Optimale Position für Navihalterung

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
m3a
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2009, 20:03
Kontaktdaten:

Optimale Position für Navihalterung

Beitrag von m3a »

Ich habe die optimale Position für einen Navi gefunden.

Bild

Leider mit einer kleinen Einschränkung:
Im Stand ist das Display des Navi perfekt zu lesen.
Optimale Höhe und Entfernung. Während der Fahrt allerdings, fängt das Gerät so zu wackeln an, dass man auf dem Display kaum noch etwas erkennen kann.

Ich werde wohl die Armatur verstärken müssen, da sie ziemlich mitwackelt.
Hat das schon mal jmd. gemacht?
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Dazu gibt es schon einen Threat.

Dort findest Du weitere Anregungen.

Musst halt mal ein bischen lesen.
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Dazu gibt es schon einen Threat.

Dort findest Du weitere Anregungen.

Musst halt mal ein bischen lesen.
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Astrein, so kann man seinen Beitragszähler "tunen" :D
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Hier ist auchn e nette Lösung dabei (sorry den alten Threasd wieder aufzumachen am 50 er auch eher nicht so relevant, runterscrollen:



http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Einige der Halterungen sind echt speziell im negativen sinne.
Andere wiederum sind echt Profihaft verbaut.
Man sollte immer darüber nachdenken das sich bei einem Zweirad mehr Vibrationen ergeben als in einem PKW und ruck zuck zerschellt so ein Navi auf der Straße und ist dann im schlechtesten Fall Schrott.
m3a wie schaut es denn bei deiner Lösung mit der Sonnen Einstrahlung aus ?
Blendet es sehr auf dem Display? oder hält sich das in Grenzen
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
schmitzer
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 19.08.2008, 19:54
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Dieses Jahr gehe ich es aber an ...

Beitrag von schmitzer »

Nehme mir schon seit meiner 1.ten GD vor, diese mit einem Navi aufzurüsten, aber dieses Jahrn gehe ich es wirklich an.

Mit dem neuen iPhone 3GS macht es endlich Sinn. Mit meiner Werkstatt habe ich auch schon gesprochen, ein 2ter Zigarettenanzünder für den Strom-Adapter ist schon mal rechts vorne auf der Verschalung vorgesehen worden.

Dann kann ich endlich auch unterwegs mich mit MP3 und Bluetooth berieseln lassen, weil zeitweise sind die langen Fahrten ohne Musik schon öde, trotz herrlich weichem Sitz .... :-)

Habe mit Befestigungen von RICHTER bereits gute Erfahren gemacht, schau ma mal, was die neues an Befestigungsschalen haben. Im Auto haben sie noch allen Strassenunebenheiten standgehalten.
Never touch a running system ...
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hallo schmitzer
Ich habe auch ein Smart Phone als Navi.
Wenn du eine gute Tasche mit Halterung suchst schau doch mal da rein.
Von der Firma Krusell gibt es sehr gute Lösungen.

Tasche

http://www.krusell.se/nav/searchResults ... iPhone+3GS


Halterung Möglichkeit 1

http://www.krusellcases.com/de/p_krusel ... x?i=183330

Nr. 2

http://www.krusellcases.com/de/p_krusel ... x?i=135628

Nr. 3

http://www.krusellcases.com/de/p_krusel ... x?i=124215

Ich habe die Nr. 3 genommen und rechts an der Schraube befestigt die die Verkleidung unter dem Windschild hält.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
schmitzer
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 19.08.2008, 19:54
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von schmitzer »

Danke werde mir mal die Produkte am Wochenende ansehen. Hast Du für die Befestigung eine längere Schraube oder die originale Schraube genommen?
Never touch a running system ...
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Tut mir leid ich hatte mich da verhauen,die Original Schraube kannst du nicht benutzen da du sonst die Verkleidung nicht ab bekommst
Ich habe die hintere Halterung für den Fahrrad Lenker abgebaut
Aber das siehst du am besten wenn das vordere obere Verkleidungsteil ab ist ob die Schraube reicht.
Zusätzlich habe ich noch etwas Schwarzes Silicon hinter gemacht als zusätzliche Sicherung.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
m3a
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2009, 20:03
Kontaktdaten:

Beitrag von m3a »

@werner2112
Die Sonneneinstrahlung ist selbst mit Glare Display kein Problem (Samsung i8910).
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Oh das glaube ich nicht,denn da habe ich schon Top Navis gesehen mit Blendschutz.
Wenn da die Sonne im ungünstigen Winkel steht sieht du selbst darauf nichts
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast