Abdampfen...

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Abdampfen...

Beitrag von whitetigy »

Der Frühling naht endlich unaufhaltsam, heute habe ich wenigstens mal das gröbste Salz an der Selbst-Wasch-Anlage abgedampft.
Während des Abstrahlens habe ich den Motor laufen lassen, hat man früher so gemacht.
Im Nachhinein überlege ich, ob das vielleicht ein Fehler war. Habe mir das Ansaugrohr mal genauer angeschaut. Die Ansaugöffnung ist zwar schon etwas verdeckt, aber schräg davor sind Luftschlitze im Trittbrett.
Meint ihr, da kann Wasser angesaugt werden?
Wie sieht es denn in der Airbox aus, ist da noch ' ne Art Hemmschwelle angelegt, könnte ja auch bei Starkregen was reinkommen?
Wenn auch der Meister Zip sich dazu äußern könnte, wäre das ne feine Sache!
Spritzige Grüße, Ben
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also das ist glaub ich so eine der dümmeren ideen die man haben kann, beim roller der noch läuft und wo der ansaugschnüdel eh voll "im dampf" hängt mit dem dampfstrahler.... da sagen die bauteile und die lager richtig nett hallo....
hat schon nen grund warum man das nicht machen sollte, normal immer nur mit nem wasserschlauch und niedrigem druck, der rest wie die altvorderen mit schwamm und seife...
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Whitetigy

Naja, Hochdruckreiniger sollte man nur mit größter Vorsicht an Roller/Motorräder verwenden. Am besten geranicht :wink:

Am besten ist immer noch Handwäsche, finde ich.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,ihr Waschbären :roll: :lol:

Mit dem Hochdruckreiniger :oops: ,drückst du auch das Fett :evil: aus den Lagern und Buchsen.Soviel druck :!: :!: halten die Dichtungen nicht aus.

Wie Grandma schon sagte:Lieber Handwäsche :wink: und normalen wasserschlauch.
Und wenn schon die Hochdruckfräse,dann mit viel Abstand :P :P .

es grüßt michael
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Danke für eure bisherigen Antworten. Das mit den Lagern, Fett und so ist mir bekannt. Habe schon ziemlich Abstand gelassen, allerdings die Ansaugnudel war schon etwas eingedampft, weiß einer wie die Airbox innen beschaffen ist? Der Lufi müsste ja das bisschen Wasserdampf abfiltern, das evtl. reinkam?
Ben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Ben,

ich denke wenn du mit der Lanze nicht zu nah dran warst, ist das kein Problem und beim nächsten Mal wieder mit der Hand waschen.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast