Öl unterm GD 50s nach Winterschlaf

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Öl unterm GD 50s nach Winterschlaf

Beitrag von Waschtel »

Hallo,habe heute meinen Dicken aus dem Winterschlaf geweckt.

Jedoch war unter ihm eine kleine Pfütze Öl das ich nicht zuordnen kann.... :shock:

Es tropte irgendwo in der Höhe des Hauptständer runter.

Farblich sieht es aus wie Getrieöl (gelblich) und nicht dreckig ,Zweitaktöl ist bläulich bei mir,das wars also nicht.

Getriebeöl ist ja nur am hinterrad drin da ist alles sauber und trocken fällt also auch weg.

Wo zum Teufel kommt das her und was für Öl könnte das sein ?

Könnte es möglich sein das der GD eine Benzinpumpe hat (Dichtung),das es Benzin war das verdunstet ist und das Öl als Rückstand hinterläst ?

Bin mir nicht sicher aber ich meinte das ich ihn vollgetankt eingemotet habe,nun war der Tank beim obersten strich der Uhr. :?:

Standzeit waren 3 Monate.

Hab ich nun auf ein grosses weisses Papier gestellt um zu sehen wo genau es Tropft.

Jemand noch ne Idee wo ich suchen könnte.

Gruss Waschtel
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Fohe Ostern !

Öl gibt's im GD nur an zwei Stellen : Hinten ! im Getriebe oder oben im Öltank .
Wenn den 2T-Öl blau ist , das ausgelaufene Öl aber gelb , ist es nicht vom Roller , weil da Getriebeöl nicht nach vorne laufen kann , denn der Motor ist ja nach hinten geneigt eingebaut .

Benzin ( das wäre eine Möglichkeit , durch den Vergaserablaßschlauch in der Nähe des Hauptständers ) würde zwar einen Fleck machen , aber verdunsten , wäre also nicht mehr vorhanden ...

Hast den Roller vielleicht etwas zurückgeschoben , dann käme es aus dem Getriebe ...

Rätelhaft ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Lollipop
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 11.03.2010, 18:36
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Lollipop »

Es gibt sachen die gibt es eben.

Ol vom 2T Tank wird immer mal wieder beim befuellen verschuettet oder ein wenig laeuft daneben.
Dieses schleicht sich natuerlich langsam runter.
Mit dem Benzin aus dem Vergaserablassschlauch vermischt wo es auch getropft hat wegen voller Betankung kam es zum schleichenden Fleck auf dem Boden. lol
Evtll. Zylinder Dichtungen auch nicht ganz dicht?
Dann schleicht da auch was runter und sucht sich seinen Weg runter.

Nur ne Theorie versteht sich ...
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Erstmal Danke für die Antworten.

Zweitaktöl kann ich Definitiv ausschliesen da die Farbe nicht stimmt,dieses Tropft wenn verschüttet dann auch nicht an dieser Stelle runter, das kenne ich auch von meinen anderen Rollern.

Zylinder und Dichtungen schliese ich auch mal aus weil ich erst 1400Km drauf habe und er sonst läuft wie immer.

Getriebe habe ich ein und Auslassschrauben kontroliert alle beiden furztrocken ebenso das Variomatikgehäuse rundherum.

Der Stellplatz ist immer derselbe,da der People 50 davor als Anschlag Quersteht habe ich immer nur ca + - 5 cm Versatz beim aufsetzen des Hauptständers.

Hab aber einen Tropfen an der Dichtung der Benzinpumpe gefunden ist aber Öl und kein Benzin,habe nun die schrauben nachgezogen..........grml sowas macht mich wahnsinnig. :(
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Was kann das also für ein Öl sein? Wie alt ist Dein Dicker ?

Und wieviel hat er jetzt gelaufen?
Kann ja auch sein, dass das einfaches Schmieröl zur Gängigkeit von Irgendwelchen beweglichen Teilen sein soll.

Ist recht seltsam.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

m0dy hat geschrieben:Was kann das also für ein Öl sein? Wie alt ist Dein Dicker ?

Und wieviel hat er jetzt gelaufen?
Kann ja auch sein, dass das einfaches Schmieröl zur Gängigkeit von Irgendwelchen beweglichen Teilen sein soll.

Ist recht seltsam.
Nicht mal ein Jahr alt 1400Km

Was für Teile schmiert man denn da ab,da ist nichts bewegliches.

Erst abwarten und beobachten und einkreisen dann umzingeln und kräftig draufhauen......soweit meine Strategie.
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Waschtel hat geschrieben:
Nicht mal ein Jahr alt 1400Km

Was für Teile schmiert man denn da ab,da ist nichts bewegliches.

Erst abwarten und beobachten und einkreisen dann umzingeln und kräftig draufhauen......soweit meine Strategie.
Hört sich gut an die Strategie.

Vielleicht erst mal ein Auffangbehälter da unter stellen und mal über Nacht beobachten. Wenn am nächsten Tag da was drin sein sollte, könnte da wirklich was undicht sein. Der Dicke darf auch nicht so doll nach Sprit richen. Kann natürlich auch Schmierfett sein, das mit Wasser abgewaschen worden ist. Weil schmierfett ist gelb. Und wenn es abgewaschen wird mit Wasser, ergibt es so einen gelben öligen Film.
Glaube ich zumindest - Ob es so ist .... Hmm.
Aber wo soll da bei Dir das Wasser her kommen?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast