann nichts mehr kaputt gehen was nicht schon bezahlt währe.

@Meister Zip

Benzin im Mund beugt Karies vor. 8)
Grand Dink 50s,People 50
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Ich hatte aus Versehen auch einmal ca 1,2 l Diesel in meinen Tank gefüllt. War auch eigentlich vorher eine Benzinsäule.....!

Hab aber einfach mit Super aufgefüllt und leergefahren. Nix passiert, ohne Probleme gefahren.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Also ehrlich-->Bier schmeckt mir wesentlich besser als Benzin ! :lol:

Waschtel-->Du machst Sachen !!! Gott sei Dank noch rechtzeitig gemerkt und das ist die Hauptsache !!!!!!

Bei uns vor Jahren auch mal einem Kollegen passiert, als es noch die aktuelle Werbung gab: "Super->Ingo und nicht Diesel!" Sie wurde dann auf seinen Namen etwas abgewandelt von den Kollegen :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hier ist fehlbetankung ausgeschlossen, keine sau tankt diesel ^^
die säulen stehen meist weit am anderen ende der tankstelle und sehen aus wie aus dem letzten jahrzehnt ^^
auserdem: wer tankt schon selbst ??? bekommste hier alles gemacht + scheiben putzen, für lau (ich geb meist 25cent trinkgeld) 8) von garantiert gelerntem personal.
ich wurde letztens von einem bedient, der war höchstens 15, aber schule brauchste hier nicht, du findest immer als irgendwas arbeit.
Zuletzt geändert von tjoris am 15.04.2010, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Kann mir nicht passieren...:
1.) ...habe ich keine "Stamm-Tankstelle", und
2.) ...meide ich mit Fahrzeugen Stets die "Diesel-Säule" wie die Pest:

Ich würde eher ´ne "Bahn-Card" kaufen, als ´nen Diesel fahren!

Ich bin halt ein überzeugter "Sprit-Brenner":
Die modernen Diesel-Motoren in Pkw´s sind zwar inzwischen "spaßig" geworden - allerdings nur mit den "Krücken", die der Spritbrenner denen erst zeigen mußte...
Ein Spritbrenner kann das auch ohne Turbo, Direkt-Einspritzung, Electronic...

Na ja...ist halt ein "Glaubenskrieg"...
auf den sich ganz bestimmt nicht einläßt:

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Ulrich hat geschrieben:Kann mir nicht passieren...:
1.) ...habe ich keine "Stamm-Tankstelle", und
2.) ...meide ich mit Fahrzeugen Stets die "Diesel-Säule" wie die Pest:

der Ulrich
Zu 1. Sag niemals nie, die Tankstelle wo ich mich vertan habe gehört zwar auch zu meinen Stammtankstellen aber sowas hätte ich nie für möglich gehalten. :?

Zu 2. Bei uns gibts keine Dieselsäulen,da sind immer 3-5 Zapfhähne nebeneinander in einer Säule,der letzte war bisher Super,nun ist eine dazugekommen Diesel 100. <-- was für ein Name :shock:


Dachte auch das mir sowas nie passiert,naja nun weis ich es besser.......
Grand Dink 50s,People 50
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast