Mein erster Winter mit dem 300s

Anspringen tut der immer, selbst bei -15 Grad beim ersten Versuch.
-> Allerdings nur wenn der Seitenständer-Schalter nicht festgefroren ist.
Deshalb immer schön auf den Hauptständer stellen

Was ein echtes Problem ist: Den Motor darf man 30s nach Kaltstart KEINESFALLS ausmachen. Danach geht er nicht mehr an....man muss mindestens eine Zigarette rauchen.
Ich vermute das hat mit dem Einspritz-Kat-Elektronik-Regelungsgedrösel zu tun.
Fahren tut der sich - selbst mit den Kenda-Reifen - im Schnee wie eine sibirische Bergziege. Einwandfrei.
Ich bin gross genug um das Teil mit heruntergelassenen Füssen im Powerslide durch die Stadt zu führen....
Blöde konstruiert ist das vordere Schutzblech. Die Bremsen sauen ein das ich mir Sorgen um deren Langzeit-Funktion mache.
Ich denke da werde ich mir mal was mit 50er HT-Rohr einfallen lassen.
Heizgriffe gehen vermutlich nicht zu montieren weil die Originalen superkurz sind, 1cm Unterschied ist eine Menge Zeug und ich weiss nicht ob die Lenkergewichte dann noch passen.
Lars