Bremsscheibe ist am verrosten :-(((

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
amber-vir
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 30.11.2009, 14:33
Wohnort: Bergisch Gadbach
Kontaktdaten:

Bremsscheibe ist am verrosten :-(((

Beitrag von amber-vir »

Hallo,
habe mit meinem Yager nun schon Wahnsinnige 230 km gefahren :D
Nun habe ich heute festgestellt, das die hintere Bremsscheibe rostig ist.
Nicht im bereich wo der Bremsbelag aufliegt sondern da , wo die Bremsscheibe am Rad befestigt ist.
In den kleinen Verstrebungen :shock:

Dieser Bereich ist an der vorderen Scheibe schön schwarz lackiert.
Hinten isse Nackisch sprich keine Farbe druff.

Sehr Ärgerlich.
Könnte mir jemand sagen, ob an euren Rollern die hintere Bremsscheibe im Innenkreis schwarz ist oder ob die Scheibe bei euch auch unlackiert ist.
Mein Händler ist momentan im Urlaub, sonst hätte ich den gefragt.
Ansonsten rufe ich Morgen beim Importeur persönlich an....

Danke und Gruß!

Fred
Niveau, ist KEINE Hautcreme
birdie

Beitrag von birdie »

An meinem Ex-Yeger hat sowohl die hintere wie die vordere Bremsscheibe an den unbebremsten Stellen gerostet. Seinerzeitige Antwort des Händlers: Schulterzucken.

Gruß birdie
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

hinten Rostet es bei mir nicht, kann es auch nicht, dazu ist die Scheibe einfach zu schmutzig. Nachdem ich etwas mit dem Finger gerieben habe kam blankes Metall zum vorschein.
Vorn ist der Bremskranz lackiert. Aber ob auch zwischen den Speichen lackiert ist weiß ich nicht, aber hier fließt der Rost raus. Das ist aber nur Flugrost, da passiert nix. Für mich eher ein schönheitsfehler der nach der Salzschlacht im Frühjahr beseitigt wird.
Ich habe aber festgestellt das hinten die Bremse angebacken war.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
birdie

Beitrag von birdie »

Sicherheitsbedenklich ist der Flugrost an der Bremsscheibe sicher nicht.

Viel schlimmer war, das die Presshülse des vorderen Bremsschlauchs, am Übergang zum Bremssattel herrlich vor sich hingerostet hat. Das kann lt. Werkstatt im fortgeschrittenen Stadium zum Druckverlust führen. Der vordere Bremssattel ist nicht pulverbeschichtet, sondern nur "verkaufslackiert". In Verbindung mit Salz hat das aufgrund einer chemischen Reaktion dann Rost zur Folge, so hat es mir der Werkstattmeister erklärt.

Einzige wirksame Gegenmassnahme: Bei Streusalzeinsatz den Bremssattel häufiger mit kaltem Wasser reinigen, besonders an der Anschlusstelle. Kein warmes Wasser verwenden, es verstärkt den Rostfraß.

Gruss, birdie
Benutzeravatar
amber-vir
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 30.11.2009, 14:33
Wohnort: Bergisch Gadbach
Kontaktdaten:

Beitrag von amber-vir »

Hi,
also dann ist es normal das die hintere Scheibe nicht lackiert ist.

Danke Euch allen !

Werde der Scheibe im Frühjahr mir Farbe zu Leibe rücken :D

Lg. Fred
Niveau, ist KEINE Hautcreme
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von zoc »

Hi amber-vir, wo gibts den coolen Helm?
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste