Beschleunigung
- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Beschleunigung
Seit einer Woche hab ich nun den DT 125.
Zugegeben, ich bin vom Satelis verwöhnt, den ich 4 Jahre gefahren hab. Nicht von der Zuverlässigkeit, da war er der schlechteste Roller in meiner langen Rollerlaufbahn, aber sehr von der Spritzigkeit der Maschine.
Da der Satelis auch eine Anfahrschwäche hatte, wurde von Peugeot die Empfehlung gegeben, drei der Rollen auf 8,5 mm aufzubohren, was die WS auch machte und im Serviceheft vermerkte.
Der Unterschied war gigantisch. Das Ding zog nach der Modifikation ab wie die sprichwörtliche Sau.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Downtown, wie man den den Abzug etwas beschleunigen könnte?
Könnte diese Modifiacation auch den DT auf die Beine helfen?
Zugegeben, ich bin vom Satelis verwöhnt, den ich 4 Jahre gefahren hab. Nicht von der Zuverlässigkeit, da war er der schlechteste Roller in meiner langen Rollerlaufbahn, aber sehr von der Spritzigkeit der Maschine.
Da der Satelis auch eine Anfahrschwäche hatte, wurde von Peugeot die Empfehlung gegeben, drei der Rollen auf 8,5 mm aufzubohren, was die WS auch machte und im Serviceheft vermerkte.
Der Unterschied war gigantisch. Das Ding zog nach der Modifikation ab wie die sprichwörtliche Sau.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Downtown, wie man den den Abzug etwas beschleunigen könnte?
Könnte diese Modifiacation auch den DT auf die Beine helfen?
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- 54er
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.01.2010, 20:55
- Wohnort: 66287 Quierschied
- Kontaktdaten:
Downtown 125i
Hallo
Es gipt eine Kuplung die verzögert das einschalten der Vario und duch die
höhere Drehzahl ist er im Anzug spitziger.
Diese gibt es im Zubehör Preis ca.86€
Grüße Jürgen
Es gipt eine Kuplung die verzögert das einschalten der Vario und duch die
höhere Drehzahl ist er im Anzug spitziger.
Diese gibt es im Zubehör Preis ca.86€
Grüße Jürgen

- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i
Hast du da nen Link?54er hat geschrieben:Hallo
Es gipt eine Kuplung die verzögert das einschalten der Vario und duch die
höhere Drehzahl ist er im Anzug spitziger.
Diese gibt es im Zubehör Preis ca.86€
Grüße Jürgen
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17769
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
Fahr den DT erstmal ein . Ich habe , wie schon beschrieben , die Erfahrung gemacht , dass die Beschleunigung nach der Einfahrzeit , besonders aus dem Stand heraus , deutlich besser wird ..
Änderungen in Vario und Kupplung bringen nichts , haben wir schon ausprobiert , der DT ist PERFEKT abgestimmt .
MeisterZIP
Änderungen in Vario und Kupplung bringen nichts , haben wir schon ausprobiert , der DT ist PERFEKT abgestimmt .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- 54er
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.01.2010, 20:55
- Wohnort: 66287 Quierschied
- Kontaktdaten:
Downtown 125i
Hallo
Die beiden haben Recht,meine Downtown ist gut eingefahren und die Beschleunigung trotz meinen 112 kg gut genug.
Ich habe das mit der Kupplung auch nur gelesen-es muß nicht immer alles stimmen was da geschrieben wird.
Grüße Jürgen a.d.Saarland
Die beiden haben Recht,meine Downtown ist gut eingefahren und die Beschleunigung trotz meinen 112 kg gut genug.
Ich habe das mit der Kupplung auch nur gelesen-es muß nicht immer alles stimmen was da geschrieben wird.
Grüße Jürgen a.d.Saarland

- Relling
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.10.2010, 20:24
- Wohnort: Busdorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast