Euro1 oder Euro2-Modell

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
linkhd
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 12.12.2009, 12:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Euro1 oder Euro2-Modell

Beitrag von linkhd »

Muss leider nochmal eine etwas dumme Frage stellen.
Nachdem ich meinem ZXII 50, die Ansaugmembrane getauscht habe springt er wieder super an und schnurrt wie ein Uhrwerk.
Dann geht er aber aus und nach erneutem Starten nimmt er kein Gas an sondern tuckert nur so vor sich hin, einen Augenblick warten und er läuft wieder wie er soll. Ich will jetzt nochmal den Benzinfilter wechseln in der Hoffnung das er dann in Ordnung ist.
Da auch schon ein neue Kerze drin ist, habe ich in Erwägung gezogen die CDI zu tauschen. Was aber angeboten wird, unterscheidet sich immer nur für Euro 1- oder nur für Euro 2-Modelle. Meiner ist Erstzulassung 9.2006.
In den Papieren steht SC10AS Version AW. Habe ich jetzt einen Euro2? Oder wie bekomm ich das raus?
Was kann man für eine vernünftige CDI verbauen, wenn es keine Original Kymco sein soll, da diese doch relativ teuer ist?
Danke für eure Hilfe
TomBone
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 12.08.2009, 06:51
Wohnort: Westküste
Kontaktdaten:

CDI

Beitrag von TomBone »

Hi
grüß Dich. Ich habe diese CDI von Naraku drin. Diese ist wesentlich störunanfälliger als die Ori-CDI. HAbe die jetzt seit 17.000 km drin und bin sehr zufrieden damit.

http://www.racing-planet.de/scootertuni ... d8dsg9o3ou

Gruß Thomas.

PS mein Fever ist BJ 2005
Grüße von der Küste

Thomas

*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: joppi und 2 Gäste